SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Auslöseverzögerung (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=107212)

malo 19.08.2011 22:15

Zitat:

Zitat von HHS (Beitrag 1212419)
Das bezweifle ich stark. Der Autofokus der A55 selber ist bei weitem besser und sitzt deutlich schneller, und auch der Rest der mit der Auslöseverzögerung zusammenhängt, dürfte schneller sein.

Kann es sein das bei deiner A700 die Auslösepriorität anders eingestellt ist/ war?

Es geht um Systemblitzen mit der A55, intern und extern :!:
Das Problem der A55 ist hinlänglich bekannt und diskutiert.

Gruß, Lothar

MichaelN 19.08.2011 22:31

Ne, ne, der TO behauptet, das er auch eine deutlich längere Auslöseverzögerung ohne Blitz hat. Und das irritiert mich auch etwas. Da ich aber keine a700 habe, kann ich mir kein Urteil erlauben.

Wurde auf beiden Kameras das gleiche Objektiv verwendet?

malo 20.08.2011 08:28

Zitat:

Zitat von MichaelN (Beitrag 1212437)
Ne, ne, der TO behauptet, das er auch eine deutlich längere Auslöseverzögerung ohne Blitz hat. Und das irritiert mich auch etwas. Da ich aber keine a700 habe, kann ich mir kein Urteil erlauben.

Ok, sorry.

Ohne Blitz habe ich keine längere Ausloeseverzoegerung meiner a55 zu meiner A700 ( mittlerweile verkauft ) festgestellt. Ich habe mit beiden Cams häufig Sportveranstaltungen fotografiert.

Gruß, Lothar

MichaelN 20.08.2011 12:57

Vielleicht kann der TO das nochmal näher erläutern ?

Zugvogel 20.08.2011 18:16

Auslöseverzögerung
 
[QUOTE=HHS;1212419]Das bezweifle ich stark. Der Autofokus der A55 selber ist bei weitem besser und sitzt deutlich schneller, und auch der Rest der mit der Auslöseverzögerung zusammenhängt, dürfte schneller sein.


Beim Schmetterling fotografieren sind verschiedene Umstände maßgebend um zu einem
guten Ergebnis zu kommen. Witterung, Tageszeit, Wind und natürlich auch die Kamera.
Als Objektiv verwende ich hauptsächlich das MINOLTA Macro 100 mm.
Es sind auch nicht alle Schmetterlinge ruhig. Einem Apollofalter kann man sich gemütlich nähern und auch gute fotografieren. Ein Schachbrettfalter ist da schon schwieriger.
Mit der Alpha 700 , das Objektiv manuell scharf gestellt, sitzt fast jeder Schuß.
Bei der Alpha SLT 55 kann es sein, dass der Falter schon nicht mehr auf der Blüte sitzt, wenn die Kamera auslöst. Ich habe davon Beispielfotos!
Daher meine Frage über die Auslöseverzögerung.
Wie ich aus den verschiedensten Anworten erkennen kann, ist das Auslösen mit den SLT Kameras
problematisch.
Ich werde wieder die Alpha 700 verwenden und das Problem ist gelöst.

malo 20.08.2011 19:00

Gehe doch bitte noch darauf ein, ob deine Probleme nur beim Blitzen oder generell auftreten. Danke.

HHS 20.08.2011 20:11

Zitat:

Zitat von Zugvogel (Beitrag 1212682)
Wie ich aus den verschiedensten Anworten erkennen kann, ist das Auslösen mit den SLT Kameras
problematisch.

Wie kommst Du bitte darauf?


Nur mit Blitz ist es problematisch, und das ist bei den Usern hier sowie auch bei Sony mittlerweile bestens bekannt. Gibt genügend Threads hier dazu...

Ohne Blitz ist sie nicht schlechter, sondern häufig deutlich besser als andere Kameras ihrer Klasse, und ideal für Sportfotografie und alles was sich schnell bewegt. Da kommen sogar manche Kameras der nächsthöheren Klasse nicht immer mit.

Neben der Frage von Malo wäre es schön, wenn Du meine andere, bereits gestellte Frage auch noch beantworten könntest: Wie ist die Auslösepriorität bei Deiner A700 im Vergleich zu Deiner A55 eingestellt?

MichaelN 20.08.2011 23:52

Wenn er manuell Fokussiert, dürfte die Auslösepriorität doch keine Rolle spielen?!
Gerade mal getestet - die a55 löst bei MF auch mit unscharfem Bild aus. Sofort!

Mit http://www.online-stopwatch.com/germ...-stopwatch.php fotografiere ich den Sekundenwechsel mit 0,1-0,2 sec Verzögerung. Meine Reaktionszeit ist wohl nicht mehr die beste um diese Zeit ;-)

Ich würde das mal als unmittelbare Reaktion bezeichnen.
@Zugvogel: mich würde mal interessieren, auf welche Zeiten Du mit der a55 und der a700 im Vergleich kommst. Ohne Blitz!

*thomasD* 21.08.2011 00:05

Zitat:

Zitat von MichaelN (Beitrag 1212785)
@Zugvogel: mich würde mal interessieren, auf welche Zeiten Du mit der a55 und der a700 im Vergleich kommst. Ohne Blitz!

Mal mit direktem Blick und mal jeweils durch den Sucher geblickt.

DonFredo 21.08.2011 10:28

Ich denke, der TO meint die kurze Verzögerung der Darstellung des Originalbildes zur Darstellung im EVF und nicht die Auslöseverzögerung beim Auslösen, die sowieso zu vernachlässigen ist.

Denn im Ergebnis kann bei der Auslösung der Schmettling schon aus dem Bild sein.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:05 Uhr.