SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   Charakteristik 50mm 1.4/1,7 etc. (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=106593)

usch 02.08.2011 14:14

:arrow: 50mm zu 18-50mm - Bokeh / Schärfe

Da hatte ich auch ein Beispielbild mit dem 50mm/1,4 bei Offenblende gepostet. Ich denke, man sieht die angesprochenen Probleme mit dem Bokeh (am Plakat im Hintergrund) und den CAs (Farbsäume an den Schultern), aber ich mag es trotzdem als Portrait-Objektiv sehr gerne.

Blitz Blank 02.08.2011 22:17

Zitat:

Zitat von KingCon (Beitrag 1204887)
Alle die sagen, ich habe ja schon ein Tamron 17-50 F2,8, oder Tamron/Min 28-75 F2,8, dann ist das Min Af 50 F1,4/F1,7 eigentlich überflüssig, haben wohl vergessen, das man oft Lichtstärke durch nichts ersetzten kann :lol:

Natürlich kann man das meist, durch ISO-Einstellung.
Was man nicht ersetzen kann ist die BILDWIRKUNG einer größeren Blende.

Frank

jameek 03.08.2011 09:11

Zitat:

Zitat von Blitz Blank (Beitrag 1205178)
Natürlich kann man das meist, durch ISO-Einstellung.

Die kann man aber auch bei lichtstarken Objektiven erhöhen und somit gilt der Vorteil wieder ;)

Blitz Blank 03.08.2011 20:41

Zitat:

Zitat von jameek (Beitrag 1205295)
Die kann man aber auch bei lichtstarken Objektiven erhöhen und somit gilt der Vorteil wieder ;)

Sicher, wie oft war ich schon froh, statt ISO6400 nur ISO3200 zu brauchen.
Kommt praktisch ständig vor... ;-)

Frank

stevemark 07.08.2011 12:44

Zitat:

Zitat von About Schmidt (Beitrag 1204768)
Ich würde mir von den 50gern nicht zu viel erwarten. Richtig scharf wird es eh erst ab Blende 4, dann aber richtig.

Das muss man präzisieren. Die Detailauflösung ist bereits bei f1.4 sehr gut, aber der Mikrokontrast fehlt speziell bei f1.4 (auch f2 wirkt noch etwas flau). Das ist in typischen available light- und Portraitsituationen eher von Vorteil; sollte aber ein höherer Mikrokontrast gewünscht sein, kann man einfach die Schärfung auf +1 (@f2) oder auf +2 (@ f1.4) stellen.
Viel öfter kommt es leider vor, dass Aufnahmen bei f1.4 oder f2 schlicht fehlfokussiert sind (siehe hier für die Auswirkungen einer Fehlfokussierung beim MinAF 1.4/85mm)

Zitat:

Zitat von About Schmidt (Beitrag 1204768)
Wenn du ein 16-80 dein Eigen nennst, lohnt sich die Anschaffung des 50mm nur wegen der besseren Lichtstärke.
Gruß Wolfgang

Nein, das stimmt nun so pauschal nicht! Gerade an APS-C-Kameras eignet sich ein Sony 1.4/50mm hervorragend als Portraitobjektiv, auch bei Offenblende! Und bei f1.4 hat man nun einmal eine komplett andere Bildwirkung als bei f4, wenn es ums Freistellen geht ...

Zitat:

Zitat von About Schmidt (Beitrag 1204768)
Allerdings wüsste ich auch keine 50mm Alternative zu den Objektiven von Minolta/Sony.
Gruß Wolfgang

Das Sigma 1.4/50mm ist alles in allem etwa gleich gut wie das Sony 1.4/50mm (und leicht besser als das MinAF 1.4/50mm) - hat aber aufgrund des SSM tendenziell mehr Mühe bei der korrekten Scharfeinstellung. Zudem ist es deutlich grösser / schwerer, was ich gerade ion Porträtsituationen als eher hinderlich empfinde.

Zitat:

Zitat von jameek (Beitrag 1204919)
Es gibt spezielle Charakteristiken der 50mm-Objektive.
Sie werden zwar häufig als weich bezeichnet, allerdings ist das eher eine gefühlte Weichheit, denn eigentlich ist es eher ein niedriger Kontrast, den diese Objektive bei Offenblende auszeichnet. Wenn ich Bilder meines 50/1.4 bei Offenblende nachbearbeite, fällt kaum noch ein Unterscheid zu zB meinem Sigma 17-70 auf (gegen Top-Objektive wie zB das 28-135 dann aber doch).

Das MinAF 1.4/50mm bildet bei f4.5 deutlich kontrastreicher ab als das MinAF 4-4.5/28-135mm. Auch bei f8 hat die Festbrennweite die Nase noch leicht vorne. Siehe hier.

Gr ;) Steve

jameek 07.08.2011 14:13

Zitat:

Zitat von stevemark (Beitrag 1207178)
Das MinAF 1.4/50mm bildet bei f4.5 deutlich kontrastreicher ab als das MinAF 4-4.5/28-135mm.

Sorry, ich meinte das:
Zitat:

Zitat von stevemark (Beitrag 1207178)
Das muss man präzisieren. Die Detailauflösung ist bereits bei f1.4 sehr gut, aber der Mikrokontrast fehlt speziell bei f1.4 (auch f2 wirkt noch etwas flau).

;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:19 Uhr.