![]() |
Der Akku enleert sich viel zu schnell. Bei meiner A550 lass ich den Akku immer drin und der ist auch nach einer Woche noch nicht leer.
Die Anzeige ändert sich höchstens im einstelligen Prozentbereich. |
Die Kamera muss (in Garantiezeit) zum Service: zu Media Markt oder direkt zu Sony?
Ja, diese Akku-Entladung kann ich so nicht akzeptieren.
Die Kamera muss wohl zum Service - wie schon weiter oben empfohlen. Ich habe die Kamera vor knapp 6 Monaten bei Media Markt gekauft, sollte ich zuerst dort zum Service oder mich direkt an Sony wenden? Hat hier jemand einen Tipp? |
Zitat:
|
Zitat:
wenn du über 6 Monate bist greift bei Gewährleistung die Beweislastumkehr. Ergo wenn sich der Mediamarkt querstellt, mußt du nachweisen, das der Mangel schon beim Kauf bestand. Das hat jetzt aber nichts mit deiner durch Sony gegebenen Garantie zu tun. Mein Tip: Nimm deine Kamera mit Objektiv und Rechnungskopie vom Mediamarkt und gehen persönlich zum SonyCenter am Potsdamer Platz. Mir und vielen Anderen wurde dort kompetent geholfen. |
Zitat:
Ehrlich gesagt, vom Mediamarkt-Service erwarte ich nicht viel, vermutlich werden die die Kamera auch zu Sony senden, oder? @ "Erster": dein Tipp mit dem Akku hatte ich verstanden, meine Bemerkung bezog sich auf eine andere Rückmeldung. |
Zitat:
Mit Media Markt hatte ich bisher nicht viel zu tun, aber bei Saturn (was ja derselbe Laden ist) habe ich bisher immer ohne Wimpernzucken auf der Stelle ein neues Gerät oder mein Geld zurück bekommen, selbst außerhalb der ersten 6 Monate. Umgekehrt hat letztens die Abwicklung eines simplen Garantiefalls (PC-Netzteil) über den Hersteller rund einen Monat gedauert und ich hatte Glück, noch meinen alten Rechner als vorübergehenden Ersatz zu haben. Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Also bei mir ist es so ähnlich bei meiner A580 aber nicht so extrem.
Aber ich finde es nicht schlimm. Den ist normal das sich ein Akku im Gerät entlädt. Da die Akkus nie mit den Schalter 100% von der Platine getrennt sind. Du merkst es schon wenn die DSLR aus ist und du den Akku reinsteckst. Da leuchtet sehr kurz das Rote LED auf. Selbst beim Netbook bzw Notebook ist es so. Es kommt halt drauf an wie die Platine aufgebaut ist und welche Verbraucher dauerhaft strom kriegen. So eine Art Standby. Daher sollte man auch "wenn man Strom und sicher leben will" Billige Netzteile aus der Steckdose ziehen selbst ohne Gerät sind die in Betrieb und ziehen Strom können dadurch auf abbrennen. Aber das ist eine andere Geschichte : ) |
Zitat:
Ich war jetzt bei Mediamarkt. Die haben das Gerät zu Sony geschickt (7-10 Werktage Bearbeitungszeit :-(). Trotz Gewährleistung innerhalb der 6 Monate hätte der Hersteller das Recht, die Reklamation/den Schaden zu prüfen ... was ich bei einer 750 Euro Kamera durchaus verstehen kann. Ein Ersatzgerät konnte man mir nicht zur Verfügung stellen... zum Glück startet der Urlaub erst in 4 Wochen :-) Ich werde berichten, wie es weitergeht... Danke für die Tipps bis hierher. Viele Grüße Elmar |
Hi!
So, jetzt wollte ich es auch wissen, und hab gestern um diese Zeit einen frisch geladenen Akku in meine A580 (Sony 18-250 ist drauf). Das Ergebnis: sowohl gestern als auch heute steht der Akku auf 100% Ladezustand. Ich hoffe, ich konnte dir helfen!:D PS: Ich kann gern in den nächsten Tagen den Ladezustand weiterhin prüfen! |
Hallo Domi,
besten Dank für deinen Einsatz - es bestätigt meinen Entschluss, das Gerät zur Prüfung zum Service geschickt zu haben. Ich hoffe, die finden auch eine Ursache. Die weiteren Ladekapazitäten von deinem Akku interessierten mich natürlich weiter :-) Viele Grüße, Elmar |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:35 Uhr. |