SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Nach der Aufnahme (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Bericht COLOR VISION – SPYDER (Monitorkalibrierung) (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=10473)

ManniC 25.08.2004 18:00

109€ plus MWSt (wie hoch ist die in der Schweiz eigentlich?) plus Versand.

joki 25.08.2004 21:26

Steuervergleich>

@hosand Du hast schon gemerkt das Du meinen link nochmals gepostet hast

doppelt hält halt besser :top:

Bender 25.08.2004 22:00

Ich habe mich nach dem Lesen einer Annonce auch mal ein bisschen für den Spyder interessiert. Allerdings hab ich eine Sache nicht so ganz verstanden: wird mit dem Spyder lediglich ein Profil erzeugt, welches Bilder auf allen Monitoren gleich aussehen lässt, oder "repariert" der Spyder auch "verkorkste" Monitoreinstellungen? Ich stelle mir das so vor: der Spyder wertet ein testbild aus, und erstellt anhand der Daten ein Farbprofil, welches rot/grün/blau dann auch als rot/grün/blau auf dem Monitor anzeigt. Wäre für mich aufgrund einer Grünschwäche mal sehr interessant zu wissen, denn auf mein Auge kann ich mich da nicht so ganz verlassen :flop:

gpo 25.08.2004 23:29

@Bender...

der Spyder macht genau das.....was unsere Augen nicht können!!!

Das Problem ist...unsere Augen adaptieren sich ständig neu...soll heißen...
eine weißes Blatt Papier bleibt immer "weiß"...egal ob du es morgens, mittags oder abends betrachtest...

dabei muss man wissen das die Farbtemperatur von unter 2000° bi süber 10.000°(Mittags) und wieder auf 3000°(Glühlicht) geht....
unsere Augen das Papierweiß aber immer gleich weiß sehen!

beim Monitor ist das noch schlimmer...weil es von hinten durchleuchtet!
...leichte Abweichungen kann das Auge nicht feststellen!!!

aus diesem Grunde muss der Monitorwert meßtechnisch festgelegt werden....damit Abgleichungen auch immer gleich bleiben!

...genau das macht der Spyder!

aber....
auch ich kalibirere meine Monis nicht jede Woche---auch nicht jeden Monat...:))
Mfg gpo

Musi 26.08.2004 12:52

Der Spyder ist ja wirklich interessand aber geht das denn auch
bei Laptop's?

Hotzi 26.08.2004 13:00

Mich würde eher interessieren -> Den Moni so kalibrieren, dass es der entwickelten Ansicht möglichst nahe kommt, jedenfalls näher als das meist beim Standardsetup der Fall ist. Blöderweise wechselt die Farbe ja ständig, ich hab gestern von Film und Mail Bilder erhalten, diesmal nicht auf AGFA Papier und die sahen farblich katastrophal aus.

Gruss

Hotzi

hosand 26.08.2004 16:25

Zitat:

Zitat von joki
@hosand Du hast schon gemerkt das Du meinen link nochmals gepostet hast..."

Hab ich nicht gemmerkt, da ich es auch nicht war ;)[/quote]

hosand 26.08.2004 16:32

Zitat:

Zitat von Musi
Der Spyder ist ja wirklich interessand aber geht das denn auch
bei Laptop's?

Ja, der Spyder kann Röhrenmonitore und TFT's und damit auch Laptops kalibrieren.

Vorraussetzung ist, das Farbprofile durch den Grafikkartentreiber unterstützt werden. Dieses ist meines Wissens ab Win2000 immer gegeben. Ich habe u.a. auch meinen Laptop damit bearbeitet.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:50 Uhr.