SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   maximal Größe für CF Speicherkarten? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=105446)

mrieglhofer 07.07.2011 16:46

Zitat:

für längere Reisen hab ich mir lieber ein kleines Netbook zugelegt, um die Bilder in Sicherheit zu bringen.
Und was passiert, wenn die Festplatte abraucht ;-)

Blitz Blank 07.07.2011 19:09

Sony sollte sich an Nikon ein Beispiel nehmen: die D3* bietet eine Konfigurationsmöglichkeit, in der auf einer Karte die RAW- und der anderen parallel die JPEG-Daten gespeichert werden. Damit kann man einige etwas größere Karten für die RAW-Daten durchwechseln und hat bei einem Kartenausfall immer noch die JPEGs in Reserve.
Sony hat bisher leide keine vernünftigen Möglichkeiten zur Slot-Konfiguration geschaffen, nicht mal eine automatische (evtl. mit Meldung) Umschaltung, wenn der konfigurierte Schacht nicht bestückt ist.

Insofern sehe ich neben der Sicherungsproblematik auf Nutzerseite durchaus Verbesserungsbedarf beim Hersteller.

Frank

Paul Ecke 08.07.2011 00:42

Zitat:

Zitat von mrieglhofer (Beitrag 1195150)
Und was passiert, wenn die Festplatte abraucht ;-)

Dann soll es ja noch so kleine Dinger geben wie externe Festplatten :umarm:. An zwei Stellen gesichert, müßte schon mit dem Teufel :evil: zugehen wenn das nicht reicht, aber irgendwann ist Ende mit der Sicherei ...

Gruß P.

usch 08.07.2011 18:06

Zitat:

Zitat von mrieglhofer (Beitrag 1195150)
Und was passiert, wenn die Festplatte abraucht ;-)

Dafür paßt auch noch eine externe 2.5"-Platte mit in den Koffer. Ich wollte das nur nicht auswalzen, weil es hier im Thread ja eigentlich um was anderes geht.

Zitat:

Zitat von Paul Ecke (Beitrag 1195292)
An zwei Stellen gesichert, müßte schon mit dem Teufel :evil: zugehen wenn das nicht reicht, aber irgendwann ist Ende mit der Sicherei ...

In der Tat. Eigentlich dürfte ich auf der Rückreise auch nicht beides in denselben Koffer packen, sondern müßte die externe Platte mit der Post vorausschicken, aber irgendwann übersteigt der Aufwand das Restrisiko. :zuck:

mrrondi 11.07.2011 09:04

Was für einen Vorteil hat eine 128 GB gegenüber einer 8 GB Karte - die gleich schnell sind ?

Nur einen - das du nicht so oft wechseln musst.
Sonst gar keinen.

Die Karte ist im überproportional teuer im Vergleich zur 8GB Karte.
Und jetzt lass Sie mal kaputt gehen - was machst dann.
Lieber 10 x 8 GB als eine 128GB oder was weiss ich.

Selbst bei einer 700er bekomm ich knappe 600 cRAW auf eine 8GB Karte.
Bei einer 900er sind es ca. 300 cRaw bei 8GB

Ähm... was bringen mir 2.500 Bilder auf einer 128GB Karte - ausser völlige Verwirrung das ich nix mehr find.

Na egal - jedem das seine.

Meine Meinung liebe kleine Karten und davon mehr. Günstiger und sicherer. Was willst du mehr ?

LG
RUDOLFO

steve.hatton 11.07.2011 12:24

Ich denke in der Mitte liegt die Wahrheit.

16GB und davon 2,3 4 oder 5 Stück und man ist fast immer gerüstet.

Aber diese Diskussion ist so alt wie des Kaiser`s Bart.

Seit es zwei Größen gibt - gibt es zwei Lager - mindestens!

Absolute Sicherheit gibt`s nicht!

Nur volle Karten sind häufiger als defekte oder verlorene - gestohlene - vermisste.


Ich frage mich immer wie Leute wie Michael Martin das früher auf monatelangen Reisen mit zig Filmen gemacht haben, als es nicht nur um die Masse an Filmen sonder auch noch darum ging, die widrigen Umstände vom Film "fernzuhalten" !

mrrondi 11.07.2011 12:30

Sicherlich gibs die Diskussion schon ewig und drei Tage.
Doch darfst eines ned vergessen.

16GB und 128 GB ist eine ganz andere Diskussion als
512MB und 2 GB die es einmal gab.

hab sogar noch 16MB Speicherkarten letzten gefunden .. fein .. schöne Erinnerungen.

Hansevogel 11.07.2011 12:34

Zitat:

Zitat von mrrondi (Beitrag 1196688)
hab sogar noch 16MB Speicherkarten letzten gefunden .. fein .. schöne Erinnerungen.

Bei der Dimage A1 lag eine 16 MB-CF bei. Für zwei, drei Fotos ist die immer noch gut. :lol:

Gruß: Joachim

Kopernikus1966 11.07.2011 13:27

Zitat:

Zitat von Hansevogel (Beitrag 1196690)
Bei der Dimage A1 lag eine 16 MB-CF bei. Für zwei, drei Fotos ist die immer noch gut. :lol:

Gruß: Joachim

Bei meiner Z2 auch... <seufz> heute krieg ich genau ein raw drauf :)

usch 11.07.2011 16:23

Zitat:

Zitat von Hansevogel (Beitrag 1196690)
Bei der Dimage A1 lag eine 16 MB-CF bei. Für zwei, drei Fotos ist die immer noch gut. :lol:

Luxuriös. Bei meiner ersten Digi waren 4MB dabei ... reichte immerhin für 50 Fotos in VGA-Auflösung oder 10 Fotos in 1280×960. :mrgreen:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:36 Uhr.