![]() |
Zitat:
Und man braucht ja einen "Vorwand" um seinen ach so billigen Mac rechzufertigen :) lg, staflo Das mit den angegriffenen Websites lass ich mal lieber unkommentiert. einen schönen Tag von hier lg, staflo |
Zitat:
schau doch mal wie das Anschaungsergebnis aussieht...hier 2x Beispiele: http://www.photocenter.de/ http://www.rega-und-partner.de/ wobei ich gestern erst die komplett Website gelöschte hatte... und von einem definitiv freien Rechner saubere Daten wieder hochgeladen hatte :evil: Zitat:
ich mache Compuing nun schon seit Zeiten(88) wo die meisten hier noch gar nicht geboren waren.... in all den Jahren hatte ich nur einmal einen Umlenkattake bei ISDN auf einen teuren fremden Provider :roll: und logo hats bei mir im Router eine Hardware Firewall... ständige Ups die ich mir sehr genau anschaue...Virenscanner usw... und bis auf die oben beschriebene Situation ist es bisher bestens gelaufen :top: nur der Gilb geht eben auch in Forem um.... 1) das DSLR Forum ist die letzte Zeit min. 3x gehackt worden... war tagelang offline...nu hat man alle Avatare entfernt.... 2) das Grossformat Forum ist ebenfalls min 2x attakiert worden...z.Z. offline also, so ist es nun nicht, GPO gegen den Rest der IT Welt....:evil: lass dir mal das nächste mal einen logischeren vor allem zielgerichteten Beitrag einfallen :!: Mfg gpo |
Zitat:
Ach ja: für konkrete Hilfe mal ans Trojaner-Forum wenden. Es gibt diverse Software die logs des Systems erstellt und die Jungs da erkennen dann wo es hakt - das betrifft dann allerdings auch Konfiguration und update-Status des Systems, d.h. die Antworten fallen möglicherweise auch unangenehm aus (z.B. im Sinne von "selbst schuld" oder "besser neu machen"). Ich hatte mal nach diesem EyeSpy gesucht und bin auf ein klassisches Beipiel gestoßen: http://www.trojaner-board.de/95518-s...von-virus.html |
Hallo Gerd, sorry, dass ich Dir nicht gezielt helfen kann und bestimmt hast Du bereits alles erdenkliche getestet.
Aber falls da Panda nicht dabei war, dann schau mal hier: http://www.pandasecurity.com/germany...ns/activescan/ und hier http://www.pandasecurity.com/homeuse...nt=MalwareInfo Viel Erfolg! |
Zitat:
|
Zitat:
Aber du wirst doch zustimmen das dein MAC viel seltener Angegriffen wird als dein WIN PC. Des weiteren leidet die Performance eine WIN Rechner doch fast immer am Virenscanner. An meinem MAC merke ich jedoch nix. Soll keine Diskussion werden was toller ist - ob PC oder MAC, doch ein Grund für den Kauf eine MAC war auch dieses leidige Thema. |
Zitat:
Bei richtigem Setup läuft die Windows Maschinerie mindestens genauso schnell und stabil. lg, staflo |
Zitat:
Vergiss das mit der PN, mach Deinen Krempel alleine! |
Zitat:
Das A und O ist sicherlich, das Betriebssystem und alle Programme, gerade die, die aufs Internet zugreifen wie den Browser, Office, Flash, Java, Acrobat Reader usw. auf dem aktuellen Stand halten. Dann kann man sich m. E. sogar das AV-Programm sparen. Die Windows Firewall tut es, alle anderen Software-Firewalls verwirren nur durch ständige Nachfragen, die der Normaluser nicht versteht. Ein zentraler Update-Mechanismus, der sich nicht nur um Microsoft-Produkte kümmert, sondern um alle Programme auf dem Rechner ist sehr hilfreich: http://secunia.com/vulnerability_scanning/personal/ |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:06 Uhr. |