SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Zubehör (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=11)
-   -   Entscheidungshilfe Stativ (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=103071)

Markus_FCB 01.05.2011 16:28

Meine aktuelle schwerste Kamera-Objektiv-Kombination liegt bei 1,5 kg.

Nachdem ich auch in Richtung Anschaffung Zeiss bzw. G-Zooms schiele (aber frühestens nächstes Jahr), sollte ich die Belastbarkeit des Stativs definitv im Auge behalten. Das ist richtig. Hm. Das macht es nicht einfacher. :roll:

ha_ru 05.08.2011 14:56

Hallo,

bin seit zwei Tagen im Besitz eines Giottos Vitruvian VGR9255+MH5310-630.

Die Vitruvians werden anscheinend gerade abverkauft, laut Fachgeschäft soll es ab Herbst Nachfolger gegeben. Für rd. 180,-- € habe ich dann mir eines trotz Unsicherheit bestellt. Ist dem Benro Travel Angel wohl ähnlich (gibt irgendwo im Netz auch einen Vergleich)

Die Kriterien waren ähnlich, nur wollte ich zusätzlich noch eine Einbeinfunktion. Nach vielem Lesen von Forumsbeiträgen neigt man dazu zu glauben, dass Stative die noch tragbar sind (sowohl vom Gewicht als auch vom Kaufpreis) sowieso nichts taugen udn so ein Kompromißgerät sowieso. Deshalb war ich gespannt, wie es sich den anfühlt, da es der Fachhändler nicht vorrätig hatte. Er meinte aber, mit Spiegelvorauslösung (Mist, kann meine Kamera nicht ;) ) wäre ausser bei Sturm stabil genug.

Erste Eindrücke:

1. schwerer als nach den Angaben gedacht. Dies liegt aber an der 450gr. schweren Tasche! Die Tasche ist zum Aufbewahren sehr schön, für ein Reisestaiv aber zu schwer gepolstert.
2. Das Stitav ist sowohl stabiler als auch wackliger als gedacht. Das Stativ an sich ohne Mittelsäule macht einen sehr stabilen Eindruck. Die Klemmungen sind gut bedienbar und klemmen auch mit akzeptablem Kraftaufwand. Die Mittelsäule ist aber mit normalem Kraftaufwand geklemmt eher wacklig, da muss ich die Verschraubung gefühlt ziemlich stark anknallen, dass es nicht mehr weich/wacklig wirkt. Blöd ist, dass durch den Klappmechanismus (Staivbeine werden naoch oben zusammengeklappt) die Mittelsäule zum Verstauen mit minimalem Packmaß auf 100 Auszug stehen muss, also in der labilsten Position.
3. Der Umbau zum Einbein ist sehr einfach, nur eben als Einbein für mich (1,90m groß) etwas niedrig. Wusste aich aber vorher schon.
4. Passt ohne Tasche gut aussen an meine Lowepro Slingshot 202. TAhsc ebeliebt also im Auto/Hotelzimmer.
5. Verarbeitung macht einen guten Eindruck. Ich habe bewusst diie Aluvariante Genommen, da ich auch mal mit dem Mountainbike unterwegs sein will und da kann ma schoin mal wegrutschen oder hängenbleiben und leigt im Dreck.
6. A55 + Tamron 70-300 SP hält es noch ohne Probleme auch ohne Stativschelle. Mein Fachhändler meinte, dass bei einem 1.400gr. Objektiv eh eine Stativschelle rangehört. Es hängt dann eben die Kamera am Objektiv. Haupteinsatz wird soweiso im Bereich Landschaft
mit WW sein.

Für mich als ambinionierten Knipser sehe ich es geglückten Kompromiß zwischen Stabilität und Packmaß/Gewicht an. Geht jetzt mit in den Urlaub. Danach weiß ich mehr.

Hans

Hansevogel 05.08.2011 15:56

Zitat:

Zitat von ha_ru (Beitrag 1206516)
..., nur eben als Einbein für mich 81,90m groß) etwas niedrig.

