![]() |
Eindrucksvolle Bilder hast du da mitgebracht. Die Puppe und die Masken ragen für mich heraus.
Wenn der blaue Himmel genau so war, gut, aber wenn du dran rumgeschraubt hast, ist er dir überaus knackig geraten. Das 6400-ISO-Bild im Theater sieht aber schon sehr grenzwertig aus. :shock: Kein Stativ dabei, nichts zum Abstützen, um die Belichtungszeit bei diesem statischen Objekt zu erhöhen? |
Hallo Tino,
echt 1A Bilder. Was hlst Du davon mal eine Foto DVD daraus zu machen mit Ton (Sprache) und ein wenig Musik, also so eine Art Dia-Show? Echt prima geworden! Gruß Oli |
Zitat:
|
Eine spannende Reportage mit eindrucksvollen Bildern.
Biete doch mal so ein Bilderset Spiegel Online an, die haben öfter mal solche Reportagen über Orte, an die eigentlich keiner mehr hin kommt. Sowas wie dieses hier. |
Also, wenn der Titel nicht auf Tschernobyl hinweisen würde, wären das für mich Bilder die auch in Beelitz entstanden sein könnten. Entschuldige, aber einige deiner Kommentare lassen bei mir den Eindruck entstehen, das dies für dich ein grosser Rummelplatz war. Mir ist auch klar, Radioaktivität lässt sich schlecht fotografieren doch hätte ich mir einen Bezug gewünscht.
Was werden die beiden alten Leute denken, über die lustige Truppe ? Auch wenn ich vielleicht mit meiner Meinung allein dastehe, denke ich das dies kein Ort ist der für Fotosafaries geeignet ist. Blubss |
@Stefan4: Wie schon geschrieben wurde, Abstützen kommt nicht so gut und Stativ war wegen Bodenkontakt auch verboten bzw. ich wollte es auch so nicht nutzen. Wenn hätte man kleine Plastiktüten drumwickeln sollen. Ich hätte da mal etwas aufblenden können, jo. Aber irgendwie musste ja alles schnell gehen und ich war ständig nur im Modus M und hab mit ISO und Belichtungszeit gespielt und die Blende auf 8 gelassen damit das Suppenzoom scharf wird. In dem Moment hab ich echt nicht dran gedacht dass in dieser Dunkelheit die Schärfe eh kaum zählt und Rauschminimierung mehr bringt. Aber egal, interessant finde ich es trotzdem irgendwie :)
@Roland_Deschein: Naja, ich denke da gibt es schon genügend Bilder und wenn die sowas wollen haben die genügend Material das sie sich irgendwo besorgen können. Aber das wäre vielleicht irgendwann mal auch ein interessantes Ziel. @Blubss: Ja, für mich war es ein "einziger großer Rummelplatz" wenn Du das so ausdrücken magst. Ich brauche da selbst nicht unbedingt den Bezug zur Radioaktivität. Mir geht es um die Faszination verlassener Orte. Mir wäre es auch lieber die Stadt stände nicht wegen der Katastrophe leer, sondern weil irgendwer mit viel Geld mal ein Forschungsprojekt gestartet hat zum Thema, "Wie holt sich die Natur das von Menschen genommen zurück?" Für die Daheimgebliebenen habe ich dann dennoch ein wenig "langweilige" Bilder gemacht um ein wenig über die Dinge dort berichten zu können und den Bezug zur Katastrophe herzustellen. Und klar ist auch, uninteressant ist dieser Teil natürlich auch nicht. Gerade daher wurde ich ja erst darauf aufmerksam. Und bevor mich hier gleich wieder der nächste zerpflückt: Ich mach mir da nicht wirklich vorher Gedanken drüber wieso weshalb warum ich da hin will und wie ich mich vielleicht rechtfertigen kann. Wenn mich etwas brennend interessiert dann wird es angegangen. Die Motivation dahinter wird von allem ein wenig sein. |
@Blubss
Ich finde das dieser Ort ganz besonders gut für eine Fotosafarie geeignet ist. Ich finde das im doppelten Sinne.
Gruß Oli |
Also Radiaktivität sportlichen Aktivitäten gegenüberzustellen ist schon SEHR weit hergeholt :D:D
|
Sehr weit hergeholt ist richtig, aber fast das gleiche. Beides verursacht Schäden die nicht wieder zu reparieren sind. Bei vielen Sportarten ist bei der Ausführung sogar ein Arzt oder zumindest ein Sanitäter/Ersthelfer oder wie auch immer dabei und schon so mansch einer musste seinen Sport aufgabwen weil es wegen Verletzungen nicht mehr geht. Sicher Sport geschädigte sind in unser Gesellschaft Helden und Verstrahlte sind Dummköpfe und sicher ist der Vergleich weit hergeholt denn die Anzahl der Sportverletzungen und die Kosten deren Behandlung auf Kosten der Allgeinheit ist wesentlich höher als die der Verstrahlten, aber es ist was dran, oder? Nur eine Frage der Betrachtungsweiße.
Gruß Oli |
Zitat:
Gruß Stefan |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:58 Uhr. |