SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Bildercafé (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=37)
-   -   Raynox DCR-250 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=106120)

anlora_76 21.07.2011 12:42

Hallo,
seit ein paar Wochen fotografiere ich mit dem Raynox-150 und habe jetzt sowohl ein Cosina 100/3.5 Makro als auch den Raynox-250 gegönnt.
Der 250er ist wegen der geringen Schärfeebene schon recht schwerer zu händeln - für den Anfang finde ich den 150er besser...

Guck mal, hier sind meine Testschnappschüsse vom vorletzten Wochenende:
http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...d.php?t=106001

Deine Fotos sind in der letzten Version brauchbar, Gestaltung könnte wie schon gesagt besser sein, aber für schnelle Testschnappschusse ist es in Ordnung.
Mit EBV kann man ne Menge aus Fotos herausholen, auch aus Makros - da bin ich aber auch noch blutiger Anfänger.

An welchem Objektiv nutzt Du den Raynox denn?
Meiner Meinung nach wird das Ergebnis auch erst im Telebereich >100mm richtig schön.
Und auch erst dann werden es nach meinem Empfinden vom Abbildungsmaßstab 'echte' Makros. ;)

Ernst-Dieter aus Apelern 21.07.2011 12:47

Zitat:

Zitat von poorboytommy (Beitrag 1200386)
Danke auch für Deine Kritik die mich dazu veranlasst hat es noch 2x neu zu machen. Ich habe schon einfach den Vorsatz drauf gemacht und los genipst weil ich sehen wollte ob sich die 50 Euronen gelohnt haben. Aber es ist schon gut so man sollte dabei die Bildgestalltung nicht aus den Augen verlieren. Und es ist immer schön wenn man was dazu lernt.

LG Tommy

Ich besitze zum Raynox 250 noch den 150 , er ist universeller einsetzbar!
Den 250 benutze ich selten und wenn dann nur vom Stativ, da er sehr stark ist!
Ernst-Dieter

poorboytommy 21.07.2011 12:54

Zitat:

Zitat von anlora_76 (Beitrag 1200425)
An welchem Objektiv nutzt Du den Raynox denn?
Meiner Meinung nach wird das Ergebnis auch erst im Telebereich >100mm richtig schön.
Und auch erst dann werden es nach meinem Empfinden vom Abbildungsmaßstab 'echte' Makros. ;)

Ich hatte es gestern an dem SAL-1680Z wie Du auch an den Exif's bei Version 1 sehen kannst. Das war sicher das falsche Objektiv. Das einzige was momentan bei mir dafür in Frage kommt wird das Sigma 70-300 DG Macro sein. Werde ich am Wochenende mal ausprobieren.

LG Tommy

poorboytommy 21.07.2011 12:58

Zitat:

Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern (Beitrag 1200427)
Ich besitze zum Raynox 250 noch den 150 , er ist universeller einsetzbar!
Den 250 benutze ich selten und wenn dann nur vom Stativ, da er sehr stark ist!
Ernst-Dieter

Ja das habe ich gestern auch gemerkt. Das Wetter ging eigentlich, aber im Sucher war Sturmwarnung da ich das Bild frei Hand gemacht habe. Vielleicht schick ich es einfach zurück und bestell das 150, geht ja bei Amazon Problemlos.

LG Tommy

Vera aus K. 22.07.2011 00:45

Zitat:

Zitat von poorboytommy (Beitrag 1200384)
Vielen Dank für Dein Posting und vor allem die Tips. Es ist schön wenn man immer wieder dazu lernt. Welches Makro meinst Du denn was auch sehr gut für die Hundefotografie geieignet wäre.

LG Tommy

Gemeint war das Tamron SP AF90mm F2.8 Di Macro, dessen Brennweite ich mag und dessen Schärfe ebenso überzeugt wie das Bokeh. Ich habe hier ja nur ein paar Bilder hochgeladen, aber wenn Du magst, kannst Du mal auf die beiden Aufnahmen von dem Jungschwan klicken. Kein aufregendes Motiv; aber die Bilder vermitteln einen Eindruck davon, was die Linse kann.

Um Dich nicht in die Irre zu führen, möchte ich noch darauf hinweisen, dass Makro-Objektive nicht die Schnellsten sind, wenn es ums Fokussieren geht. Aber es gibt sicher viele Situationen, in denen Du mit diesem Objektiv ausdrucksstarke und schön freigestellte Hunde-Portraits machen kannst. - Mal ganz abgesehen von den tollen Makro-Eigenschaften ...

Viele Grüße,

Vera

poorboytommy 22.07.2011 01:00

Zitat:

Zitat von Vera aus K. (Beitrag 1200667)
Gemeint war das Tamron SP AF90mm F2.8 Di Macro, dessen Brennweite ich mag und dessen Schärfe ebenso überzeugt wie das Bokeh. Ich habe hier ja nur ein paar Bilder hochgeladen, aber wenn Du magst, kannst Du mal auf die beiden Aufnahmen von dem Jungschwan klicken.

Hallo Vera, tolle Bilder. Das Objektiv ist auf jeden Fall eine Überlegung wert. Vielen Dank für Deinen Tip.

LG Tommy


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:32 Uhr.