![]() |
Zitat:
Ich habe mir letztes Jahr einen Samsung UE 46 C5700 gekauft und war eigentlich auch eher skeptisch wegen dem Edge Led. Aber nach dem ersten anstellen und richtig einstellen war ich echt begeistert. Vorrausetzung für ein gutes Bild ist aber digitaler Empfang. Acht also darauf das alle digitalen Tuner mit an Bord sind. |
Und dass hat der Samsung, sowohl T, C als auch S2. Alles dabei, sogar einen CI+ Schacht... ich erkundige mich ja selbst nicht, denn mein Bruder ist Geschäftsführer von einem von Ernst-Dieter erwähnten Fachgeschäft ;)
|
Moin,
preis leistungs mäßig kann ich nur die LG LCD's empfehlen. Wenns nicht unbedingt die super flachen LED Kisten sein müssen. z.B. der hier. Währe auch von der Größe wohl der Richtige: http://www.google.de/products/catalo...669&os=reviews In meinem Bekanntenkreis haben jetzt schon einige LG und alle sind sehr zufrieden. MFG Michael |
Zitat:
Ernst-Dieter ---------- Post added 29.05.2011 at 12:52 ---------- Zitat:
|
Noch was,
http://www.hifi-regler.de/led-lcd/le...b935937100519b Ich bin der Meinung das die LED Technik noch nicht so weit ist. Zumindest nicht für den Mehrpreis. Wenn LED dann direkt LED. Edge hat für mich nur den Vorteil der Bauform. Direkt kann einzelne Partien abdunkeln. So wird z.B. der Schwarze Balken bei 16/9 nicht so grau sondern richtig schwarz, wie bei Plasma. Wichtig ist hier die SW und das ist aus meiner Sicht bei den Geräten noch der Haken. Träges nachregen usw. kann zu helligkeitsschwankungen führen... MFG Michael ---------- Post added 29.05.2011 at 12:55 ---------- Zitat:
|
Zitat:
Ernst-Dieter |
Die LCDs mit Direkt-LED und local dimming kannst du an einer Hand abzählen... die meisten Hersteller haben ihre auslaufen lassen.
Die LGs aus dem letzten Jahr haben wohl starkes Banding, d.h. man sieht mitunter die Zonen in denen die LEDs gedimmt werden. Der 47" ist allerdings zu günstigem Kurs im Abverkauf zu bekommen. Ist ein Auslaufgerät. http://geizhals.at/deutschland/a515506.html Dann gibt es noch die Sonys, HX9.. die sind allerdings sehr teuer, also in diesem Fall nicht der Rede wert. Dann bleibt nur Plasma, mit den Plasma-typischen Eigenheiten. Sie können einbrennen, verbrauchen mehr Strom, spiegeln meistens... na ja. Allerdings bekommt man bei Plasma mehr Bild für's Geld, so rein von der Fläche. Der TOP-Plasma von Panasonic aus dem letzten Jahr VT20 ist für ~800€ zu bekommen. Ich würde aber unbedingt versuchen vorher einen Blick drauf zu werfen! http://geizhals.at/deutschland/a566121.html Viele Grüße Andreas |
|
USB Anschluss für eine externe Festplatte - nicht nur Picture-Shows - sollte das Teil neben den 3 Tunern haben, dann kann man eine HD anschließen und aufnehmen.
Allerdings sind diese HDs dann woanders nicht zu gebrauchen, also Aufnahmen brennen oder die HD zum Kumpel schleppen und aufgenopmmenes betrachten klappt bei unserem Panasonic GW 20 zumindest nicht. Was man nicht vergessen sollte ist die schlechtere Bildqualität der analgoen Programme auf einem Flatscreen im Vergleich zum Röhrengerät! |
Zitat:
Das ist auch einer der Gründe wieso fast alle Läden dem Kunden keine Möglichkeit bieten nicht HD Signal zu testen. Da würde der Gewinnbringer möglicherweise gnadenlos verlieren :roll: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:47 Uhr. |