Huiii... wie ist die Luft da oben? :lol:
Mit Shift-Taste bei der 8 werden die Maße wieder normal. ;)

Gruß: Joachim :D

Mischel 06.08.2011 22:35

Hi,

ich nutze seit Jahren einige Cullmann 2904. Das Stativ besitzt eine teilbare, verlängerbare, umkehrbare Mittelsäule, einen zusätzlichen Makroarm, zwei Stativköpfe und kommt Deinen Kriterien nahe. Es ist a bisserl länger und a bisserl schwerer.

Auch beim Preis trifft es Dein Kriterium nicht: Das Teil gibt's in der Bucht ab und an nur noch gebraucht. Je nach Zustand werden bis zu 80 TEuronen aufgerufen.

Der Service von Cullmann in Langenzenn bei Nürnberg/Fürth ist allererste Sahne.

Servus
der Michael


P.S.: Cullmann klingt halt nicht so cool... :P

Santana 07.08.2011 00:07

Für meine Pana-VideoCam verwende ich ein Velbon CX-686.
Die mußte jetzt mal runter, meine neue A55 kam drauf - und siehe da, meinen jetzigen Ansprüchen vorerst genügend, reicht dieses - eigentlich primär Video-Stativ - vollkommen aus.
Deine Vorgaben (Umbau zum Einbein) erfüllt es leider nicht, aber ich habe mal gerade bei Velbon reingeschaut - da gibt´s auch tolle Fotostative!!

Schau mal rein, kann diese Firma aus meinem (Video-)Gebrauch nur empfehlen!:top:


mit Gruß
Santana


P.S. hoffe doch, dass ich jetzt von Velbon auch eine dicke Provision bekomme...!:P:lol:

Markus_FCB 07.08.2011 13:36

Da will ich auch mal in meinen Thread antworten. :D

Ich habe mich vor einem Monat aus Preis-/Leistungsgründen für ein Cullmann Magnesit 525C entschieden.
Bisher habe ich den den Kauf nicht bereut. Es ist mit eine bisherige Ausrüstung mehr als stabil genug. Auf- und abgebaut ist es schnell. Auch Packmaß und Größe passen. Ich hatte es letzte Woche auf einer 23 km langen mit aufgesetzten Stativkugelkopf dabei. Es läßt sich in der passenden Tasche sehr gut transportieren, das (geringe) Gewicht war überhaupt kein Problem auf der langen Wanderung.

Als Stativkopf habe ich mich für einen Kugelkopf Cullmann Magnesit MB 6.5 entschieden.
Hier möchte ich noch keine abschließende Bewertung abgeben. Stabilität ist gut. Bezüglich Bedienbarkeit brauche ich noch etwas Zeit für eine abschließende Meinung.

Mein Stativfavorit war übrigens das Feisol 3442, was mir aber zu teuer war.

rainerstollwetter 07.08.2011 14:57

Vor einigen Monaten habe ich ein Velbon Sherpa pro CX 645 aus der Bucht gefischt. Das gebe ich nie wieder her!

Wiegt 1,5 Kg, Packmass ohne Kopf 45,2 cm, geteilte Mittelsäule!,Magnesium/Carbon, 4-gliedrige Beine, max. Höhe ohne Mittelsäule auszuziehen 125 cm, max. Höhe mit ausgezogener Mittelsäule 158 cm, min. Höhe 11,2 cm, Belastbarkeit 5 Kg, Beine in verschiedenen Winkeln arretierbar.

Da bei der Höhe noch der Stativkopf und die Kamera draufkommt und ich oft zu faul bin, den Vertikalgriff zu demontieren, brauche ich fast nie die Mittelsäule auszuziehen. Für meine 1,78 m passt die Höhe mit Manfrotto 488RC4 und A900+VG.

Rainer

schlaxn 10.08.2011 19:55

--- (weg damit, Leichenstatus des Threads zu spät bemerkt.)

XxxStone01 08.01.2012 00:23

Das "alte" Thema.
Gutes Stativ für wenig Geld.

Eigentlich ist die Frage eher, was haltet Ihr davon bzw. wer hat ein solches und wie zufrieden ist er damit.

Es geht um ein Triopo C-258 Stativ

Hier ist ein Link zur Bucht.
http://www.ebay.de/itm/TRIOPO-Stativ...item519af80907

Blubss 08.01.2012 00:38

http://www.sirui-photo.de/


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:50 Uhr.