SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Blitzgeräte und Beleuchtung (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=26)
-   -   Blitzadapter für Metz58 ?! (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=104831)

x100 19.06.2011 01:54

Das Problem könnte sein, dass die Auslösespannung für den CTR-301 zu niedrig ist... Abhilfe schafft dann eine kleine Modifikation der CTR-301, die unter folgendem Link nachzulesen ist:

http://templartan.blogspot.com/2009/...y-flashes.html

Ist eigentlich sehr einfach gemacht! Bitte berichte uns, ob es damit funktioniert hat.

lichtformer 23.06.2011 12:56

Hallo,danke für den Link,der Umbau stand für heute an,aber als ich das ganze nochmal getestet habe,gings nach kleinen Anlaufschwierigkeiten...ich weiß nicht obs an der Batterie lag oder an den Kontakten,aber Metz58 und Minolta5200i funktionieren jetzt beide.

Allerdings dachte ich,das ich den Metz58 im A Modus benutzen könnte,stattdessen blitzt der über den Funkauslöser leidee nur volle Kraf vorraus...lediglich über die Blende lässt er sich drosseln...hmm,also ich wollte den eigentlich aufs Stativ für Potraits Outdoor benutzen...im sogenannten "Automatikmodus"... dann heißt es ja wieder try and error...

x100 27.06.2011 14:19

naja, du musst dem Blitz schon sagen, welche Blende und welche ISO an der Kamera eingestellt sind. Die Automatik muss diese Werte kennen, sonst kann sie ja nichts regeln. Wenn Blende weit zu und niedrige ISO -> mehr Licht. (und umgekehrt)
Steckt der Blitz auf der Cam, bekommt er die Daten automatisch übertragen und regelt selbstständig. Aber mit Funkauslöser geht das natürlich nicht. (Bei WL-Blitzen mit dem integrierten Blitzgerät werden die Informationen über Lichtblitze kodiert weitergegeben, da funktioniert es natürlich).

Meiner Erfahrung nach funktioniert der A-Modus an allen getesteten Blitzen von Metz sehr zuverlässig :top:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:37 Uhr.