![]() |
Danke für die Erklärungen, wie immer sehr informativ und spannend. So lernt man gerne dazu.
Zitat:
Zitat:
|
Dann entschuldige ich mich....aber für viele ist jede Panzerechse halt gleich ein Krokodil und in Florida sind diese eben rar und die gators häufig.
Viele Grüße Ingo |
Du brauchst dich nicht zu entschuldigen, alles ok. :D
Eben weil ich die Tierwelt Floridas etwas kenne, interessieren mich deine Bilder aus Kuba sehr, die Gemeinsamkeiten bzw. Unterschiede, die die Entfernung und das Wasser dazwischen so ausmachen. LG Elke |
Ich bin gerade wieder beim Bearbeiten und leg daher nochmal ein imponierendes Männchen der gleichen Art nach für dei, die sowas noch nicht gesehen haben.
-> Bild in der Galerie Viele Grüße Ingo |
Wahnsinn dieser Kehlsack :top:
|
Super, sehr hübsch bunt und klasse fotografiert!
Diese "Liegestützen" konnten wir auch schon beobachten, meiner hatte aber eine orangefarbene Kehlfahne und ich dachte der will mich verscheuchen. Meiner war dann wohl ein Bahamaanoli? |
Ich hatte mal ein Terrarium mit 2 Anolissen.
Die hatten auch so nen dekorativen "Sack", den sie regelmäßig zur Schau stellten. |
Kleiner Tipp: Die Mehrzahl von Anolis ist Anolis :D
Viele Grüße Ingo, der auch schon so einige Anolisarten im Terrarium gehalten hat. P.S.: Wollt Ihr weitere kubanische Anolis-Arten sehen? |
Zeig was du hast ;) .
|
Aber sicher wollen wir mehr Anolis sehen. Du hast ja auch sehr gute Bilder mitgebracht. :D
LG Elke |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:49 Uhr. |