![]() |
Sehe ich genauso, kann mir nicht vorstellen das Sony wegen eines T-Shirts nen Aufstand machen würde.
|
Ich denke, in dem Fall ist das wirklich Sony herzig egal, denn es entgehen ihnen weder Kosten noch entsteht ihnen Schaden. Eher das Gegenteil, Werbung.
Vielleicht rückt ja jemand vom Team mit der Kontaktadresse raus, schließlich ist hier das Logo auch auf der Seite. |
Zitat:
|
Zitat:
Die Agentur die das gemacht hat, hat mit Sicherheit diverse Verschiedene Alphas präsentiert. Gut, wenn sich jetzt einer ein T-Shirt bastelt, oder ein Fußballfan das Logo seines Vereins auf die Gartenhütte pinselt, wird sich wohl niemand die Mühe machen dagegen anzugehen. Gruß Thomas |
Das Logo ist auch auf brandsoftheworld.com verfügbar. So ganz genau habe ich da aber noch nicht durchgeblickt, ob das deswegen "frei verfügbar" ist.
Aber Du kannst sagen, das ist nicht das Sony-:alpha:. Denn das von BR alpha ist auch so eins, auch orange :). |
Zitat:
Mir gings eigentlich eher um den Satz noch. Weil ob die sich widersetzen oder ob du nicht fragst ändert an der Rechtlage nichts. Und die Rechte muß nicht nur Sony haben. Im Prinzip ist es geschützt, das dürfte wahrscheinlich sein. Markenrechte sind relativ egal, da nicht markenmäßig verwendet. Urheberrecht ist auch relativ egal, da Privatkopie. (Da gabs den Fall, dass sich jemand ein Gemälde auf den Kopf tätowierte. Für ihn ist ds eine Privatkopie, für den Fotografen eine Verbreitung des Kunstwerkes;-) Gebrauchsmusterschutz hält eigentlich nur bei WErbung, also wenn er sich jetzt für eine Werbung fotografieren lässt. Also mit ein wenig recherchieren, lässe sich das Riskio schon abschätzen. Nur wenn er dann vielleicht besoffen irgendwo runterfällt und in der Zeitung des Logo brettlbreit sichtbar ist, freut sich Sony halt auch nicht, aber das ist dann egal. Außer er führt seinen Zustand auf das Logo zurück ;-) |
Ich habe letzte Woche in einem Vortrag von einem Marketing-Profi gehört wie sehr Jack Wolfskin seine Marke beschädigt hat mit der Abmahnaktion wegen ein paar Tatzenlogos und dass man sowas im Social Media Zeitalter tunlichst lassen sollte ...
http://www.werbeblogger.de/2009/10/1...abmahn-herbst/ |
Sony wird Dir und allen anderen privat Personen niemals die Erlaubniss erteilene. Aber! Nimm zum Beispiel mal die ganzen Bundesligalogos, wieviele Fans machen Homepages über Ihren Verein und da meckert auch niemand ;-)
Die Schwarzhändler vor den Stadien werden auch keine Lizenzware verkaufen, oder die Kirmesköpfe mit den Losbuden... Ich denke solange du das für DICH machst, ist es OK, fern aber von Kommerz... |
blöde Frage: Wieso willst du ausgerechnet mit dem Text auf dem Shirt rumlaufen????
Nur weil ich mit ner Sony knipse, muss ich doch nicht Sony raushängen lassen... und dann noch riskieren, dass Sony mit ans Bein p**st... Den Stress würde ich nicht riskieren ;) |
Servus meph!sto,
Aus meiner Sicht wäre dann vielleicht auch noch zu klären, ob "Raw to the core" in irgendeiner Art und Weise geschützt ist. Ich kenne den Spruch von Gavin Hoey, auf seiner Website gibt es dazu auch die entsprechenden T-Shirts: http://www.gavtrain.com/raw-t-shirt-1.html Keine Ahnung ob er die Markenrechte daran hat. Gruss, Kapone |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:04 Uhr. |