SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Licht abschalten (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=10764)

Cougarman 31.08.2004 19:21

:shock: häääää ?
@andys: soll das bedeuten, das Du keinen "Bock" mehr auf das Forum hast ?

Das verstehe ich durchaus.
Ab einem gewissen Punkt ist die Luft einfach raus.

Olaf S. 31.08.2004 19:22

Zitat:

Zitat von Cougarman
:shock: häääää ?
@andys: soll das bedeuten, das Du keinen "Bock" mehr auf das Forum hast ?

Das verstehe ich durchaus.
Ab einem gewissen Punkt ist die Luft einfach raus.

Das kann ich nicht bestätigen

Sunny 31.08.2004 19:23

Zitat:

Zitat von Cougarman
Das verstehe ich durchaus.
Ab einem gewissen Punkt ist die Luft einfach raus.

Ich verstehe das nicht

Bender 31.08.2004 20:20

Gib es zu andys, WinSoft fehlt Dir :P
Aber keine Bange, der ist doch bald wieder aus dem Urlaub zurück.

Die Lampe ist klasse :top:

andys 31.08.2004 22:03

Zitat:

Zitat von Tina
Hi andys,

wäre schon nett, wenn Du ein paar Takte dazu erklären würdest. So einfach kommentarlos gehen ?

Viele Grüße
Tina

Hallo Tina und alle Anderen,

viele werden sich schon denken können, warum ich austeige. Ich möchte hier keine neue Diskussion anzetteln. Ich werde mich nicht beteiligen.
Aber dass es schon lange mein Wunsch ist, dass die Tipps & Triks geändert wird. ist hinlänglich bekannt. Wenn ich jetzt kurz hintereinander wieder Problem zu Farbe, Brillanz usw. lesen und dazu die Antworten, dann vergeht mir einfach die Lust weiter zu machen. Es ist keine Schuld der Fragenden.
Wenn die Antworten endlich mal sinnvoll gebündelt würden, wäre alles viel einfacher zu lösen.
Die Antworten aus der Mottenkiste: Nimm die Einstellungen von Winsoft. Viele haben mittlerweile gelernt, dass das der Tod der Bilder ist, vor allem bei Sonnenschein.
Bei Farbmanagement: Wer meine Beteiligung ganz am Anfang zu Farbmanagement mitverfolgt hat, weiss das ich ein Gegner davon bin, weil es für SingleUser nicht gedacht ist.
Der eine empfielt, einen Messsensor, damit hat er sein Monitor kalibriert. In Gedanken frage ich mich - und der Rest? Wie soll das funktionieren.
Der Nächte versuch es mit... Farbmanagement ist eine Frage des Wissens und nicht des Testens. Es ist genau das passiert, was ich profezeit habe. Ein Wust von Unsicherheit.
Abschalten und in Handarbeit alles einstellen. Das läuft sicher. Für Arbeiten, die bei mir abgeschlossen werden, läuft alles nur so.
Wenn Neulinge nach Rauschen, Brillanz usw. vor dem Kauf fragen, wird hemmungslos übertrieben. Und dann kommen die enttäuschten Käufer. Warum berät man nicht ehrlich, gleich mit Tipps, wie die Probleme umgangen werden können.
Wie gesagt, ich kann und will hier nicht mehr mitreden. Solange es keine Lösung für ein fundiertes Wissen für Neueinsteiger gibt (das wissen muss nur mal irgendwo sinnvoll zusammengetragen werden, es ist ja vorhanden), hat es keinen Sinn. Fragen können danach viel gezielter gestellt werden. Dann macht es Spaß drauf zu antworten,
Die Fragen zu den Akkus und MD flauen ab, dafür wiederholen sich die Fragen zum Rauschen, Brillanz und Schärfe fast täglich. Diese Enttäuschungen sind teilweise durch Beratungen selbst verschuldet.

Zum Abschluss noch eine Bemerkung zur Lampe. Es ist eine 3D Arbeit, kein Foto. Passte aber ganz gut als Abschied.

Jerichos 01.09.2004 08:38

Wie stellst Du Dir denn die Zukunft dieses Forums vor?
Dass das ganze Wissen in der Datenbank liegt und wenn eine Frage auftaucht, dann nur auf den entsprechenden Artikel in der DB verwiesen wird? Sehr persönlich, wirklich. :roll:
Sowas kann doch gar nicht klappen. Nicht jeder besitzt ein so fundiertes Wissen, wie es Du anscheinend hast. Nicht jeder kann seine Erfahrungen begründen. Aber jeder User versucht dem anderen zu helfen und gerade das macht es doch aus. Über den Wert dieser Informationen muss sich der Fragende selbst ein Urteil bilden.
Mir zum Beispiel haben Deine mit EBV veränderten Bilder mancher User nie gefallen. Und warum? Weil es mein persönlicher, subjektiver Eindruck für Farbe ist. Und sowas kann man eben nicht objektivieren. Bestes Beispiel das Thema Rauschen. Ja, Rauschen ist bei unseren Digis ein Thema im Vergleich zu DSLR. Jedoch muss man differenzieren, ob der User nun seine Bilder am Monitor mit 200% ansieht oder ausbelichten lässt. Der ein wird masslos enttäuscht sein, weil er evtl. die Qualität einer DSLR gewohnt ist oder erwartet hat, der andere wird von seinen Ausbelichtungen begeistert sein, weil dort vom Rauschen nichts mehr zu sehen ist. Ist also alles eine Frage des Blickwinkels.
Also was folgern wir daraus:
Jede Frage ist im Grunde individuell und kann nicht mit einem Standardsatz beantwortet werden. Es geht einfach nicht und wir vom Team versuchen immer wieder mit einem guten Beispiel voranzugehen und eben nicht nur auf die Suche zu verweisen, sondern auch die Fragen zu beantworten, die wir schon zum 326. mal beantwortet haben. Das ist nun mal der Teamgeist der hier im Forum herrscht.

