SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   OT: Probleme mit DSL-Zugang, Alternativen? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=10577)

ManniC 24.08.2004 21:05

Sorry wenn ich nochmal widerspreche: 1&1 zieht kein neues kabel sondern nutzt die vorhandene techn. Infrastruktur der T-com.

TorstenG 24.08.2004 21:16

Ja, die Kabel bleiben die gleichen, mein derzeitiger Provider (EWETel) nutzt hier auch "nur" die Telekom-Kabel!

Zu Sky-DSL: Leider preislich absolut unintere4ssant, Strato nimmt für 15 Std. Surfzeit 39,- Euro, man kann diese Zeit zwar theoretisch auf 150 Std. "ziehen", aber das ist eher theoretischer Natur, praktisch dürften es allerhöchstens 100 Std. sein, aber auch nur, wenn man die Leitung nicht ständig glühen läßt (oder wie man das bei Sky-DSL nennen soll)! Momentan habe ich aber 150 Std. im Monat, und es waren schon mal deutlich mehr! :shock:

hosand 24.08.2004 21:28

1&1 bietet keinen eigenen Telefonanschluß mit eigener Technik an (
hier), sondern bietet als Reseller ISDN-anschlüsse der Telekom an. Auf dieser technischen Basis werden dann eigene DSL-Tarife angeboten.


Es gibt 2 Varianten wie die "letzte Meile" der T-Com verwendet wird. Einige nutzen komplett die Technik/Netz der Telekom und verkaufen die von der T-Com gekauften Verbindungsminuten weiter. Die 2.Variante bekommt von der T-Com die reine phys.Leitung (heißt dann TAL=Teilnehmeranschlussleitung) zur Nutzung an der letzten Vermittlungstelle der T-Com übergeben und baut eigene Technik auf. Diese Carrier bieten dann auch eigene Telefonanschlüsse an.

Bei beiden Varianten bleibt das für DSL kritische Kabel dasselbe.

hosand 24.08.2004 21:41

Re: OT: Probleme mit DSL-Zugang, Alternativen?
 
Zitat:

Zitat von TorstenG
Hallo!
.... Die Leitung wurde ausgemessen und es läßt sich da wohl nichts machen! ...

Hast Du bereits schon eine Störung gemeldet und war das die Reaktion darauf?

Wenn ja:
Nochmal beschweren, es gibt kein Grund warum der Anschluss plötzlich so langsam werden sollte. Ausnahme ist eine falsche Belegung der Adernpaare des Kabels für Neukunden. In Grenzen kann man den negativen Einfluß durch geschicktes belegen des Kabels minimieren. Da gibt's Richtlinien bei den Technikern.

Wenn nein:
Störung melden und die >wenn ja< Rubrik beachten

Leider gibt's keinen Rechtsanspruch auf einen vernünftigen, bezahlbare schnellen Zugang zum Netz. :evil:

Basti 25.08.2004 08:40

Bist du sicher das der Fehler nicht in deiner Konfiguration steckt? Alle Treiber richtig konfiguriert, MTU richtig eingestellt? Blockiert ne PersonalFirewall? Nutzt jemand dein WLAN und senkt damit die Bandbreite? Hast du schon einmal ein Netzwerkdiagnosetool eingesetzt und ausgemessen ob es nur an einem Server oder nur einen bestimmten Provider betrifft?
Basti

schnake 25.08.2004 09:09

Hallo,

eine weitere Möglichkeit: eventuell bremst im Hindergrund laufende Malware die Geschwindigkeit der Internetverbindung.
Zur Klärung könntest du ein HijackThis-Log erstellen und zB hier posten.

newdimage 25.08.2004 09:38

Habe erst seit kurzem DSL (Telekom, 1.024, mehr geht nah bei den Kühen nicht). Habe hier festgestellt, das die Kindersicherung von Norton IS2004 ungemein bremst. Nu ist die deaktiviert und et lüppt.
Frank

TorstenG 25.08.2004 18:56

Re: OT: Probleme mit DSL-Zugang, Alternativen?
 
Zitat:

Zitat von hosand
Zitat:

Zitat von TorstenG
Hallo!
.... Die Leitung wurde ausgemessen und es läßt sich da wohl nichts machen! ...

Hast Du bereits schon eine Störung gemeldet und war das die Reaktion darauf?

Wenn ja:
Nochmal beschweren, es gibt kein Grund warum der Anschluss plötzlich so langsam werden sollte. Ausnahme ist eine falsche Belegung der Adernpaare des Kabels für Neukunden. In Grenzen kann man den negativen Einfluß durch geschicktes belegen des Kabels minimieren. Da gibt's Richtlinien bei den Technikern.

JA, die Leitung wurde ausgemessen, nachdem die Störung gemeldet wurde! Ergebnis: Die Leitung bringt einfach nicht mehr mehr und ein technischer Defekt liegt auch nicht vor! Sprich, die Leitung selber ist am Ende! Evtl. wurden noch Teilnehmer draufgelegt und ich habe die Ar***-Karte gezogen! Mein Anschluß ist 5,3 KM vom Verteiler entfernt, wohl zuviel!

Mir wurde jetzt der Umstieg zum "wahnsinnig schnellen" ISDN angeboten, da es wohl nicht mehr schneller wird, eher im Gegenteil! (Störungen etc.)

joki 25.08.2004 21:19

sky-dsl ist ne Alternative

Beispielsweise hier

einfach ne Schüssel aufstellen und surfen...

TorstenG 25.08.2004 21:33

Strato habe ich bereits weiter oben als zu teuer abgestempelt (die 150 Stunden sind eher theoretischer Natur), aber Satellit ist dennoch evtl. die Alternative! Da gibt es einen Anbieter in Bamberg ( :cool: ), der bietet eine Satelliten-Flatrate an, muß mir das aber noch genauer ansehen!
www.satspeed.de


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:45 Uhr.