SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Bildercafé (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=37)
-   -   Tonwertabrisse (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=103101)

hpike 30.04.2011 09:22

Zitat:

Zitat von dejavu7 (Beitrag 1172814)
@Harry - ich meine das täuscht...

Ne glaub ich nicht, ich finde auch das dass Bild kippt. Vor allem ganz rechts am Uferrand sieht man deutlich das es da aufsteigt.

Ansonsten aber ein sehr schönes Bild :top:

Pollux58 30.04.2011 09:27

Hallo dejavu7,

es wurde ja schon viel geschrieben einss möchte ich aber noch erwähnen, meist entstehen Abrisse durch eine zu nicht lineare ( weniger ist mehr) Bearbeitung.

Das kann schnell passieren wenn man ein Gradationkurve einmal als Aufhellung verwendet und in einer weiteren als Abdunklung, Fehler im Übergang werden verstärkt.
Es trifft auch zu wenn Du mehrere Schritte verwendest, Gradationkurve ( oder Tonwertanpassung ) Lichter und Schatten, Sättigungs-und Dynamikumfang, selektive Korrektur.

Das einzige Mittel heißt, sehr gezielt zu arbeiten mit wenigen Schritten!

Korn, ist nur begrenzt ein Mittel, wenn es nachher groß ausgegeben werden soll, kommt die Erleuchtung.


Ein schönes Wochenende und Grüsse, Maik

dejavu7 30.04.2011 09:32

@ Guido - ich habe mich mit meinen "alten" Augen an der linken Staumauer orientiert, da die für mein Empfinden "gerade" ist - ich lasse mich aber gerne belehren...

@ Maik - da kann die Ursache sicher drin liegen, da ich verschiedene von Dir angesprochene Arbeitsschritte gemacht habe. Und die EBV ist mir noch nicht ganz so vertraut. Aber ich nehme mir mit, dass weniger oft mehr sein kann, werde da künftig genauer drauf achten, danke. :top:

hpike 30.04.2011 09:40

Ach du, meine Augen sind noch älter ;) und so tragisch ist das ja auch nicht ;) und belehren will ich schon gar nicht :D .

dejavu7 30.04.2011 09:53

Zitat:

Zitat von hpike (Beitrag 1172822)
und belehren will ich schon gar nicht :D .

...nicht dass das von mir falsch rüber gekommen ist, mein "belehren" soll heißen, ich nehme gerne Rat und Meinungen/Sichtweisen an, so sollte es rüber kommen Guido. ;)

hpike 30.04.2011 09:56

Ok, alles klar ;)

wwjdo? 30.04.2011 09:57

Zitat:

Zitat von André 69 (Beitrag 1172812)
Hallo dejavu7,

vom Original ausgehend alles vermeiden was mit Rauschreduzierung zu tun hat!
Und wie Takami gerade schrieb die Kontraste nicht ganz so hoch ziehen.
Das Bild wäre ein schönes Beispiel für RAW vs. JPEG!

Gruß André

Das Entrauschen ist der Knackpunkt. Auch die bearbeitung mit Tiefen/Lichter und das Komprimieren verstärken TWA´s.

Also, am besten so wenig wie möglich bearbeiten bzw. Rauschen hinzufügen...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:21 Uhr.