SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Über den Tellerrand geschaut (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Die momentan beste Bridge-Kamera? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=107727)

RainerV 30.08.2011 08:51

Zu den Pens gibts in der Tat sehr kleine und leichte Objektive. Die Zooms sind leicht (Plastik) und ordentlich, bedürfen aber teilweise deutlicher Korrekturen per Software (geschieht bei Kamera-JPG und bei Raws in den meisten Konvertern automatisch). Die Zooms sind aber sicherlich deutlich größer als diejenigen der Kompaktkameras, der Sensor ist halt doch größer.

Mittlerweile gibts da aber auch sehr kleine Festbrennweiten, die gut, dabei auch noch relativ lichtstark und auch bezahlbar sind. Olympus ist auch für seine guten Kamera-JPGs bekannt.

Kommt halt drauf an, was Du willst. Eine Bridge ist das jetzt aber eher nicht. Hosentaschenformat auch nicht.

Rainer

mrrondi 30.08.2011 09:30

Die HX100 ist alles andere als KLEIN.
Ist auch ganz schöner "OSCHI"
Ist halt wegen der eingebauten Optik so gross.
Geht nicht alles auf einmal.

Wie gesagt schau die die HX9 auch mal an
Brauchst du mehr als 384 Brennweite ?
Wohl eher die 24mm unten herum sind wichtiger denk ich.
3mm im Weitwinkel ist ned zu unterschätzen.

Gleicher Sensor bei den beiden. Auch wenn er nicht der grösste ist.

http://www.colorfoto.de/news/sony-cy...r-1056526.html

Dana 30.08.2011 10:56

Es geht nicht um "Oschi" oder nicht.
Es geht darum, dass ich früher mit der Bridge (und das war nur die Lumix FZ20) super Makros geschossen habe. Durch diesen kleinen Chip ist die Tiefenschärfe halt groß und genau das finde ich toll. Man sagt nicht mehr: "Wow, guck, die Fühlerspitzen des Schmetterlings sind scharf!!!" sondern sieht einfach bisi mehr.

Ich will nicht NOCH eine Systemkamera, keine Nex, um wieder Objektive zu wechseln. Ich brauche kein Raw. Ich will eine Bridge für bestimmte Anlässe und weil ich sie beim Makro schmerzlich vermisse. So sehr ich es schätze, dass meine A900 ein Traumbokeh bieten kann und eine minimale Schärfeebene, so sehr stört es mich beim Makro. Und ich habe keinen Bock, mit Makroschlitten, Stativ und anderen Dingen quer auf dem Bauch zu liegen und Ewigkeiten zu brauchen, dazu reicht mir meine Passion in diesem Gebiet nicht.

Die Sony Cybershot gibt es auch schon im Net günstiger. Sie war für mich jetzt die beste Wahl. Manfred hat mir das ja bestätigt und ich habe sie soeben für 417 Euro von Dresden gekauft. Es gab sie auch schon für 366 Euro bei "Rudis Resterampe" :D :D ...aber bei 66,3% positiven Bewertungen habe ich das dann doch gelassen. ;)

Sicher, Kameras werden immer noch günstiger und günstiger, wenn man wartet, aber dann wartet man sich tot. Ich finde 417 Euro ok, zumal im Preisvergleich überall deutlich höhere Preise rauskamen. Die müssen dann ja erstmal auf den Preis sinken. Ich gönne es jedem, der sie ein Stück später günstiger bekommt...ich freu mich derweil dann schon mal an ihr. :D

Danke für das schnelle Feedback, für mich ist das immer wichtig, da ich in manchen Dingen bestärkt werde und mich bewusst gegen andere Dinge entscheiden kann. zB hatte ich die NEXes gar nicht auf dem Plan, habe mich dann aber bewusst dagegen entschieden.

Ich brauche bei der Bridge den Weitwinkel nicht, ich brauche den Zoom und die gute Schärfeebene bei hoher Brennweite. Vor allem dafür kaufe ich sie mir. Ich bin doch nicht so der Weitwinkler, wie ihr wisst. ;)

Also: vielen Dank!

erwinkfoto 30.08.2011 10:57

Zitat:

Zitat von mrrondi (Beitrag 1217289)
Des kann die Sony auch ned - also kein RAW - des war bei der HX5 schon so ein Manko - leider !!!

Aber SONY sagt halt - 98% der Kunden die diese Kamera kaufen brauchen des nicht !!!

