SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Aperture 3 und Sony SLT 33 AF Punkte in Metadaten (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=105642)

wolfram.rinke 09.07.2011 16:33

Zitat:

Zitat von Neonsquare (Beitrag 1195868)
@Wolfram
Bist Du sicher? Ist lange her, das ich A700 ARWs in Aperture hatte.

Ich muss mal meinen alten Code herauskramen. Die Infos sind übrigens nicht "verschlüsselt" im landläufigen Sinn - es sind eben Zahlenwerte abgelegt, deren genaue Bedeutung ohne Spezifikation meist unklar ist. Je nach Datum fällt eine Interpretation mehr oder weniger schwer.

Aperture habe ich nicht, aber mit dem Programm PhotoMe werden von der A700 die Fokuspunkte und auch andere Details aus den EXIF Daten entschlüsselt bzw. richtig interepretiert. Bei der A850/A900 oder anderer Modelle die ich hatte geht das leider nicht.

PS: Mit verschlüsselt habe ich nicht verschlüsselt im kryptographischen Sinne gemeint ;) wie du richtig anmerkst.

RobiWan 09.07.2011 16:46

Also bei meiner A700 wird nichts angezeigt.

@Neonsquare
Sorry aber - wenn man Daten bei anderen Herstellern durch Reverse Engineering entschlüsseln kann, wird man auch in der Lage das bei Sony sein.
Wir mögen einfach unterschiedliche Sichtweise auf die Dinger haben. Es ist nun mal nicht alles aus Gold was Apple herzaubert und nicht alles ganz Böse was Microsoft auf den Markt bringt.
Wenn ich aber einem Hersteller etwas mitteile und nicht mal eine Antwort (egal welcher ARt) bekomme - halte ich es für Arrogant und kann den schon mal Mangel an guten Willen.

Neonsquare 09.07.2011 17:06

@wolfram
Immerhin hat also jemand aus den A700-ARWs diese Info herausgekitzelt. Ist daraus irgendwie ableitbar welches Exif-Tag es ist? AFAICS ist es bei Nikon "AF Info".

Interessant wären vielleicht eine Reihe ARWs, bei welchen sich ausschließlich die Fokusfelder verändert haben - als Anfang.

@RobWan
*seufz*
Du meinst also, wenn man von einem Hersteller irgendwas herausziehen kann, dann muss es für alle gehen? Entweder macht man es für alle oder für keinen? Entwicklerzeit ist billig und unbegrenzt? AF-Punkt-Info für Sony Alpha wichtiger als andere Dinge? Sobald man einen dieser Wünsche nicht erfüllen kann, ist man arrogant? Hast Du Apple irgendetwas mitgeteilt und keine Antwort bekommen? Bist Du deshalb jedes mal dabei, Apple als arrogant zu betiteln, sobald irgendwo "Aperture" erwähnt wird? Oder kommt als nächstes ein alternativer Softwarevorschlag mit dem wir - in deinen Augen - alle viel glücklicher wären?

Joshi_H 09.07.2011 17:46

Zitat:

Zitat von wolfram.rinke (Beitrag 1195872)
Aperture habe ich nicht, aber mit dem Programm PhotoMe werden von der A700 die Fokuspunkte und auch andere Details aus den EXIF Daten entschlüsselt bzw. richtig interepretiert. Bei der A850/A900 oder anderer Modelle die ich hatte geht das leider nicht.

Das exiftool (bzw. ExifTool GUI) zeigt in den Maker-Tags unter "LocalAFAreaPoint" bei der 850 die Werte Top, Top-Right, Right, Bottom-Right, Bottom, Bottom-Left, Left, Top-Left und Center.

Aperture habe ich auch nicht, aber mit exiftool can man die entsprechenden Werte aus den MakerNotes z.B. in das Feld Usercomment der Sektion "File" schreiben:
Code:

exiftool "-comment<MakerNotes:LocalAFAreaPoint" *.jpg
Lightroom kann damit aber nicht umgehen, so dass ich dafür die XMP-Tags nutze:
Code:

exiftool.exe "-XMP:Description<MakerNotes:LocalAFAreaPoint" *.JPG
oder
Code:

exiftool.exe "-XMP:Title<MakerNotes:LocalAFAreaPoint" *.JPG
Beim Export kann ich diese Metadaten dann wieder verwenden.

Noch ein paar Hintergrundinformationen zu den Sony-Tags: http://www.sno.phy.queensu.ca/~phil/...ames/Sony.html

Grüße,

Jörg

RobiWan 09.07.2011 17:48

@Neonsquare

also ja ich habe Apple was mitgeteilt - im Detail habe ich geschrieben, dass ich schade finde, dass die AF Punkte bei meiner A700 und einer A900 nicht angezeigt werden. Ich fragte dann ob es vielleicht in der Planung sei oder sogar bereits daran gearbeitet wird.
Abgesehen, von einer "vielen dank, mail ist angekommen und jemand wird sich melden Mail" nichts passiert. Übrigens es war vor gut 6 Monaten, die Firma hatte Zeit genug sich dazu zu äußern.

Ja Entwiklerzeit ist billig und unbegrenzt. Nein AF-Punkt für Sony muss nicht die höchste Prio bekommen, darum geht es nicht. Wenn man sich auf Kundenanfragen nicht äußert, dann hat es gar keine Priorität. ich kenne mindestens 8 Personen Weltweit die sich mit der Frage an Apple gewandt haben und auch keine Antwort bekommen haben.
Nein es geht nicht um irgendwelche Wünsche zu erfüllen oder nicht. Das wird man als erwachsener höchstens als "schade" in Schublade ablegen und ew. genau gucken wie wichtig es wirklich für einen ist.

Sorry aber was möchtest Du genau unterstellen mit diesen Fragen? Wirst Du von Apple bezahlt, dass Du so aggressiv reagierst? Bist Du ein "Apple Junger"?
Bist Du deshalb jedes mal dabei wenn jemand etwas "böses" über Apple geschrieben hat?

Neonsquare 09.07.2011 19:20

@Joshi
Ah genau die Seite habe ich vorhin schonmal gesucht. Diesmal mach ich ein Bookmark - bzw. besser noch einen Kommentar in den Quellcode :-)

Ich vermute, dass in den Exif-Daten lediglich das Feld an sich abgelegt ist, und keine Informationen zu einem Overlay. Für Aperture wäre also nicht nur das gewählte Feld, sondern auch das Layout der AF-Felder wichtig. Insofern wäre ein reines patchen der Exif-Daten in dem Fall eher nicht ausreichend.

@RobiWan
Das ist irgendwie müßig. Wenn ich darauf eingehe müsste ich sowieso nur widersprechen. Ich komme schon mit der Kombination aus "Kunde ist Gottkaiser"-Mentalität und Entwickler sind billige Massenware nicht zurecht. Das ist entweder vollkommen weltfremd oder menschenverachtend oder beides. Ich klinke mich deshalb mit einem weiterem Vermerk auf die Nichtkonstruktivität dieses Themas aus und konzentriere mich lieber auf eine konstruktive Verfolgung des eigentlichen Threadthemas. Danke.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:42 Uhr.