![]() |
Vielleicht solltest Du das Model nächstes Mal einfach vorher zum Frisör schicken!
Mir gefällt der knappe Ausschnitt, mehr wäre da eher weniger gewesen, glaube ich. Aber auch ich finde dass die Schärfentiefe arg knapp ist. Wenn beide Augen zu sehen sind dann sollten wenigstens die beide knackscharf sein. Das linke sinkt aber leider schon leicht in die Unschärfe. Da ich persönlich lieber so abbilde wie ich subjektiv sehe - scharf von vorne bis hinten - hätte ich bei diesem Motiv wohl versucht eine Blende zu nehmen die von Schnabelspitze bis zu dem Schibbel Haare die jetzt wie verunglücktes Bokeh rüberkommen alles scharf abbildet. Der Hintergrung war ja wohl relativ weit entfernt, deshalb wäre vielleicht trotzdem noch schönes Freistellen möglich gewesen. ISO 100 müssen es für mich nicht unbedingt immer sein, bei Bedarf kann man, finde ich, durchaus mal bis 400 hochgehen um ausreichend kurze Belichtungszeiten zu ermöglichen. Vorausgesetzt natürlich ich hätte überhaupt so viel Zeit gehabt um mich da rantasten zu können - ich weiß sehr gut dass das bei solchen Motiven oft nicht geht. Tiere halten ja oft nicht lange still. Trotz dieser kleinen Mängel gefällt mir Dein Bild insgesamt immer noch sehr gut. |
Woo :D
Hallo,
also das ist ein ziemlich tolles Bild! Der Winkel in dem der Vodel in die Kamera schaut wirkt schon fast menschlisch. Als ob der Vogel sich fragt, was du als Fotograf da machst! Ein sehr toller Moment! Gruss aus Dortmund |
Vielen Dank für die vielen Antworten - ich bin ja ganz baff.
Ja, das mit der Schärfentiefe ist immer so ein Problem. Für mich ist das bei diesem Bild ok, da die Augen scharf sind und der unscharfe Schnabel nicht so dominant wirkt. Aber ein bisschen mehr wäre vielleicht besser gewesen. Mit dem 70-200 unterschätze ich aber auch noch oft den Schärfebereich, da muss ich bestimmt noch üben. Freut mich aber das euch das Bild gefällt. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:41 Uhr. |