![]() |
HEUREKA ... hab den 42er nochmal abgenommen, Kontakte sauber gemacht und was passiert? Belichtungskorrektur geht ... löst zwar nicht mein ursprüngliches Problem mit dem Vorblitz, aber wenigstens etwas :D:D
|
Der 42er kann kein manuell oder ?
|
Doch, kann er. Nur springt er sofort wieder in den Auto-Modus zurück.
Ich kann die Leistung stufenweise runterregeln - sowohl im HSS als auch im normalen Betrieb. Sobald ich jedoch den Auslöser drücke, springt der Blitz wieder in Auto-Betrieb. In Stellung M kann ich komplett am Blitz regeln - aber wie gesagt nur über das Blitz-Menü. Und die Belichtungskorrektur der D7D ist dann komplett ohne Funktion :roll: |
Er springt dann zurück, wenn die Kamera nicht auf M ist. Das ist bei allen neuen Sonys so. Leider. War bei der D7D nicht. Scheinbar tun das die neuen Blitze nur mehr so.
Zitat:
Wenn du das über die Kamera regeln willst, brauchst einen älteren Blitz. Wobei das ja nur eine Frage der Gewöhnung ist. Mir ist es letztens bei einem Shooting auch so gegangen. Ich habe ja die Blitzeinstellung bei der A850 gespeichert. Und bisher habe ich dann den Blitz auf manuell gestellt um die Schlafaugen wegzubekommen. Und schwupp beim Antippen wars wieder auf Automatik. Also auch den Body auf manuell. Sony hat da leider einiges geändert. z:b. geht auch ohne Chip kein A-Modus mehr usw. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:39 Uhr. |