SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Bildercafé (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=37)
-   -   Raumstation (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=104813)

hansauweiler 16.06.2011 12:22

Toni !
Einen 2 fach Konverter habe ich nicht.
Nur für die ISS will ich mich auch nicht in Kosten stürzen. Richtig gut würde die Sache ja wohl erst ab 2m Brennweite. Diese ist aber (selbst wenn man sie hätte) wohl kaum noch freihand zu gebrauchen. Die ISS mit 700mm im Sucher zu halten ist schon verdammt schwierig.
HANS

Nummer-6 16.06.2011 12:34

Hallo Hans,
ja hier bei mir war die ISS auch sehr hell nach der MoFi im einzig wirklich wolkenfreien Himmelsabschnitt zu sehen. Da hatte ich aber schon die "Tüte" wieder eingepackt. Mit 400mm bin ich da eh etwas zu kurz geraten...:lol: Die Mofi selber war mäßig bis verschleiert und erst ab Kernschattenaustritt hier zu sehen.
Grüße von Günter aus Mittelhessen.

hansauweiler 17.06.2011 01:07

Für die ISS Interessierten:
Heute kam sie fast in der gleichen Position um 23° 43 wieder vorbei wie morgens um 00°48.(siehe erstes Bild)
Laut Calsky -4.4mag Helligkeit gegen -4,1 morgens.
Mit dem Auge war der Himmel klar, aber die ISS erschien nicht so hell wie morgens (in meiner Erinnerung)

Das beste Bild von eben ist bedeutend schlechter als das erste. Also: ISS gut darzustellen heißt verdammt oft probieren, da man die Sichtbedingungen erst nachher auf dem Foto erkennt.

Resultat von 23°43:
http://www.sonyuserforum.de/galerie/...acht_Kopie.jpg

HANS

hansauweiler 19.06.2011 01:59

Da beim ersten Überflug Wolken im Weg waren, habe ich bis 0° 58 gewartet.
Man sieht daß die Station völlig anders aussieht wie beim letzten mal.
Es ist also auch noch Glück dabei einen Überflug zu erwischen, bei dem die Lage der Sonnenpanels und die Ausrichtung der Station günstig ist.

Warte weiter auf "Jagdglück"

http://www.sonyuserforum.de/galerie/...19_06_2011.jpg


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:53 Uhr.