Die neue HX9 reicht dir nicht vom Zoombereich ?

fotokoch.de/fotowelt/Sony_Cybershot_DSC-HX_100_V_49037.htmlAlso hier steht, sie kann RAW...hmm und noch im stereoforum, aber ich komme gerade mit dem PocketPC irgendwie nicht rein.


Hier hingegen, spricht man von "kein RAW", es werden aber andere Vorzüge der Kamera erwähnt: dpreview.com/products/sony/compacts/sony_dschx100v/user-reviews/5388925434


LG,

Erwin

Edit: hehehe, du warst schneller, als ich mein Kommentar auf diese ### Bildschirmtastatur eingeben konnte ^^

Glückwunsch zur neuen tollen Kamera!

Ist es die 9 oder 100 geworden?

Sofian 30.08.2011 11:31

Ich kann Dana absolut verstehen und gerade, wenn man sich die exzellenten Makros von trissi anschaut, die mit einer Bridge entstanden sind, ist der qualitative Unterschied im Verhältnis zum Mehraufwand, wenn man mit ner Vollformat Makros macht, nur für die Hardcore Makro Enthusiasten interessant. (meine Meinung)

Meine Freundin hatte vor der NEX eine Sony H10, die nicht gerade für ihre BQ berühmt war (meiner Meinung nach zu Unrecht gescholten). In WW-Stellung konnte man schon ab 1 cm fokussieren, das ist schon toll.

Hier mal ein Beispiel, was sogar mit so einer "billigen" Bridge geht:
http://farm7.static.flickr.com/6124/...60fa849e_m.jpg
Einsiedlerkrebs von tane.mahuta auf Flickr

Dana 30.08.2011 11:34

Zitat:

Zitat von Sofian (Beitrag 1217358)
Ich kann Dana absolut verstehen und gerade, wenn man sich die exzellenten Makros von trissi anschaut, die mit einer Bridge entstanden sind, ist der qualitative Unterschied im Verhältnis zum Mehraufwand, wenn man mit ner Vollformat Makros macht, nur für die Hardcore Makro Enthusiasten interessant. (meine Meinung)

Exakt so ist es für mich.

Klar, dass die absoluten Makrospezies jetzt schreien, brüllen und sich mehr Augenbrauen zum Hochziehen wünschen...aber für mich ist das die eindeutig befriedigendste Lösung.

Es ist die HX100V geworden. Mal sehen, was ich euch da bald liefere. ;)

mrrondi 30.08.2011 12:10

Verrat mir doch mal warum nun die HX100 und nicht die HX9 ?

Ich wills nur verstehen ;-)

Der Sensor ist der Gleiche !!!
HX9 kostet 100 Euro weniger
Hat mehr Weitwinkel !!!
Und ist nur halb so grosse !!! und wiegt weniger als die Hälfte !!!

Nur dieser Extreme Zoom ist das was die HX100 wohl besser kann als die kleine HX9 !!!

Glaub ich habs .. die HX100 hat ja nen Sucher und die HX9 neicht ;-)

CB450 30.08.2011 12:45

Zitat:

Zitat von Dana (Beitrag 1217360)
Klar, dass die absoluten Makrospezies jetzt schreien, brüllen und sich mehr Augenbrauen zum Hochziehen wünschen...aber für mich ist das die eindeutig befriedigendste Lösung.

Warum?
Ich mache gerne und viel Makros und bin es auch ein wenig leid mit dem Winkelsucher an meiner A700 zu hantieren.
Jetzt habe ich eine Nex und bald folgt eine Bridge um den Vorteil der höheren Tiefenschärfe zu nutzen.
Freue mich auf deine Bilder.

Daninho 30.08.2011 12:51

ich kann Dana voll und ganz verstehen, ich mache meine Makros nach wie vor mit meiner Lumix FZ-30


-> Bild in der Galerie


-> Bild in der Galerie


-> Bild in der Galerie


-> Bild in der Galerie

Viel Spass Dana! Ich freu mich auf die Bilder! :top:

LG

fallobst 30.08.2011 15:43

Zitat:

Zitat von Daninho (Beitrag 1217386)
ich kann Dana voll und ganz verstehen, ich mache meine Makros nach wie vor mit meiner Lumix FZ-30

Viel Spass Dana! Ich freu mich auf die Bilder! :top:

LG

Verwendest du für diese Makros noch eine Vorsatzlinse oder ausschließlich die Kamera ohne Zusatz?

Es grüßt Matthias


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:24 Uhr.