Die Änderungen an der T&Ts Datenbank sind noch nicht vorgenommen worden bzw. es wird auch keine Eingriffe im System geben, sondern nur im Ablauf. Leider sind wir dazu noch nicht gekommen.

Aber anscheinend bist Du ja Deinem Spruch in der Signatur untreu geworden -> "Ich bin geduldig wie ein Kaktus."

Hinweis:
Dies ist meine persönliche Meinung und nicht die des Teams!

Tina 01.09.2004 09:49

Hi Andys,

hm, ich schliesse mich Jericho`s Meinung erstmal zu 100% an. Ich möchte auch auf keinen Fall, dass wir zur gut gepflegten Datenbank verkümmern.

Dann ist es aber auch so, dass solche Antworten, die Du meinst, wirklich nicht ganz objektiv zu beantworten sind. Wenn ich daraus einen Datenbankartikel mache und alle Fragenden darauf verweise, stelle ich das als die "einzig richtige Antwort" dar, und das möchte ich persönlich nicht.

Das ganze Riesenthema Farbmanagement und Bildbearbeitung ist eins, das jeder anders angeht, für das es verschiedene Lösungsansätze gibt. Und vor allem möchte nicht jeder das selbe Ergebnis haben, was mit dem persönlichen Empfinden zu tun hat.

Anyway. wenn das für Dich ein Grund ist, Dich hier nicht mehr zu beteiligen, finde ich es schade, aber nicht zu ändern :(

Viele Grüße
Tina

PeterHadTrapp 01.09.2004 10:00

Ich finde es immer schade wenn Leute hier aussteigen, zumal wenn es solche sind die mit großen Hintergrundwissen gesegnet sind und sehr hilfsbereit sind.

Tja, dann Tschöhh Andys. Schade.....

Ditmar 01.09.2004 10:06

Auch schade finde ich, das alle Tips&Tricks Seiten von andys jetzt nicht mehr zur Verfügung stehen!

rednosed 01.09.2004 10:13

Hallo,

Damit ich hier keinen falschen Eindruck hinterlasse, erst mal ein Lob an dieses Forum. Unter den vielen ist dies hier eines der Besten und es hat mir auch schon oft weiter geholfen. Aber der Rückzug von Andys gibt mir Anlass, mal meine Meinung zu dem ganzen Thema los zu werden.
Seit Anfang 2002 bin ich dabei, mit ‚immer noch’ nur einer D7 UG.
Aber ich muss Andys Recht geben. Er macht es mit seiner Einstellung genau richtig.
Wenn ich mir hier die Beiträge anschaue, aber nicht nur hier, habe ich das Gefühl das es nicht mehr viele Menschen gibt , die tatsächlich was vernünftiges mit ner Digi-Cam anfangen.
Hier wird über Pixel, rauschen, unscharfe Bilder, Farbräume und sonstiges diskutiert. Aber was ein gutes Foto ausmacht das muss man wirklich suchen. Und das Ergebnis ist dann fast immer das Gleiche: der Photograf macht die Bilder nicht die Kamera!
In den 2 ½ Jahren mit der D7 habe ich ca. 7000 Photos gemacht. Ich bin ausschließlich ein Hobby-Photograf und lege wert auf ein ausgeglichenes Verhältnis, zwischen Aufwand und Ergebnis. Wer mit ner Digi Geld verdient, ist eine andere Nutzergruppe und sollte dies auch berücksichtigen. Wer es sich leisten kann, jede neue Kamera gleich zu kaufen, sollte daran denken, das es auch Leute gibt, die ihre ein paar Jahre behalten müssen. Und ich Frage mich, womit verdienen die Ihr Geld, wenn sie in der Kurzen Zeit, die sie ihre Kamera haben alle Vor- und Nachteile testen können.
Bei dem Pixelwahn frage ich mich was da so getrieben wird? Hängt jetzt jeder seine Fotos als Poster ins Wohnzimmer oder warum schimpfen alle über die schlechte Qualität? Schaut euch doch mal eure alten ‚Analogen’ an, bringt die mal auf Postergröße zu Papier und Ihr werden Staunen was da so in der Vergangenheit an schlechten Bildern gemacht wurde
Und wenn ich mir meine Bilder von meiner alten Kodak 1M-Pix anschaue, mehr als 10x13 geht wirklich nicht, aber fürs Album reicht es.
Erst in diesem Jahr habe ich so langsam begriffen was die D7 alles kann. In 14 Tagen 1000 Bilder und davon nur 60 Ausschuss, Ein Panorama freihand vom Schiff und dennoch nicht schlecht. Fast 500 Bilder ausbelichtet und alle die sie gesehen haben wollten nicht glauben, das das ‚nur’ ne Digi-Cam war.
Und das wirkliche Problem wird fast nie so richtig angesprochen: Wie zeige ich meinen ganzen Verwandten die vielen Bilder? Nicht jede Oma hat einen DVD-Player zuhause. Und vom Laptop, (hat jeder ,der ne Digi-Cam hat auch einen?), wird das immer so ein gemütliches enges Zusammenrücken, weil jeder doch nun wirklich mal das Bild in der richtigen Farbe sehen will. Oder kennt hier jemand einen wirklich guten , bezahlbaren LCD-Monitor, beim dem man ohne langes Justieren und Positionieren eine vernünftige Bildwiedergabe bekommt?

