![]() |
Hallo,
besitze für meine A 700 auch 3 orginal-sony-akkus und mußte feststellen wenn man sie vollgeladen außerhalb der Kamera aufbewahrt, hält sich die Entladung in Grenzen. Sicher spielt die Temperatur auch ne große Rolle - ist klar! MfG Ulf Gute Reise und immer gut Licht für traumhafte Aufnahmen:D |
Zitat:
Und ausserdem gilt die Sache mit den Akkus für "grosse" akkus (für Notebooks etc.) weil sich da schon einige Geräte Akkus einfach mal eben so entzündet haben und man das im Gepäckraum eines Fliegers ungünstig findet. BTW: Ich war gerade in den USA mit ca. 10 Kameraakkus im aufgegebenen Koffer, hat keinen interessiert ... Züruck zum Topic: Die A700 schafft bei mir zwischen 500 und 800 Bilder pro Akku, bei SSM Objektiven weniger. Mit Abschalten des Displays (und nur selten mal bei Bedarf einschalten) könnte man aber glaube ich viel mehr erreichen. |
Gibt es für die Sonys keinen Batteriegriff mit (für) AA Zellen?! Ich meine Canon hat sowas... Wäre vielleicht ne Alternative...
|
Zitat:
http://www.gefahrgut-heute.de/docs/passagiere.html So wie es aussieht, gelten bei uns die IATA Regelungen. Und hier sind Akkus nur getrennt verpackt "in vernüftiger Menge" im Handgepäck zulässig (also nicht im abgegebenen Gepäck). http://www.marcotec-germany.de/de/news_10.htm Hier z.B. Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:02 Uhr. |