![]() |
Ja, Du liegst falsch.
Der Sensor hat physikalisch nun mal 24 MPix. Punkt. Durch runterskalieren, ob Kamera oder EBV, kann man natürlich immer ein schärfer wirkendes Bild erzeugen, das sind jetzt aber Äpfel und Birnen. Frank |
Ich denke, man darf da nicht überdramatisieren: sicher - bei 100%-Ansicht werden die 24MP so manche Linse überfordern. Aber das ist ja selten die normale Ansichtsgröße. Und wenn man einen Print macht oder fürs Web verkleinert, dann wird (vorausgesetzt, der 24-er Sensor hat keine anderen Nachteile gegenüber einem hypothetischen 12-er) das Bild nicht schlechter durch die vielen Pixelchen. Mag sein, dass man unnötig große Dateien auf der Platte liegen hat - aber Plattenplatz ist ja nun soooo teuer auch nicht mehr :D
Andreas |
In der RAW-Bearbeitung (Lightroom) merke ich definitiv einen Unterschied zwischen den Bildern meiner Alpha und meinen anderen Kameras. Die maximal 12 MP der kompakten verursachen kaum spürbare Verzögerungen, während die Vorschau der Alpha-RAWs schon gelegentlich deutliche Wartezeiten verursacht.
|
Guten Morgen,
da die vermeintliche "Umstellung" der Anzahl der Aufnahmepixel nur bei den neuen kommenden SLTs vorhanden ist, wandert der Beitrag auch dahin. Im Übrigen handelt es sich nicht um eine Möglichkeit der Einstellung der Auflösung, sondern: Zitat:
Die "alten Hasen" kennen diese Funktion noch von der Minolta A1 und der Konica-Minolta A2. |
Zitat:
|
Ne, die Mängel werden nur schneller sichtbar... :roll:
Macht aber keinen Sinn die Auflösung der KAmera zu reduzieren, da wie gesagt, sich der Sensor nun mal physikalisch dadurch nicht ändert. |
Zitat:
Das Bild an der Wand stört sich daran wenig. |
Zitat:
Zitat:
Oder, ob es sich am Ende wie richtiger TK verhält und ich nicht mehr Bildinformation erhalte, weil das genannte Objektiv mit 24MP-APS-C einfach nicht mehr hergibt. bydey |
Zitat:
Und das alles ist eh nur in der 100%-Ansicht zu sehen... |
TC-Funktion in der A77 und Megapixel
Ich bin leicht verwirrt...
Die Teleconverterfunktion (quasi ein Crop) in der A77 "erhöht" die Brennweite ja um den Faktor 1,4 bzw. 2. Was heisst das nun für die Megapixelzahl? Ich hatte mal gelesen, dass bei Faktor 2, noch immer 12 MP übrigbleiben. In anderen Foren wird jedoch von einer quadratischen Beziehung ausgegangen, d.h. 1,4-vergrößerung = 12 MP und 2-fach = 6 Megapixel. Was ist nun korrekt? |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:41 Uhr. |