SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   Sony 135mm f2.8 [T4.5] STF (Smooth Trans Focus) (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=104962)

GerdS 20.06.2011 14:12

Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 1188994)
Nimm mal vom Eric den link und blätter den dazugehörigen thread bissi durch.

Vielen Dank, da war ich zu Blöd, um diesen Link(s) zu folgen:oops:

Gruß
Gerd

Pittisoft 20.06.2011 15:14

Hallo


hier noch ein paar Beispielbilder sind zwar schon älter was aber nicht so schlimm sein dürfte.

Zeiss 135mm f1,8

-> Bild in der Galerie

Sony 135mm STF

-> Bild in der Galerie

Sony 70-200 f4,5

-> Bild in der Galerie

Sony 135mm Sony STF f4,5

-> Bild in der Galerie

Zeiss 135mm bei Blende f 1,8

-> Bild in der Galerie

Und hier noch ein Porträt mit dem STF.

-> Bild in der Galerie

Makro mit
Zwischenringe und Sony 135mm STF

-> Bild in der Galerie

Joshi_H 20.06.2011 16:16

Hallo,

danke für die Beiträge, die Links, die ich gerade noch lese und Dir Peter für die Bilder - die Unterschiede sind sichtbar. Das Zeiss 135 gefällt mir zwar auch, aber das Bild von der Cocktail-Bar (?) gefällt mir mit dem STF deutlich besser.

Der Fotohändler meines Vertrauens hat ein STF in der Vitrine und ich werde es am Freitag mal ausprobieren.

Grüße,

Jörg

Pittisoft 20.06.2011 16:29

Zitat:

Zitat von Joshi_H (Beitrag 1189075)

Der Fotohändler meines Vertrauens hat ein STF in der Vitrine und ich werde es am Freitag mal ausprobieren.

Grüße,

Jörg

Du wirst es lieben oder hassen glaub es mir, wenn ich mal mein System auflöse wird das STF das letzte sein das gehen müsste.
So ziemlich alle anderen Optiken sind durch andere ersetzbar aber das STF:roll:

DocBrauni 20.06.2011 16:31

Zitat:

Zitat von GerdS (Beitrag 1188986)
das STF ist schon klar, ich meine den Zwischenring mit Schärfebestätigung:cry:

Hi Gerd,

der Link war auch eher für den TO gedacht (allgemeine Infos und Frage 1, wieso Fokus-Bestätigung nicht funktioniert) und nicht als Antwort an Dich.

Sorry für eine eventuelle Verwirrung...

Herzliche Grüße

Stefan

stevemark 20.06.2011 17:53

Zitat:

Zitat von Joshi_H (Beitrag 1188929)
Hallo,

ich habe ein paar Fragen an die Besitzer des o.a. Objektivs, die über SuFu nicht beantworten kann. Ich möchte mir ein Objektiv speziell für die Portraitfotografie zulegen. Bisher habe ich hierfür das Tamron 2.8/90, das Sony 2.8/70-200 und ein Pentacon 2.8/135 M42 mit 15 Blendenlamellen benutzt. Das Tamron ist mir aber manchmal etwas zu kurz, das 70-200 hat im Bereich um 135 mm nicht das stärkste Bokeh und das Pentacon ist zwar super, hat aber einen ewig langen Fokusweg. Meine Fragen:

1. Das STF ist ja ein MF-Objektiv und in der Objektivdatenbank steht, dass konstruktionsbedingt auch keine AF-Kontrolle möglich ist. Auf den Bildern, die ich im Netz zu diesem Objektiv gefunden habe, sieht man zwar Kontakte am Bajonett, aber nicht genau wieviele. Eigentlich müßte doch eine Fokusbestätigung möglich sein, oder?

Ja, müsste schon ... ist aber leider nicht freigeschaltet :(. "Konstruktionsbedingt nicht möglich" ist leider eine (oft zitierte) Fehlinformation; die funktionierenden Schnittbildindikatoren und das zuvor zitierte Experiment mit dem "gechippten" Zwischenring beweisen das Gegenteil.

Zitat:

Zitat von Joshi_H (Beitrag 1188929)
2. Kann ich davon ausgehen, dass das Objektiv ohne Problem mit allen Konvertern funktioniert (wegen hinterem Linsenelement)?

Ja, zumindest die beiden Minolta/Sony APO Converter 1.4x und 2x funktionieren. Der 1.4x Converter ergibt ganz passable Bildresultate, wenn man eine Blende abblendet, der 2x Konverter ist nicht zu empfehlen. Praktisch halte ich aber auch den 1.4x Converter für wenig sinnvoll - man bekommt dann ein 4/200mm (das ginge gerade noch für Porträts), aber bei Abblendung um eine Stufe ist man bereits beim 5.6/200mm - sicher nicht das Richtige für Poträts. Im Makrobereich ist der 1.4x Konverter allerdings sinnvoll!

