![]() |
Zitat:
|
ist mir schon alles klar was ihr schreibt;)
aber ich meinte auch Dinge, welche noch neu erhältlich sind und hier über den Preisen aus dem Inet angeboten werden:roll: |
Internetpreise schwanken oft sehr. Zum Beispiel nur mal das 1680 bei Amazon, da sind Sprünge von über 200 Euro möglich.
Wenn man also nun ein Objektiv für 600 Euro gekauft hat und es ein halbes Jahr später im besten Zustand wieder verkaufen will, dann stellt man es zum Beispiel für 500 Euro hier ein. Wenn nun irgendein Internethändler das Objektiv inzwischen für 400 anbietet kann man doch bei dem Verkäufer nicht wirklich von Wucher sprechen. Er hat halt nur nicht die aktuellen Preise nachgeschaut und sich den Verkauf nochmals überlegt. Denk ich mir so. Echte Wucherer würden es doch nicht in einem Forum versuchen einen Dummen zu finden sondern es bei Noobs versuchen auf anderen Plattformen... oder? |
im Moment wird bei Amazon das 70-400 mit bis über 2000 Euros gehandelt! Spitze waren vor kurzem 2.800 Euros! Ich hab vor einem Monat es für 1350,- bei Amazon gekauft - Fokushima?
|
Also bei Redcoon bekommste es für 1444€
|
Zitat:
Alison |
Abgesehen von den normalen Preisschwankungen ziehen wohl gerade die Fotoprodukte wieder etwas an im Preis. Ob das jetzt einer wirklichen Verknappung der Ware durch die Vorkommnisse in Japan geschuldet ist oder einfach Preistreiberei sei dahingestellt.
|
Andersherum:
Ich habe für mein 70-200G SSM 2000 € bezahlt. Für 1400 würde ich es nicht hergeben, sebst wenn es im I-Net dafür zu haben wäre. |
Zitat:
|
Zitat:
Beworben u.a. mit dem Hinweis, dass Redcoon Sony Partner ist, und dass für das Produkt eine erweiterte Garantie nach Registrierung gilt. Eine Garantiekarte mit Coupon-Nr. lag aber nicht bei. Auf Anfrage beim Händler verwies mich dieser an markenmehrwert.com. Dort registrierte ich das Objektive erstmal ohne Coupon-Nr., wobei die Seriennummer aber nicht erkannt wurde. Die Regsitrierungsstelle vergab dann nach telefonischer Kontaktaufnahme (gebührenpflichtig!) eine Coupon-Nr., was aber nichts daran änderte, dass der Status der Garantieverlängerung auf ungültig steht. Mittlerweile hatte ich mehrfachen Kontakt mit Redcoon, markenmehrwert.com und dem Sony Service. Letzterer glänzte erstmal mit der Falschaussage, dass Objektive nicht registrierungsfähig sind. Dieses wurde auf erneute Rückfrage korrigiert, aber ohne Hinweis, was ich tun kann. Nach einer erneuten Rückfrage teilte man mir nur lapidar mit, ich sollte mich an die Registrierungsstelle wenden, was ich mittlerweile getan habe. Die Antwort steht noch aus. :flop: Hat jemand einen Passierschein A 38 für mich? :crazy: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:16 Uhr. |