SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Zubehör (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=11)
-   -   Ich such was und weiß nicht was... (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=104102)

Dicker Daumen 27.05.2011 19:37

Hallo Hans,
prima und schnell gebastelt. :top: Dass Du mit der Funktion zufrieden bist glaube ich Dir gerne.

Meine (Bastler-) Gedanken dazu (bitte keinesfalls missverstehen – ist nicht gemeckert und soll Deine Arbeit keinesfalls geringschätzen!):

- Ist die Rohrschelle mit dem Schrauben-Griffstück nicht ein wenig zu schwer?
Ich stelle mir vor, dass das Griffstück bei waagrechter Stellung die Brennweite verstellt. (Schwerkraft)

Evtl. Lösung:
In die Gewindehülse (metrisch) der Rohrschelle eine sog. Stockschraube* (einerseits metrisches Gewinde, andererseits Holzschraubenwendel) eindrehen u. ein Kunststoff-Feilenheft aufschrauben.
* http://de.wikipedia.org/wiki/Stockschraube (liegen im Baumarkt neben den Rohrschellen)

- Durch die geschlossene Bauform der Rohrschelle bist Du gezwungen, bei der Montage, Demontage u. evtl. Korrekturverstellungen immer die Schrauben zu lösen / festzuziehen.

Evtl. Lösung: Flügel- od. Rändel-Muttern (wenn deren Kopf-Durchmesser nicht zu groß ist.

Also noch mal: Ist nicht gemeckert, sondern der Versuch, mitzudenken … :D

Hans1611 27.05.2011 20:11

[QUOTE=Dicker Daumen;1181399]Hallo Hans,
prima und schnell gebastelt. /QUOTE]

Na ja, "gebastelt" habe ich nicht; ich habe nur fertige Teile aus dem Baumarkt gekauft. :)

Und noch eins: Es ist nicht nötig, dass Du Dich für jeden Verbesserungsvorschlag entschuldigst... :)

In der Sache hast Du recht: das Teil ist ziemlich schwer und ich denke über andere Lösungen nach. Danke für Deine Ideen.

RF48 28.05.2011 14:14

Wie wärs denn mit sowas?
http://www.sonyuserforum.de/galerie/.../6/Schelle.jpg
Dieses gelochte Schellenband gibt es im Elektrofachhandel.
Alluminium mit Kunststoff überzogen, sehr leicht.
Eine Schraube M6, Ein Stück Kunststoff, ich hab noch ein Stück Polyamid (10 mm) gefunden. M6 Gewinde in das Kunstoffstück geschnitten, fertig.
Mann könnte als Griff auch ein Stück Buchenholz nehmen, das es im Baumarkt in allen Stärken gibt.
Das Ganze ist sehr leicht, und kostet kaum was.

Gruß
Rieke


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:49 Uhr.