![]() |
Zitat:
|
Das wusste ich jetzt auch nicht!
Ich dachte den ext. Blitz regele ich über den Blitz selbst. Gut zu wissen! Danke für diese Info! Gruß & Dank Oli |
@Alligothor
Danke für die Info, werde ich dann wohl auch mal machen. @o.teske Die Steuerblitze des Internen Blitzes werden vom externen Blitz nur im IR ausgewertet, der sichtbare Anteil ist eigentlich unnötig. Die IR-Klammer wird auf den internen Blitz aufgesteckt und lässt nur das IR-Licht durch. Damit sollte der interne Blitz auf dem Bild nicht mehr zu erkennen sein, was eines der oben angesprochenen Probleme löst. Gruß, Johannes |
Hallo Johannes,
danke für die Info, werde ich mal schauen wo es so eine Klemme gibt! Gruß Oli |
Zitat:
|
Wirkung der IR-Klammer von Metz
Nachdem ich nun so eine IR-Klammer habe, möchte ich für diejenigen, die es interessiert, mal die Wirkung an 4 Bildern zeigen.
Zunächst direkt geblitzt mit dem Internen Blitz: -> Bild in der Galerie Dann mit internem Blitz als Master und der Hauptblitz wireless von unten: -> Bild in der Galerie Nun zusätzlich die Metz-IR-Klammer über den internen Blitz geklemmt: -> Bild in der Galerie (Der Hauptblitz wird nach wie vor problemlos ausgelöst.) Bei blanker Scheibe ohne Hintergrund kann man noch einen kleinen Rest vom internen Blitz sehen: -> Bild in der Galerie Das liegt wohl daran, dass die Klammer zur Seite hin offen ist und ließe sich wohl durch zwei schwarze Stoffstücke zur Seite hin auch noch beheben. Gruß, Johannes |
Hallo Johannes,
sehr interessant! Wo hast Du die Klammer bekommen??? WIe man aber auch auf deinen Bildern sieht ist der int. Blitz aber kaum der Rede wert wenn es nicht gerade ein Glasscheibe ist. Ich hatte doch in der Uni in Frankfurt im Keller und so fotografiert. Auch immer schön den Blitz als Slave hat auch prima funktioniert bis auf die Bilder bei denen ich vergessen hatte den Blitz einzuschalten (ja es ist peinlich) und die Bilder sind komplet schwarz also deutlich weniger Licht als wie nur mit dem int. Blitz regulär. Aber wie gesagt wo hast Du die Klammer bekommen? Gruß & Dank Oli |
Internen Blitz abdecken
Ich decke bei meiner A700 den internen Blitz mit einem Stückchen Papier ab so das der Blitz für die Belichtung uninteressant ist. Das klappt zumindest in Räumen ohne Probleme, wie es im Freien ist kann ich nicht sagen, noch nicht probiert.
Gruß Detlef |
Zitat:
Zitat:
|
Über das Kontaktformular von Metz angefragt und dann per Mail bestellt. Also ähnlich wie oben zitiert.
Gruß, Johannes |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:28 Uhr. |