SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   Passende Objektivwahl für Reisen (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=105346)

koopi 03.07.2011 15:38

Zitat:

Zitat von Nickless (Beitrag 1193096)
Primär geht es erst mal um ein "immerdrauf" Objektiv mit dem ich 80-90% meiner Bedarfe abdecke. Ich hab mir nun einiges zum Sigma 18-250 durchgelesen. Es gibt zwar immer Leute die z.B. bei Amazon das Ding verbal verreißen aber die breite Masse scheint sehr zufrieden.

Was mich aber stört ist die Aussage einiger Nutzer, dass man damit den internen Blitz der Kamera vergessen kann, da er einen Schatten wirft. Das wäre natürlich ungünstig. Zwar kommt über kurz oder lang auch ein externer Blitz dazu aber hier gilt wieder das Prinzip im Urlaub nicht viel "rumschrauben" zu wollen. Und gerade die möglichkeit bei Gegenlicht den Blitz zur Unterstützung zu nutzen habe ich in der Vergangenheit bei meiner Bridge viel genutzt.

Hab mir jetzt noch das Sigma 18-200 angeschaut. Dies scheint das Problem mit dem Blitz nicht zu haben. Hat jemand Erfahrungen damit?

Ich kann gerade nicht so recht einschätzen ob es nicht auch 18-125 o.ä. für die meisten Anwendungsfälle tun?!

Das mit dem Blitz stimmt, gilt aber bei der A55 für fast alle Objektive. Der interne Blitz ist m.E. nur geeignet, um einen externen Blitz anzutriggern.

frankko 03.07.2011 15:47

Zitat:

Zitat von koopi (Beitrag 1192822)
Wenn es ganz viel Brennweite sein soll kannst du für 200 EUR oft ein neues 18-200er Objektiv abstauben und dazu z.B.

Ich habe das 18-200 von Tamron im Neuzustand bei einem altbekannten, seriösen Online-Händler für nicht einmal 150 Euronen *abgestaubt*. Einfach mal ausprobieren.
Für viele Anwendungen durchaus eine Alternative. Habe es noch nicht bereut, Schärfe (+Offenblende), Kontrast, Anfassqualität, Solidität sind besser, als ich erwartet habe, u.a. erheblich weniger Vignettierungen als mein Sony 16-105. Das Sony ist in dieser Hinsicht schon enttäuschend.
Richtig, eine ausgezeichnete Wahl für kleines Geld im mittl. Telebereich ist auch immer wieder das 100-300 APO - wie bereits vorher erwähnt.

mettinho 05.07.2011 19:44

Hallo Zusammen
Werde nächste Woche nach Kanada fliegen und hoffe auch einige Bären fotografieren zu können. Nun besitze ich das Superzoom von Sony (18-250), welchen ich als Kit angeschafft habe. Nun möchte ich in Zukunft allerdings meine Bildqualität steigern, und habe mir ein Zeiss 16-80 sowie ein Tamron 70-300 (Auch für Zooaufnahmen) angeschafft. Ich bin jetzt am zweifeln, welche Objektive ich nach Kanada mitnehmen möchte. Meine erste Idee war das Zeiss sowie das Tamron wegen den Bären. Nun bin ich mir auch nicht mehr so sicher. Was meint ihr? Gruss

TURO 05.07.2011 20:20

Kanada/Yukon
 
Hallo
Ich fliege Morgen in den Yukon.

Ich nehme folgendes mit:
Body A850
Sigma 24-70 HSM/2.8
Sigma 70-200 HSM/2.8
Sony 500/8 Reflex
Manfrotto Stativ

Plus eine

Nikon Coolpix P300

für Schnellschüsse

Mal sehen, ich denke das reicht

Gruss und schönen Urlaub

Blitz Blank 05.07.2011 21:13

Zitat:

Zitat von mettinho (Beitrag 1194600)
Meine erste Idee war das Zeiss sowie das Tamron wegen den Bären. Nun bin ich mir auch nicht mehr so sicher. Was meint ihr?

Natürlich, das ist doch keine Frage.

Frank

mettinho 05.07.2011 21:21

Vielleicht liegt meine Unsicherheit auch darin begründet, das ich mich zuerst an das einiges grössere Gewicht des Teles im Vergleich zum Superzoom gewöhnen muss. Werde wohl das superzoom zu Hause lassen

hpike 05.07.2011 21:35

Zitat:

Zitat von mettinho (Beitrag 1194625)
das ich mich zuerst an das einiges grössere Gewicht des Teles im Vergleich zum Superzoom gewöhnen muss.

Wenn du Tiere Wildlife fotografieren möchtest, musst du dich "fast" immer mit schweren Objektiven abfinden. Brennweite brauchts du dafür und Brennweite wiegt nun mal was. ;)

KingCon 06.07.2011 21:31

Also 300mm (Crop 450mm) wäre mir persönlich für freilebende Bären eindeutig zu kurz, die "Viecher" sind schneller als man denkt :shock:

hpike 06.07.2011 21:35

Mir auch, aber er hat ja nun mal nur 300mm. Das sollte ihm eigentlich nicht zu schwer sein.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:23 Uhr.