![]() |
Peace, man
Mit "Frickeln" meinte ich nicht Linux per se - sondern Erweiterungen des NAS, um z.B. einen Cloud-Backup-Dienst laufen zu lassen um den Server selbst offsite zu sichern (ich verwende ASUS Storage) usw.
Der Homeserver hat da einfach zu installierende und zu bedienende PlugIns. Unter Linux wird das für Ungeübte schnell unübersichtlich. Ich habe mich mit der NSLU2 seinerzeit herumgeplagt, um einen Streaming-Client hinzubekommen... |
Verstehe schon.
NSU2 ist bekannt ;-) Aber schau dir z.B. die Synology mal an. Blog, Mail. Web, Surveillance, Audiostation, Photostation usw. müssen nur angekreuzt oder als Paket über das Systemmenu dazuinstalliert werden. Streaming dito, wobei du Audio sogar direkt auf jeden Browser streamen kannst. Da hast mit Linux nichts mehr zu tun bzw. kommst auch nur mit Tricks hin. Was mich eigentlich vom Windows Home Server abgehalten hat ist, dass er halt auf Windows basiert und daher nur in der Windows Umgebung optimal ist. Nimmst Mac und Linux dazu, sind die Linux basierenden NAS i.d.R besser aufgestellt. Dafür hast halt mit Linux NAS in einer reinen Win Umgebung einige Nachteile z.B. die Groß/Kleinschreibung (ausschaltbar, tun aber nur Weicheier). Was dann ganz lustig ist, wenn die *.JPG von der Karte speicherst und dann die über RAW konvertierten und nachbearbeiten *.jpg drüberschreiben willst und dann plötzlich *.JPG und *.jpg hast. Wenn du dann ein *.JPG löschen willst, ist das *.jpg auch weg. Gleiches passiert bei einige Programmen, die plötzlich eine Datei, die sie selbst geschrieben haben, nicht mehr lesen können, weil sie beuim Lesevorgang alles in Großbuchstaben konvertieren usw. Was auch damals für Linux sprach, war auch die Volume Erweiterung. Da konntest die Platten austauschen und die Kapazität hat sich sozusagen automatisch angepaßt. Hinsichtlich Lizenzen bin ich mir nicht im Klaren, ob du da nicht Client Access Lizenzen brauchst, um auf den WinServer zuzugreifen (z:b. von MAC oder Linux, bei Win ist es eh drinnen). Aber sonst ist es recht egal, was du nimmst. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:13 Uhr. |