Nachdem ich auch die Gelegenheit hatte, so einige Bilder von den Aktuellen 6-8 Mpix-Kameras zu sehen, und auch die Originale auf meine PC in den Fingern hatte, habe ich den Entschluss bis heute nicht bereut, bei der ‚alten’ D7 zu bleiben und mein Geld eher in das Drumherum zu investieren. Sonst müsste ich gleich jede Menge neuer Dinge anschaffen. Neue Festplatte, neuer Pc, neuer Monitor. Für was brauche ich mehr Pixel, wenn ein 19 Zöller schon 5 MPix nicht mehr Formatfüllen mit 100% anzeigen kann?. Und dann ist jetzt jeder Bildfehler auch Pixelgenau zu sehen.

Ich habe in der Praxis die Diskussionen über Akkus, (die D7 ist nun wirklich ein Stromfresser), Speicherkarten und Reaktionszeiten nicht nachvollziehen können.
Ich habe drei Akkusätze mit 1800 mAh und einen mit 2000 mAh. Der Wechsel dauert nie länger als ne halbe Minute. Und einen vollen immer dabei zu haben ist doch wirklich nicht schwer. Und wenn ich sehe das da jetzt Motive kommen wo ich nicht warten kann, wechsele ich halt schnell vorher.
Genauso mit den Speicherkarten.
Mit meinen 2 x 128 MB und einem 1GB Mikrodrive hatte ich noch keine Problem.
Nach ca. 45 Bildern (JPG) Karte voll? Na dann Karte raus und die Andere rein. Und Weiter geht’s. Wehr macht denn als Hobby mehr aufnahmen an einem Tag. Und für den Urlaub habe ich das Digitalalbum mit 10 GB Festplatte. Bisher hatte ich noch nie Probleme. Das Mikrodrive verwende ich häufiger als Transportmedium zwischen den PC-s. Für die Kamera nur dann, wenn ich weis, das es jetzt jede Menge Bilder gibt.
Auch mit dem Übertragen zum PC geht es viel schneller, die Karte in den Leser stecken und dann mit dem Explorer per Drag & Drop auf die Platte verschieben. Und ich hab nur USB1.1. Die Bilder sind dann gleich da wo sie hingehören und ich kann in aller Ruhe damit arbeiten. Alle anderen Tools sind immer nur im Einzelfall besser.
Wer sich eine Kamera wie die Dimage kauft und nicht begriffen hat, das die keine Schnappschusskamera ist, hat sich wohl vorher nicht informiert oder nicht nachgedacht. Und das verwundert mich manchmal hier. Mit einer Kamera mit so vielen Möglichkeiten kann ich eben viel mehr machen, aber das braucht halt seine Zeit und etwas mehr Kopfarbeit.
Und auch bei den Analogen sind die wirklich schnellen auch meistens nur für schnelle Fotos geeignet oder nicht bezahlbar. Und das eine Automatik nicht immer das sieht was der Photograf gerade als wichtig betrachtet, hat sich ja inzwischen auch so langsam herumgesprochen.

Dieses Forum würde noch viel besser werden, wenn die Diskussionen sich wieder mehr mit dem Fotografieren mir der Dimage beschäftigen würde und die ‚Eigenarten’ der Kamera nicht immer gleich in einer Vergleichsorgie mit anderen Ausartet.
Ich finde immer sehr viele wirklich guten Bilder hier. Aber die Diskussionen gehen fast immer gleich in die EBV über oder es wird um den persönlichen Geschmack diskutiert. Tipps mit welchen Einstellungen, Positionen und in welchem Umfeld diese gemacht wurden muss man häufig suchen.

So, jetzt habe ich Euch mal meine Meinung zu diesem Thema gesagt.
Ihr könnt mich jetzt ruhig Steinigen. Über mein Modem kommen die Steine so langsam ,das ich ihnen bestimmt noch rechtzeitig ausweichen kann. :-)
Und ich glaube, das Andys sehr schnell wieder hier aktiv wird, wenn sich etwas geändert hat.

Rudi


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:01 Uhr.