SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Zubehör (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=11)
-   -   Sun Sniper-Strap "The Pro" Steel & Bear (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=103256)

bossi40 04.05.2011 11:57

Ich habe zwar keinen Sniper, aber einen Eigenbau aus dem Nachbarforum. Da rutscht kein Polster, weil Neopren verarbeitet wurde ;-) Den zweiten Gurt habe ich mir selbst gebaut. Die Kameraschraube kann jeder Dreher herstellen . Wozu hat man Kumpels.
Das Konzept möchte ich nie mehr missen! Für mich ist es das sinnvollste Zubehör bei meiner Ausrüstung.

Nur meine Meinung

Dicker Daumen 04.05.2011 12:08

Zitat:

Zitat von eac (Beitrag 1173967)
Ich könnte mir was Praktischeres vorstellen:
Einen Sun Sniper mit Anti-Rutsch Schulterpolster, das sich nicht ständig auf den Rücken oder vor den Bauch verschiebt.

Zitat:

Zitat von Kerstin (Beitrag 1173974)
... Das dicke Schulterpolster tut einfach nur weh und ist absolut unflexibel. Außer in einem Punkt: Es bleibt niemals auf der Schulter - in dem Fall schon fast ein Vorteil ...

Gebe Euch recht. - Aber es gibt Möglichkeiten der Abhilfe:

- Das harte Schulterteil gegen ein weiches, rutschhemmendes austauschen. (z.B. "Aircell)

- DIY: Es gibt im Handarbeitszubehör eine Paste (in Tuben), mit der man einzelne Tropfen od. Raupen auf dei Tragefläche aufbringt.
Nach dem Aushärten sind die wie Gummi-Noppen.
Wird oft bei Kindersocken gegen Ausrutschen angewandt.

- Meine DIY-Lösung: Auf den Gurt habe ich einen sog. D-Ring aufgefädelt. Dieser befindet sich immer an der tiefsten Stelle des Gurts, also auf Gürtelhöhe.
In den D-Ring habe ich meinen sog. Gürtel-Stecker eingehängt u. diesen wiederum in den Gürtel gesteckt.
Ergebnis: Der Gurt liegt schön an, beim Hochziehen der Kamera verschiebt diese den Gurt NICHT -> Das Polster bleibt im Nacken.

Hier der Gürtelstecker:

-> Bild in der Galerie

und der Beitrag dazu: http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...=88441&page=18 (#179 auf S. 18)

ingoKober 04.05.2011 12:51

Ich bin auch ein Fan des Prinzips, habe aber zu der 16€ Alternative (Q-Strap) aus China gegriffen. Eigentlich nur, um das Prinzip erstmal billig zu probieren, bevor ich den teuren Sniper kaufe.
Nach mittlerweile längerem und auch härterem Ausseneinsatz habe ich allerdings volles Vertrauen in die Stabilität des Q-Strap gewonnen und von Anfang an fand ich die Befestigung an der Kamera besser gelöst als beim Sun Sniper und man kann das ganze auch noch auf ein Stativ schrauben.
Sowohl Karabiner als auch Stativplatte haben sich als robust erwiesen und in die Tasche am Schultergurt passt locker ein Ersatzakku und eine Speicherkarte.
Wird also nicht gegen den Sniper getauscht.


Viele Grüße

Ingo

Traumtraegerin 04.05.2011 15:22

Die Geschichte mit dem fehlenden Stahlseil hatte ich auch... kann es natürlich heute nicht mehr beweisen. Zuerst hatte ich einen Gurt für meinen GöGa besorgt. Später kam ein weiterer Gurt hinzu und der (gleicher Preis) fühlte sich ganz anders an. Tja, der erste hat tatsächlich KEIN Stahlseil, obwohl es so auf der Verpackung stand. Aber wie will man das Wochen nach dem Kauf klären?

Zum Polster: Da kenne ich jemanden, der zum Schuster gegangen ist, um das Teil gegen ein dünneres Polster aus Leder auszutauschen. Er scheint ganz zufrieden zu sein. ;)

Hansevogel 04.05.2011 16:49

Zitat:

Zitat von eac (Beitrag 1173967)
Einen Sun Sniper mit Anti-Rutsch Schulterpolster, das sich nicht ständig auf den Rücken oder vor den Bauch verschiebt.

Zwei Reißbrettstifte schaffen Abhilfe.
Oder Klettband auf die Jacke tackern, Gegenstück an das Polster kleben und fertig. :lol:

Gruß: Joachim

Odie 04.05.2011 20:33

Ich nutze schon seit Jahren einen Kamergurt von pacsafe und kann diesen
auf jeden Fall weiterempfehlen.
Das Stahlseil ist ausreichend dick, die Verarbeitung ist super und der Trage-
komfort ist sehr gut.

Wer sich das Teil mal anschauen möchte --> Pacsafe Carrysafe 100 Camera Strap
Kosten tut`s ca. 20 Euro.

cdan 04.05.2011 20:41

Alternativ könnte ich für einen Sun-Sniper den Besuch des Alpha Festivals empfehlen, mehr verrate ich aber nicht. :cool:

uwe1955 04.05.2011 21:42

Bin immer mit der A700 und dem angeschraubten 70-400 SSM auf dem Fahrrad unterwegs.
Ohne Sun-Sniper für mich unvorstellbar.
Das Gesamtgewicht möchte ich nicht mit dem normalem Gurt am Hals haben.

Gummikatze 16.05.2011 18:50

Hallo,
genau für diese Kombi habe ich mir auch einen Sniper angeschafft.
Ich prüfe vor jedem benutzen, ob sich die Schraube los gedreht hat, da ich davor zu Anfang etwas Angst hatte. Bisher hat sich das Ding noch nicht ein bisschen bewegt.
Ich bin zwar nicht auf dem Fahrrad unterwegs, habe dafür aber einen Hund an der Leine dabei. Da bin ich sehr froh, wenn ich die Kamera entspannt und sicher tragen kann.
Ich möchte den Sniper nicht mehr missen.
Viele Grüße
Gisela

erik 18.05.2011 19:23

Was ich bei dieser Art von Gurten etwas schwierig finde, ist der Objektivwechsel. Ich bin meistens mit (rel. kleinen) Festbrennweiten unterwegs und muss daher häufig wechseln. Mit dem klassischen Gurt ist das kein Problem, weil man ja sehr gut an das Bajonett herankommt und alles "richtig" herum ist. Beim Sniper-Gurt hängt die Kamera sehr tief und kopfüber, da habe ich irgendwie noch nicht den richtigen Ablauf zum reibungslosen Objektivwechsel gefunden. Schon an den Bajonettverriegelungsknopf heranzukommen ist eine Herausforderung. So eine dritte Hand wäre nicht schlecht ;-)

Wie macht ihr das?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:29 Uhr.