SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Welche Speicherkartengröße verträgt die A850? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=104466)

whz 07.06.2011 10:33

:shock:...so, nun habe ich die dritte Speicherkarte (MS pro Duo Sandisk 16 GB, 30MB/s) ausprobiert - wieder das gleiche. Kamera kann sie nicht formatieren :shock:

Also werde ich mal eine andere Marke ausprobieren...:eek:

jpeg-so-what 07.06.2011 14:28

Ich habe auf Anhieb gute Erfahrungen gemacht mit dem Paar
CF: San Disk Ultra 30 MB/s 16 GB, sowie
MS: San Disk Ultra Memory Stick PRO-HG Duo 30 MB/s MARK 2 Magic Gate 8 GB,
läuft sauber und schnell, und die Kapazität reicht mir auch für dauernde Mehrfachaufnahmen während eines einen ganzen Tag dauernden Anlasses.

Aussagen über "Servicegebaren" einer Marke kann ich nicht nachvollziehen. Flash-Speicher laufen, oder sie laufen nicht (Herrgott, mit DIESER Aussage werde ich ja wahrscheinlich wieder die Fachleute auf den Plan provozieren... - ich bleibe aber dabei!), das kann man an der Verkaufsstelle mit einem Versuch in einem gleichen Gerät leicht feststellen. Jene wird dann die Karte ersetzen können, da braucht man als Endverbraucher keinen "Service" des Herstellers.

Wenn man übrigens von einer Billigmarke, die hier auch erwähnt wird, Gleiches verlangt wie von anerkannten Marken, ist man hier doch im falschen Film, nicht wahr? Das wäre ja, wie wenn einer die Reifen für seinen Cayenne im Baumarkt kaufen ginge. Etwas wenig Aufpreis für "etwas Rechtes" ist hier ganz bestimmt keine Fehlinvestition, wenn man bedenkt, was man da früher für das Filmmaterial hätte ausgeben müssen...

Blitz Blank 07.06.2011 20:35

Zitat:

Zitat von jpeg-so-what (Beitrag 1184846)
Aussagen über "Servicegebaren" einer Marke kann ich nicht nachvollziehen. Flash-Speicher laufen, oder sie laufen nicht [..]

Service zeigt sich NACH dem Kauf.
"Laufen oder .. nicht": Mehrere Postings belegen bereits, wie falsch diese Aussage ist.

Frank

Dirty_Harry 07.06.2011 23:14

Wenn ich die Postings so lese, werden Adapter fast gar nicht verwendet. Gibt es dafür einen Grund oder doch nur so, weil man bisher keine SD-Karten hatte in verschiedenen Geräten verwenden müssen.

Ich komme nur auf die Frage, da ich mir mein CF-Lesegerät im Urlaub "ersparen" wollte und die SD-Karte direkt in das Notebook zum Backup einlegen wollte. Wie viel praktischer das ist, steht auf einem anderen Blatt... Aber man hat halt so seine "Ideen".

Ihr verwendet von 4 GB über 8 GB, 16 GB bis 32 GB Karten. Aber die meisten wohl 8/16 GB. Das Argument von an-my "gefällt" mir am besten ("Somit kann ich zur Größe nichts sagen - für mich ist der Verlust einer 8 Gb Karte günstiger als der einer 32 Gb Karte auch wenn vier x 8 Gb in der Anschaffung teuerer sind.").

Die Geschwindigkeit der Karten ist wohl sekundär, außer beim Auslesen. Selbst 30MB/s scheinen auszureichen für die Kamera. BTW was bedeuted 133x von was? Wieviel MB/s sind das?

Welche Firmen kann man empfehlen? (Ampelsystem) Klar: NoName=ROT

André 69 08.06.2011 00:31

Zitat:

Zitat von Dirty_Harry (Beitrag 1185071)
BTW was bedeuted 133x von was? Wieviel MB/s sind das?

Hallo,

die Geschwindigkeit ist ein Faktor von 150kByte/s, angelehnt an die gute alte CD, für die das gleiche bei der Brenngeschwindigkeit gilt.
133x sind also nicht ganz 20MByte/s.

Ich selbst habe die letzten Jahre Transcend 133x bevorzugt, mittlerweilen aus verschiedenen Chargen, aber alles 8Gb Cards.

Gruß André

whz 08.06.2011 08:36

Zitat:

Zitat von Blitz Blank (Beitrag 1184996)
Service zeigt sich NACH dem Kauf.
"Laufen oder .. nicht": Mehrere Postings belegen bereits, wie falsch diese Aussage ist.

Frank

sehe ich auch so - und Speicherkarten, die zwar Bilder speichern, die aber keine Formatierung zulassen, laufen eben nur teilweise :flop: und sind daher aus meiner Sicht nicht zu gebrauchen.

Peter-NRW 08.06.2011 13:46

Zitat:

Zitat von Dirty_Harry (Beitrag 1184235)
Hallo,

ich habe zwar die gängisten Suchmaschinen und sogar das Handbuch bemüht, aber leider habe ich keine angaben darüber gefunden, wie groß die Speicherkarte (CF bzw.Memory Stick) für die A850 sein kann/darf.

Sind CF-Adapter und Memory Stick-Adapter (grundsätzlich) zu empfehlen (funktionieren die? bzw. sind die schnell genug?)

Vielen Dank für die Info!

Hallo Dirty_Harry,
ich verwende die Sandisk Compact Flash Speicherkarte Extreme 32GB 60MB Edition (Retailverpackung).
Funktioniert klaglos (auch Formatieren an der a850).

Gruß

Peter

Markus_FCB 08.06.2011 14:49

Ich verwende als Hauptspeicher: CF 8 GB von ScanDisk-Speicherkarten.
Als Urlaubsspeicher und Reservespeicher: Ultra Memory Stick PRO Duo mit 32 GB. Funktioniert alles reibungslos.

Auslesen tue ich die Karten hauptsächlich über USB direkt am PC, um möglichst die Kartenslots zu schonen.

whz 12.06.2011 12:00

Jetzt habe ich eine Sony MS Pro Duo HX 16GB, 30MB/s - alles bestens, läßt sich wunderbar formatieren :D

an-my 13.06.2011 01:38

Hatte mit dem memory stick auch geliebäugelt. Zwei Fragen:

- die großen haben eine Typbezeichnung, die auf eine ältere Bauart schließen lässt als bei den 2 und 4Gb Karten (weiß nicht mehr genau wie die das genannt haben). Gibt es da Unterschiede und welches sind die besseren?

- Gibt es im Vergleich zu CF Unterschiede beim Fotografieren oder ist das nur beim Auslesen? Angeblich sollen die Memory Sticks ja langsamer sein...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:37 Uhr.