![]() |
Zitat:
Und genau das ist für mich Mist. Thomas |
Wenn du Ringe mit Übertragung für das Tamron 70-200 kaufen willst dann achte darauf, daß sie acht Kontakte haben. Mit Konvertern/Zwischenringen die nur fünf Kontakte haben funktioniert das Objektiv nämlich nicht, d.h. dann hat man auch keinen AF und keine Blendensteuerung.
|
Zitat:
Ich hab so etwas und einen Adapter für M39 Objektive die eigentlich für analoge Vergrösserer gebaut sind. Ist aber mehr für´s Heimstudio am Küchentisch. In Wald und Wiese würde ich sie aber nicht benutzen wollen. Gruß Thomas |
Zitat:
Keine Blendenübertragung bei einem AF-Objektiv macht natürlich keinen Sinn, es sei denn, man kommt mit der Offenblende klar. Auf den AF könnte ich dabei gut verzichten. lg Uwe |
Zitat:
Thomas |
Ich kann mich dunkel erinnern, das es hier mal eine Liste mit kompatiblen Zwischenringen gab.
Meine jedenfalls, es wäre hier gewesen. Ich suche mal. lg Uwe |
Diesen AF Satz mit 8 kontakten von Soligor benutze ich selber..
|
Zu den Vorzügen der Übertragung von Daten wurde ja schon einiges geschrieben. Ich finde aber auch die mechanische Qualität der teureren Zwischenringe wichtig. Die Kenkos bieten gutes Material und gute Anschlüsse, was bei einem Aufbau von z.B. drei Zwischenringen (68mm) + Objektiv + Ringblitz einiges an Stabilität verleiht. Von den 10 Euro Ringen habe ich über Verkratzen der Bajonette bis hin zu wackeligem Aufbau nichts positives gehört.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:49 Uhr. |