![]() |
Hallo Jan,
habe mir mal erlaubt, Deinem Affen einen Rahmen zu verpassen. Normaler Standardrahmen, vielleicht gefällt's ja. Würde das Bild auch sonst so belassen wie es ist, hat eine enorme Wirkung. :top: Lieben Gruß, Ute :) |
Danke Ute, ich hatte Skrupel, direkt an die haarige Kante einen glatten Rahmen anzufügen, aber Du zeigst, daß es geht und das Bild dadruch gewinnt.
Vielleicht bastele ich mal in diese Richtung weiter, ich würde den Rahmen wohl breiter machen und vielleicht nicht ganz schwarz. Ich ändere gleich mal den Titel dieses Threads, ich wüßte doch so gerne, was ich da für eine Spinne gefunden habe. LG Jan |
Hallo Jan,
es ist eine sogenannte "Streckerspinne". Sie erhielt ihren Namen von der Fähigkeit,sich lang und schmal an einen Ast oder auf ein Blatt zu drücken .Dabei legt sie die sehr langen Vorderbeine nach vorne,die hinteren nach hinten(klingt logisch*ggg*). So kann sie sich so schmall machen, dass man sie mit einer Stabheuschrecke verwechseln könnte. (Quelle:Die farbigen Naturführer,Insekten) LG Maria |
absolut richtig Maria, siehe auch hier
|
Danke!
Ich habe mal wider der Titel geändert, mein Spinneninteresse ist befriedigt und das Schwebfliegenbild finde ich einfach gelungener. Hier ist das Affenbild mit etwas kräftigerem Standardrahmen. Jan |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:16 Uhr. |