![]() |
Zitat:
Ich hatte auch mal Angst, dass da was abfällt, aber nachdem ich bei einem Schmied einen Zugtest habe machen lassen und dieser Bügel bei - ich glaube - 15 kg immer gehalten hat, bin ich mir sicher, dass da nichts passieren kann. Link: Klick! Das Geld für den Schutzfilter investierst Du besser in eine Kameraversicherung, die auch Ungeschicklichkeit des Fotografen versichert. Ich bin da bei Pergande & Pöthe. Zitat:
Grüße, Jörg |
Hi Santana,
hab diesen Schutzfilter seit einer Woche auf meinem Zeiss, und ich kann Dir versichern, daß Du damit nix verkehrt machst. Es ist wohl tatsächlich der einzige, der keine seltsamen Unannehmlichkeiten in Verbindung mit dem 1680er-Objektiv verursacht ... Und wenn es gegen Schiß hilft, Krisen bewältigt und Dir die unbeschwerte Freude und den Spaß am Fotografieren erhält, dann sind die Euros für das Teil bestens angelegt! :top: und Gruß vom Schmiddy |
Mich würde mal interessieren, ob mit dem Zeiss-Filter bei Nachtaufnahmen keine Doppelbilder bei Spitzlichtern entstehen. Ich hatte mir mal eine ganze Serie Nachtaufnahmen durch einen billigen Filter versaut, und seitdem UV-Filter nur noch zu besonderen Anlässen benutzt (Staub etc.).
|
Ich würde sagen: jeder Filter hat bei Nachtaufnahmen mit sehr hellen Lichtquellen so seine Probleme! Auch wenn die Restreflexion weit unter 1% liegt, kann es zu Geisterbildern kommen, weil zB. die Straßenlaternen 100000x heller sind als die Umgebung.
Es sind in solchen Fällen aber auch die Objektive die Verursacher: http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...ghlight=Filter Habs jetzt nicht gefunden, aber ich kann mich an einen Thread erinnern, wo mit einem Zeiss(?) 1,4/85 Kerzen fotografiert wurden und da gabs auch ohne Filter "schöne" interne Mehrfachreflexionen und damit Geisterbiler. Ich geb bei solchen Nachtaufnahmen mit hellen Lichtquellen die Filter runter! |
Ich halt es wie Tom, Filter kommt nur in Umgebungen drauf wo ich mit Schmutz rechnen muß.
Ich mach lieber die Geli immer drauf, das ist auch ein Schutz wenn man mal irgendwo aneckt, vor allem wenn die Frontlinse sehr weit vorne liegt. Die Frontlinsen sind nicht so empfindlich, das man sie nicht ab und an reinigen könnte. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:43 Uhr. |