SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Zubehör (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=11)
-   -   spiegelnde Objekte (Filter?) (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=102835)

Reflashed 21.04.2011 19:03

Das klappt mithilfe eines Polfilters und einer PolFilter-Folie vor dem Blitz. Man nennt diese Technik Kreutzpolblitzen und klappt prima.
Hier ein interessanter Link.

http://www.fotografen-welt.de/blitzt...olblitzen.html
:oops: Knipser war schneller.

otiium 21.04.2011 20:27

Zitat:

@Joshi_H
Wenn Du also von vorne draufblitzt ist es kein Wunder, dass Du die Reflektionen siehst. Bleibt also nur seitliches Licht, High-ISO oder Stativ und Langzeitbelichtung.
Zitat:

@Windbreaker
Diese reflektionen bekommste mit Filtern nicht in den griff. Wie gerade schon geschrieben, hilft nur, von der Seite beleuchten und/oder Softbox oder den Blitz ganz weglassen und mit available Light fotografieren.
habe ich auch nicht geblitz, nur mit dem Stativ aufgenommen!

Zitat:

@der_knipser
Doch, gibt es. Ein Polfilter vor dem Blitz, und eines vor dem Objektiv, über Kreuz gegeneinander gedreht.

Exakt frontales Blitzen ist dennoch problematisch, weil der Blitz zwar klein, aber immer noch bläulich-violett spiegelt, aber längst nicht in den gezeigten Ausmaßen.

Beispiele für Kreuz-Pol-Blitz-Bilder:

Im Elchbild gibt es nur Blitzreflexe (sonst nur diffuses Fremdlicht).
Im Flaschenbild spiegelt sich zusätzlich ein gegenüberliegendes Fenster.

Die Bilder mit Polfilter wirken eigentlich zu matt, geben aber mehr Information.
Denkbar wäre, aus zwei Aufnahmen eine Art HDR zusammenzusetzen.
Danke, auch für die Beispielbilder!
welchen Poly-Filter solle ich nehmen, oder gibts da kein Unterschied?

Vielleicht hilft es wenn jemand hinter der Kamera mit einem Tuch das Licht aus dem Fenster deckt...

Zitat:

Zitat von Reflashed (Beitrag 1170378)
Das klappt mithilfe eines Polfilters und einer PolFilter-Folie vor dem Blitz. Man nennt diese Technik Kreutzpolblitzen und klappt prima.
Hier ein interessanter Link.

http://www.fotografen-welt.de/blitzt...olblitzen.html
:oops: Knipser war schneller.

genial, besten Dank für den Link!

usch 22.04.2011 00:20

Zitat:

Zitat von otiium (Beitrag 1170402)
Vielleicht hilft es wenn jemand hinter der Kamera mit einem Tuch das Licht aus dem Fenster deckt...

Natürlich, das hatte ich heute Nachmittag ja schon vorgeschlagen. Du mußt halt versuchen, möglichst diffuses Licht nur von den Seiten zu bekommen.

der_knipser 22.04.2011 01:05

Zitat:

Zitat von otiium (Beitrag 1170402)
habe ich auch nicht geblitz, nur mit dem Stativ aufgenommen!

In dem Fall nützt ein Polarisationsfilter gar nichts, weil der bei (fast) rechtwinkliger Spiegelung unwirksam ist.

Zitat:

Danke, auch für die Beispielbilder!
welchen Poly-Filter solle ich nehmen, oder gibts da kein Unterschied?
Es gibt lineare und zirkulare Polfilter. Beide sind gleich wirksam. Der lineare könnte allerdings den AF negativ beeinflussen, deshalb wird für DSLRs ein zirkularer Polfilter empfohlen.
Die Beispiele sind mit linearen Filtern aufgenommen.

Zitat:

Vielleicht hilft es wenn jemand hinter der Kamera mit einem Tuch das Licht aus dem Fenster deckt...
so isses.

usch 22.04.2011 01:48

Zitat:

Zitat von der_knipser (Beitrag 1170488)
Es gibt lineare und zirkulare Polfilter. Beide sind gleich wirksam. Der lineare könnte allerdings den AF negativ beeinflussen, deshalb wird für DSLRs ein zirkularer Polfilter empfohlen.

Beim Kreuzpolblitzen reicht vor dem Blitz aber auf jeden Fall ein linearer Filter, der zirkulare ist höchstens vor dem Objektiv interessant.

Gepard 22.04.2011 11:36

Vielen Dank für diesen Hinweis. Diese Technik war mir bisher unbekannt. Werde das ausprobieren.:D


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:41 Uhr.