Zitat:

Zitat von Joshi_H (Beitrag 1188929)
3. Da ich damit ohnehin manuell fokussieren muß: Gibt es eine Alternative aus dem MF-Bereich (M42, Pentacon-Six, usw.) die an das Objektiv hinsichtlich Schärfe und Bokeh heranreicht? Vermutlich nicht, aber wer weiß ...

uh ... welch eine Frage ... Wenn Du "sanftes Bokeh" willst und Dich auf 135mm Brennweite festlegst - vermutlich nicht. Sei Dir aber bewusst, dass das seidenweiche Bokeh nicht in allen Fällen so deutlich zutage tritt wie in den bekannten Aufnahmen im Net! Wenn man sich in Richtung "Unendlich" (dh zB Ganzkörper-Aufnahmen) bewegt, so ist ein AF 2.8/300mm weit nützlicher und führt zu weit besser freigetellten Personen. Das muss hier auch mal gesagt sein ...

Persönlich mache ich zB mit dem MinAF 2.8/200mm APO genau so ruhig wirkende Porträts wie mit dem STF - und ich habe AF (der Fokusring des STF ist viel zu steil übersetzt und gelinde gesagt eine Zumutung - mit dem uralten Carl Zeiss Jena 2.8/180mm fokussiere ich an der A900 bestens und habe eher weniger Ausschuss als mit dem AF 2.8/200m APO, aber das STF-Fokussieren beherrsche ich schlicht nicht).

In Frage kämen allenfalls ein Objektiv wie das winzig kleine und leichte Enna München "Tele-Ennalyt 1:2.8/135mm". Diese Linse ist eine klassische Tele-Konstruktion - dh ein einfacher Triplet, dem eine kleine Zerstreuungslinse (=Telekonverter) nachgeschaltet ist, um die Baulänge zu verkürzen. Durch die einfache Konstruktion sind die sphärischen restfehler recht ausgeprägt - was sowohl dem Bokeh als auch der (redzuzierten!) Kontrastwiedergabe feiner Details (Stichwort reduzierte Hautunreinheiten) zugute kommt. Für Portraits aufgrund all dieser Eigeschaften (klein, Bokeh, "gedämpfte" Wiedergabe von Hautunreinheiten) durchaus empfehlenswert - aber messtechnisch natürlich "lausig".

Ich hab die Sachen mal hier zusammengestellt ;)

Zitat:

Zitat von Joshi_H (Beitrag 1188929)
4. Hätte das Zeiss 1.8/135 einen größeren praktischen Nutzen - speziell auch im Hinblich auf Portrait?

Das ist eine gute Frage. Ich habe das STF für die Dokumentation von Heilpflanzen eingesetzt, und für Pflanzenaufnahmen würde ich es jederzeit wärmstens empfehlen. Im Porträtbereich hat meiner Meinung nach das Zeiss 1.8/135mm einen grösseren praktischen Nutzen; gerade für solche Sachen ist es ideal (hier mit f2.4 aufgenommen). Mir persönlich sind aber sowohl das ZA 135mm als auch das SAL 70-200G zu unhandlich für entspannte Portraitaufnahmen. Ich ziehe das MinAF 2/100mm vor ... oder das MinAF 2.8/200 APO, wenn es (halbwegs) "unbemerkt" sein soll. Interessanterweise liegt mir auch das manuelle Carl Zeiss Jena 2.8/180mm sehr gut in der Hand, da es zwar schwer, aber kurz gebaut ist. Der fehlende AF führt dazu, dass ich viel ruhiger und konzentrierter arbeite, was sich auch in den Bildern spiegelt ;)

Gr Steve

usch 20.06.2011 18:22

Zitat:

Zitat von Pittisoft (Beitrag 1189084)
Du wirst es lieben oder hassen glaub es mir

Ja, das ist definitiv Geschmackssache. Ich z.B. finde das vielgepriesene "seidenweiche" Bokeh einfach ... matschig. Normalerweise erkennt man am Durchmesser der Unschärfekreise noch ungefähr, wie weit das Objekt von der Schärfeebene weg war, aber beim STF verschwimmt alles einfach nur. Für mich sieht das eher so aus, als wäre jemand in Photoshop mit einem Gaußfilter drübergegangen. Unnatürlich halt.

RainerV 20.06.2011 19:40

Und diesen Vergleich des STF mit dem Zeiss und dem 70-200 SSM von Stevemark meinte ich: Klick. (Nun gehts wieder).

Rainer

usch 20.06.2011 19:55

Zitat:

Zitat von RainerV (Beitrag 1189171)
Und diesen Vergleich des STF mit dem Zeiss und dem 70-200 SSM von Stevemark meinte ich: Klick.

Da gefällt mir in der Tat das Zeiss bei Offenblende am besten. Die Aufnahme mit dem STF punktet nur dadurch, daß sie nicht überbelichtet ist und dadurch kontrastreicher wirkt, aber da kann das Objektiv nix für. ;)

T.Hein 20.06.2011 20:11

Hab da auch mal zwei zum Vergleich hochgeladen, allerdings nicht bei Offenblende,
sondern mit 6,7 deutlich abgeblendet.

Hier sieht man den Unterschied zwischen dem STF

http://www.sonyuserforum.de/galerie/...5.2010_014.jpg

und dem Zeiss doch deutlich.

http://www.sonyuserforum.de/galerie/...6.2010_004.jpg


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:22 Uhr.