![]() |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Gruß: Joachim |
Der DNG-Konverter ist eigentlich sehr einfach in der Bedienung:
- Den ganzen Ordner Raws einfach auf den DNG-Konverter ziehen, dann geht er auf und man kann alle Einstellungen vornehmen: z.B. Speicherort, Dateinamen und sogar das Ausgabeformat. Den Arbeitsfortschritt sieht man in einem "Ordnerfenster". - Die konvertierten DNGs kann man dann ganz normal in ACR wie gewohnt bearbeiten. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:07 Uhr. |