SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   SSS hat sich verabschiedet - welches Objektiv? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=103133)

Tommyknocker 01.05.2011 10:11

Zitat:

Zitat von baerle (Beitrag 1173022)
Z.B. weil ein gebrauchter 300er Body sicher weniger kostet wie ein stabilisertes Objektiv?!?

Da würd ich aber dann wohl eher einen größeren Body kaufen, als den gleichen nochmal, wenn ich schon Geld ausgebe.
Deiner Logik nach, dürfte man sich ja mit den Objektiven auch nicht "verbessern", wäre ja womöglich teurer als gebraucht auf dem Stand zu bleiben, den man schon hat.
Evtl wär das Sigma 17-70 ja generell eine Steigerung zu seinem jetzigen Objektiv?
Dann hätte er 2 Fliegen mit einer Klatsche geschlagen und dann macht das sicherlich schon Sinn.

baerle 01.05.2011 10:44

Zitat:

Zitat von Tommyknocker (Beitrag 1173023)
Da würd ich aber dann wohl eher einen größeren Body kaufen, als den gleichen nochmal, wenn ich schon Geld ausgebe.
Deiner Logik nach, dürfte man sich ja mit den Objektiven auch nicht "verbessern", wäre ja womöglich teurer als gebraucht auf dem Stand zu bleiben, den man schon hat.
Evtl wär das Sigma 17-70 ja generell eine Steigerung zu seinem jetzigen Objektiv?
Dann hätte er 2 Fliegen mit einer Klatsche geschlagen und dann macht das sicherlich schon Sinn.

Hallo!

Ich gehe mal davon aus, daß er das Geld nicht mal eben übrig hat - sonst wäre der Reparaturauftrag vielleicht schon vergeben?!? EIN tolles Objektiv an einem defekten Body ist sicher keine Verbesserung!

mfg

Manuel / BAERle

Giovanni 01.05.2011 11:47

Zitat:

Zitat von Reflashed (Beitrag 1173002)
Warum? Wenn ich fragen darf?

Weil der SSS erstens alle Objektive stabilisiert (das ist bekannt) und weil er zweitens auch bei sehr wenig Licht, d.h. sehr langen Belichtungszeiten noch eine akzeptable Rate an scharfen Fotos liefert, insbesondere im Weitwinkelbereich (sagen wir mal bis 50 mm). Jedenfalls sind bei mir in diesem Bereich mit der alten Alpha 100 bei mehreren Aufnahmen immer noch scharfe darunter, wenn mit dem Canon IS längst alles verwackelt ist. YMMV. Das stabilisierte Sucherbild der Objektiv-Stabilisatoren hat gleichzeitig Vor- und Nachteile. Es ist keineswegs immer vorteilhaft, z.B. erschwert es die Nachverfolgung bewegender Motive, weil der Sucher verzögert auf die Bewegungen der Kamera reagiert - deshalb kannst du mit einem Tele ohne Stabi (bzw. mit kamerainternem Stabi) ein schnell fahrendes Auto, ein rennendes Tier oder ein Flugzeug in Bewegungsrichtung leichter im richtigen Bildausschnitt halten. Das dürfte auch ein Grund für den "Mode 2" bei bestimmten Canon IS Objektiven sein, in dem die Stabilisierung auf Vertikalrichtung begrenzt wird. Bei stehenden Motiven (und in vertikaler Richtung bei nur horizontal bewegten) kann das stabilisierte Sucherbild durchaus nützlich sein.

Reisefoto 01.05.2011 12:19

Zitat:

Zitat von Giovanni (Beitrag 1173047)
Jedenfalls sind bei mir in diesem Bereich mit der alten Alpha 100 bei mehreren Aufnahmen immer noch scharfe darunter, wenn mit dem Canon IS längst alles verwackelt ist. YMMV.

Interessant, von diesem Unterschied habe ich vorher noch nichts gehört. Was ist denn YMMV?

Reflashed 01.05.2011 12:25

Danke, hatte mich interessiert was es für generelle Vorbehalte gegen stabilisierte Objektive gibt. Bisher hörte ich eigentlich immer nur, dass sie um ca. 1 Blende stabiler sind und natürlich kaputt gehen können.
Ich bin übrigens sehr froh den SSS im Body zu haben :top:

Tommyknocker 01.05.2011 13:06

Zitat:

Zitat von baerle (Beitrag 1173030)
Ich gehe mal davon aus, daß er das Geld nicht mal eben übrig hat - sonst wäre der Reparaturauftrag vielleicht schon vergeben?!? EIN tolles Objektiv an einem defekten Body ist sicher keine Verbesserung!

Dann gehen wir eben von verschiedenen Standpunkten aus, selbst wenn ICH das Geld hätte, würde ich keinen Reperaturauftrag vergeben, wenn der Body an sich kaum das Geld der Reperatur wert ist.
Und natürlich ist ein tolles Objektiv auch am defekten Body (wenn es denn den Defekt ausgleicht) eine Verbesserung, denn irgendwann kommt eh der neue Body, bei dem auch das Objektiv toll ist.

baerle 01.05.2011 13:17

Zitat:

Zitat von Tommyknocker (Beitrag 1173070)
Dann gehen wir eben von verschiedenen Standpunkten aus, selbst wenn ICH das Geld hätte, würde ich keinen Reperaturauftrag vergeben, wenn der Body an sich kaum das Geld der Reperatur wert ist.
Und natürlich ist ein tolles Objektiv auch am defekten Body (wenn es denn den Defekt ausgleicht) eine Verbesserung, denn irgendwann kommt eh der neue Body, bei dem auch das Objektiv toll ist.

Hallo!

Das Objektiv gleicht den Defekt m.E. nicht aus - der defekte SSS führt bekanntlich dazu, daß sich das Bild von Sucher und Sensor unterscheiden - u.U. steht dann der Sensor auch schief??

Dann würde ich lieber einen günstigen Ersatzbody anschaffen und für einen gescheiten Body sparen. Aber da hat ja jeder seine eigenen Vorstellungen.

mfg

Manuel / BAERle

Tommyknocker 01.05.2011 13:37

Ja, wenn der Sensor schief hängt, dann ist das natürlich klar, aber dann wäre der Gedankengang des TO vollkommen falsch. Kann aber ja fast nicht sein, da er bei kurzen Belichtungen oder mit Blitz immer noch gute Bilder machen kann.
Bekanntlich geht das mit falsch liegendem Sensor auch nicht.
Also wäre der Fehler einfach, das der SSS seinen Dienst nicht tut und der Sensor sich nicht bewegt. Und dann gleicht der Stabilisator im Objektiv den Fehler sehr wohl aus :roll:

Warum soll er sich nicht gleich einen gescheiten Body anschaffen? Ich les da nix davon, das der TO kein Geld hat, er sieht es nur nicht ein, den defekten reparieren zu lassen. Warum, hat er nicht geschrieben.
Geldmangel kann es wohl nicht sein, wenn es für ein neues Objektiv da wäre.

Der TO sollte jetzt erstmal kucken, ob denn der SSS auch wirklich defekt ist, ansonsten ist alles weitere echt müßig hier (wie so oft...).

baerle 01.05.2011 14:35

Zitat:

Zitat von Tommyknocker (Beitrag 1173082)
Der TO sollte jetzt erstmal kucken, ob denn der SSS auch wirklich defekt ist, ansonsten ist alles weitere echt müßig hier (wie so oft...).

:top::top:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:37 Uhr.