![]() |
:top:
@ dey: Auch ein interessanter Vorschlag :D edit: Ein Bissl OT: Der Sohn vom Kaspersky-Gründer wurde vermutlich entführt, lief eben in den Nachrichten... |
Zitat:
|
Hi,
vielleicht findest du jemanden mit einer Desinfec't DVD der c't? http://www.heise.de/ct/projekte/Desi...1-1213110.html So mach ich das immer bei trottligen Freunden, die mit lustigen Viren ankommen :) |
Zitat:
Ein zweites recht gutes Tool ist "CureIT" von Dr Web. Theoretisch nicht ganz so sicher, da es auf dem möglicherweise infizierten System läuft, aber dafür super einfach zu bedienen, weil man es ohne Installation einfach von USB Stick o.ä. starten kann. Wichtig dabei: Immer kurz vor Anwendung die neuste Version frisch herunterladen! |
Ganz blöde Frage, hat da vielleicht schon mal jemand ein funktionsfähiges Backup gemacht. Wäre wahrscheinlich schneller, so was einzuspielen. Wobei, die meisten machen es erst nach dem Systemverlust.
Sonst gäbe es noch eine Reparaturinstallation. Bei XP ging das recht gut und dabei wurden alles Systemfiles praktisch überschrieben, auch der IE, ohne dass die Programm berührt würden. Und danach entviren. Oder Image ziehen und mit einer Recovery CD das System neu machen. Gehts dann, die rechtliche Progs installieren. Wenn der sich nicht so auskennt, wird er ja nicht soviel droben haben. |
Also das glaub ich ganz sicher nicht. Erstens bekäme das mein Schwager niemals hin und zweitens ist der Rechner mal grad 3 Wochen alt und er hat da noch kaum was an dem Teil gemacht. Warum sollte da jemand, oder er, ein Backup machen? Das erste was ich bei dem Rechner machen werde ist, es auf ein paar Tage älteres Wiederherstellungsdatum setzen. Wer weiß was der da verstellt hat und so erspare ich mir ne lästige Suche. Vielleicht reicht das ja schon aus.
|
Zitat:
http://www.heise.de/software/downloa..._edition/37894 |
Zitat:
Bei meinen Installationen dauert es locker einen Tag und bei meinem privaten Rechner brauche ich ein Woche bis alle Programm im User Modus für 4 User wieder arbeiten, ihre Serials haben und div. File- und Registryzugriffe freigeschalten sind, die beim Installieren nicht korrekt waren ;-(. |
Wie ich den kenne, hat der noch gar nichts installiert :lol: . Der surft nur und schreibt Emails. Ach ja und schaut sich Bilder an, damit hat es sich aber auch schon ;) . Die Bilder lädt ihm dann sein 10 jähriger Sohn auf den Rechner ;) .
|
Ich habe vor 5 Wochen ein Sony Vaio gekauft, eine Recovery gab es auch auf Nachfrage nicht, backup ist selber zu erstellen. Nach 4 Wochen gab es ziemliche Probleme mit dem Anmelden, erst nach mehrmaligem Reinigen der registry mit dem CCleaner läuft es wider prima.
Bei dem geschilderten Problem würde ich jedoch einmal prüfen, ob das Virenschutzprogramm richtig funktionert, eventuell sind ja das Windowseigene und ein eventuell Vorinstalliertes nicht kompatibel? Ich hatte auch, allerdings vor ca. 2 Jahren, dass die Firewall des Rechners mit der des Routers nicht harmonierten. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:23 Uhr. |