SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Nach der Aufnahme (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Ein Monitor - zwei Computer (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=107620)

der_knipser 28.08.2011 14:16

Hallo Wolfgang,

diese netzwerkbasierte Software-Lösung ist auch sehr pfiffig, und passt vielleicht für Deine Konfiguration.

About Schmidt 28.08.2011 18:30

Zitat:

Zitat von der_knipser (Beitrag 1216460)
Hallo Wolfgang,

diese netzwerkbasierte Software-Lösung ist auch sehr pfiffig, und passt vielleicht für Deine Konfiguration.

Danke Gottlieb,
das schaue ich mir mal genauer an. Dazu muss ich wissen, ob nicht beide PC Laufen müssen. Momentan hängt mein alter PC an dem Analogen Ausgang. Hier ist aber die Bildwiedergabe (wie vorausgesagt!) sehr dürftig. Momentan tendiere ich zu diesem Teil hier.

Vielen Dank nochmal
Wolfgang

baerlichkeit 28.08.2011 18:37

Hallo Wolfgang,
kann man den alten PC aufschrauben und was umbauen? Kauf dir einfach eine Grafikkarte mit DVI-Ausgang und fertig ist der Lack.
Gebraucht bei Ebay werden die einem wahrscheinlich hinterher geworfen, neu fangen sie bei 20€ an.

Oder habe ich was falsch verstanden?

Grüße
Andreas

der_knipser 28.08.2011 18:38

Zitat:

Zitat von About Schmidt (Beitrag 1216570)
.... Dazu muss ich wissen, ob nicht beide PC Laufen müssen....

Ja, beide müssen laufen. Diese Lösung ist interessant, wenn man mit mehr als zwei Bildschirmen gleichzeitig arbeiten muss, und nur eine Tastatur/Maus verwenden will. Sowas brauche ich bei meinere Arbeit öfter.

About Schmidt 28.08.2011 18:43

Dann scheidet das für mich praktisch aus. Ich habe mir einen neuen PC gekauft, der weder am Internet hängt, noch eine Software enthält, die nichts mit Bildbearbeitung zu tun hat.
Der andere PC ist für Internet und Office Anwendungen. Meine Frau arbeitet oft mit Exel und Word. Die wichtigen Bilddateien werde ich auf den anderen PC überspielen, so dass ich meinen alten PC nur noch fürs Internet brauche. Was ich nun noch lernen muss ist, wie ich Updates aus dem Internet auf mein neuen PC bekomme. Aber dafür gibt es bestimmt auch eine Lösung.

Gruß Wolfgang

baerlichkeit 28.08.2011 18:48

Wolfgang,
zum Thema Updates guckst du :)


Offline Update wurde mal von der Ct ins Leben gerufen:
http://www.wsusoffline.net/

About Schmidt 28.08.2011 18:51

Zitat:

Zitat von baerlichkeit (Beitrag 1216577)
Wolfgang,
zum Thema Updates guckst du :)


Offline Update wurde mal von der Ct ins Leben gerufen:
http://www.wsusoffline.net/

Danke :top:
leider in Englisch, nicht gerade meine Lieblingssprache :lol:

Gruß Wolfgang

About Schmidt 04.09.2011 12:54

Die perfekte Lösung gefunden.
 
Da ich nun die für mich perfekte Lösung gefunden habe, möchte ich sie euch auch mitteilen. Zwischen beiden PC und dem Bildschirm hängt nun folgendes Gerät.

Es ist sehr einfach anzuschließen. Einfach beide DVI Stecker in die Computer, jeweils beide USB an den Computer und den Stecker für Lautsprecher und oder Mikrofon. Der Monitor kommt dann an die Umschaltbox, wo auch ein kleiner Schalter, den man auf den Tisch stellen/legen kann, angeschlossen wird. Auch kommen Maus und Tastatur an die Umschaltbox. Wer den Anschluss von zwei USB je Computer als Nachteil ansieht, der sei daran erinnert, dass Maus und Tastatur normalerweise auch zwei USB Plätze beanspruchen.

Die Umschaltung kann auch über eine Tastatureingabe erfolgen, ich finde den Knopf allerdings praktischer. Einziger Nachteil für mich, der ich die Lautsprecher an beide Computer angeschlossen habe. Wenn ich auf dem neuen PC Musik höre, aber mit dem Alten ins Internet will, kann ich nur das Eine oder das Andere, weil mir die Box auch die Lautsprecher umschaltet. Dies werde ich möglicherweise ändern und auf Sound aus dem alten PC lieber verzichten.

Danke für eure Hilfe, denn diese hat mich genau zu diesem Gerät geführt und da es wunderbar funktioniert bin ich völlig zufrieden, denn es ist genau das, was ich gesucht habe.

Gruß Wolfgang


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:32 Uhr.