SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Blitzgeräte und Beleuchtung (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=26)
-   -   Metz Mecablitz 32 Z-1 und Dimage 7Hi (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=10602)

primihengst 27.08.2004 11:00

Zitat:

Zitat von korfri
Bei Ebay sind im Moment 2 Mecalux-Adapter zu finden. Sehr zu empfehlen !
So billig geht das nur, wenn man den Standard-Mittenkontakt hat wie Dein Blitz.
Die Anwendung hatte ich hier früher schon mal ausführlich beschrieben. Bitte Klick

Meinst Du diesen hier: Metz mecalux 11 Servoblitzauslöser?

korfri 27.08.2004 11:37

Ja, wenn Du den Mecalux-11-Servoblitz-Adapter (einer ist bei Ebay auch abgebildet) zwischen dem Standfuß (Plastikteil) und dem Blitz einfügst, sieht es genauso aus wie auf meinem Bild. Der Blitz bzw. der Fuß ist dann drehbar, damit Du den Mecalux-Sensor auf die Kamera richten kannst (der muß ja den Blitz der Kamera sehen), und den Slaveblitz selber auf das Objekt, eine Wand, Tür, Schrank oder so, (möglichst farblos), um das Objekt besser auszuleuchten.

Der Abstand vom Objekt sollte 2/3/4/5/6 m sein, und den solltest Du am Blitz vorsehen. Der Abstand von der Kamera ist fast egal, nur irgendwann reicht es nicht mehr zur Zündung aus. Die Belichtungseinstellung der Kamera hast Du ganz schnell raus, da bin ich sicher, und mit den Zahlen für ein 2m-Dreieck, 4m-Dreieck und 6m-Dreieck auf dem Spickzettel bist Du dann bestens gerüstet.

De Slaveblitz regelt sich in diesem Fall selber, wenn Du nur de Entfernungsbereich halbwegs eingestellt hast (A-A-A rot, grün oder blau). Der Mecalux-Adapter ist ja relativ dumm, und kann den Blitz nur zünden. Aber das reicht meistens schon völlig aus.

Der Mecalux-11 kostet neu ca. 50 € (viel zu viel für so ein Ding, das ich mir aber geleistet habe). Deinen Blitz würde er aber sehr aufwerten !

Ah, gestern ware es noch zwei bei Ebay. Einer ist schon weg !


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:13 Uhr.