![]() |
Ich hatte das Vorgängermodell, Canon S90 schon mal ins Auge gefasst, weil ich kein Video brauche. Verworfen habe ich das wegen ihres nicht fallen wollenden Preises. :lol:
Aber weiter mit Nikon vs. Canon Ich denke auch wie whz, man kann mit beiden nicht viel falsch machen. Gruß Wolfgang |
Zitat:
Ich habe die S90 und bin ziemlich begeistert. Die Bildqualität ist - für eine Kompakte - top, und das bei wirklich kleinen Ausmaßen. Die G12 wäre mir zu groß, da kann ich gleich eine DSLR mitschleppen. |
Beide Modelle unterscheiden sich sehr im Brennweitenbereich! Da kucken, was einem wichtig ist. Die Nikon hatten wir, bis zu ihrem Absturz auf der Baustelle, bei uns im Büro, sehr schön. Hatte ich für mich, neben der NEX auch ins Auge gefaßt, aber dann doch die A55 genommen.
|
Die G12 hat einen CMOS Sensor, die P7000 auch, die G11 noch den "alten" CCD. Wobei der, zumal für eine Knipse, wirklich echt gut entrauscht ist. Bin immer wieder überrascht von dem kleinen Teil. Das große Gehäuse brigt auch einen großen Akku, was auch eine feine Sache ist.
Für die Nikon spricht wohl der breitere Zoom, für die Canon das Dreh- und Schwenkdisplay (echt geil!), die schnelleren Menüs und vor allem - im Falle G12 - ein deutlich besseres Verhalten bei hohen ISO Werten. VG Joe |
Zitat:
|
Es ist die G12 geworden.
Das Handling der Canon ist für mich angenehmer - und für einen flüssigen RAW-Aufnahme-Workflow hat sich die Nikon als zu langsam erwiesen. Die ist wohl wirklich noch nicht ganz fertig... ;o) Vielen Dank an alle! |
Zitat:
|
Ich denke auch, dass du damit viel Spaß haben wirst. :top:
Gruß Wolfgang |
Zitat:
http://www.canon.de/youconnect_newsl...HS_System.aspx Allerdings steht dann wieder bei den Spezifikationen das gleiche (nichtssagende) wie bei der G11: 10MP CCD. Die schnellere Bildfolge und vor allem die HD Video Fähigkeit sprechen ebenfalls für CMOS. Dem TO jedenfalls viel Spass, gute Wahl! VG Joe |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:37 Uhr. |