SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Bildercafé (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=37)
-   -   Pseudomacro mit dem 70-400 G SSM (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=103090)

ArneS 29.04.2011 17:45

Ihr Spassvögel :lol:

Zitat:

Zitat von BeHo (Beitrag 1172652)
Sehen will. :D

Na gut, wenn Du so höflich bittest, will ich mal nicht so sein.

Den Storch hatte ich ja schon kürzlich gezeigt.

-> Bild in der Galerie

Hier wäre dann der Kibitz.

-> Bild in der Galerie
die machen ganz schöne Kapriolen in der Luft. ;)

Und hier die Graugänse:

-> Bild in der Galerie

-> Bild in der Galerie

Und an Smilla:
Unser Barny war da gerade 9 Wochen alt. Mittlerweile ist er zwar ausgewachsen, aber nicht weniger süss. Unser kleiner Kronprinz. ;)

-> Bild in der Galerie

BeHo 29.04.2011 17:49

Zitat:

Zitat von Smilla (Beitrag 1172666)
Bernd, der hier ist für dich, den hast du dir verdient: :itchy:

Wieso? Ich habe doch nicht den Fliegenfänger als Falle ausgelegt. :lol:

.
.
.
War doch nur Spaß.

Zitat:

Zitat von ArneS (Beitrag 1172669)
Hier wäre dann der Kibitz.

-> Bild in der Galerie
die machen ganz schöne Kapriolen in der Luft. ;)

Danke fürs Zeigen der schönen Flugfotos. Der Kibitz hat es mir besonders angetan. :D :top:

Gruß
Bernd

ArneS 29.04.2011 19:31

Hallo Bernd,

Danke, freut mich wenn es gefällt. :top:
Aber gut jetzt bin ich doch etwas vom Thema abgeschweift. :oops:

Gruß
/\rne

Smilla 01.05.2011 18:34

Danke für die Flugbilder, auch sehr gut erwischt und den Kiebitz hätte ich für eine Bachstelze gehalten. :oops::D

Zitat:

Zitat von ArneS (Beitrag 1172669)

:D
Danke auch für dieses Bild. Was für ein süßer Schatz und Sonnenschein! Ich will auch einen Hund wie Barny, das wird hier aber noch etwas dauern.

Ernst-Dieter aus Apelern 01.05.2011 19:25

Zitat:

Zitat von ArneS (Beitrag 1172629)
Hallo Zusammen,

ich bin doch immer wieder begeistert von meinem 70-400 G SSM.
Es ist doch eine wundervoll vielseitige Linse.
Heute beim Warten auf das eigentlich vorgesehene Fotomotiv, lies sich neben mir eine Wespe nieder.
Also mal einfach bei 400mm an der Nahgrenze bei 1,5 m ein Foto gemacht.


-> Bild in der Galerie

Ich find's klasse. :top:

Versuche doch mal den guten Canonachromaten 500D an Deinem Zoom!
Er ist nicht billig mit 77mm Durchmesser, aber sehr gut.
http://www.computerbase.de/forum/sho...d.php?t=573008
Ernst-Dieter

ArneS 03.05.2011 13:38

Hallo Ernst-Dieter,

danke für Deinen Tip.
Aber ich denke, das kann ich mir sparen. ;)
Das Pseudomacro war ja auch mehr ein Zufallsprodukt.
Wenn ich von vorneherein vor hätte auf Macrojagt zu gehen, würde ich natürlich meine beiden Macros (90mm + 180mm) mitnehmen.

Auch der Vorschlag von Jörg:
Zitat:

Zitat von Joshi_H (Beitrag 1172668)
Dann klemm' mal einen Satz Zwischenringe zwischen das 70-400 und Deine Kamera - Du wirst überrascht sein, welche Makrotauglichkeit dieses Objektiv entwickelt, wenn Du die Nahgrenze deutlich reduzierst.

Grüße,

Jörg

Ist nicht schlecht. Zumal ich einen Zwischenringsatz noch im Schrank liegen habe.
Ich bin nur noch nicht auf die Idee gekommen, den zusammen mit dem 70-400 zu verwenden und auch mitzunehmen. :oops:
Werde ich aber auch noch mal ausprobieren.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:16 Uhr.