SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   35/1,8 oder 28/2,8 für Landschaftsfotos ? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=102592)

Yezariael 20.05.2011 21:13

Zitat:

Zitat von lichtpixel (Beitrag 1167905)
das es abgeblendet eine große Schärfentiefe

Das ist wohl ein Widerspruch in sich selbst... Schärfentiefe wird mit der Blende gesteuert (kleinere Blende = grössere Blendenzahl = grössere Schärfentiefe), dementsprechend geht Dein Wunsch nicht...

fbe 20.05.2011 21:23

Zitat:

Zitat von Yezariael (Beitrag 1179054)
Das ist wohl ein Widerspruch in sich selbst... Schärfentiefe wird mit der Blende gesteuert (kleinere Blende = grössere Blendenzahl = grössere Schärfentiefe), dementsprechend geht Dein Wunsch nicht...

Nenn mich altmodisch, aber für mich bedeutet abblenden, dass die Blende geschlossen wird und damit die Schärfentiefe größer wird. Der Wunsch geht also.

Yezariael 20.05.2011 21:46

Zitat:

Zitat von fbe (Beitrag 1179057)
Nenn mich altmodisch, aber für mich bedeutet abblenden, dass die Blende geschlossen wird und damit die Schärfentiefe größer wird. Der Wunsch geht also.

sorry, hast natürlich recht! *schäm*

Was es wiederum obsolet macht, da es ja bereits grosse Schärfentiefe bedeutet - geht gar nicht anders :D

Neonsquare 20.05.2011 21:55

@Yezariael
Naja - auch Brennweite (je kürzer desto schärfentiefer) und Objektentfernung spielen da mit hinein - streng genommen. Aber in diesem Fall eher vernachlässigbar.

Kopernikus1966 23.05.2011 11:53

Zitat:

Zitat von fbe (Beitrag 1179057)
Nenn mich altmodisch, aber für mich bedeutet abblenden, dass die Blende geschlossen wird und damit die Schärfentiefe größer wird. Der Wunsch geht also.

Abblenden kann aber auch interpretiert werden als Blende aufmachen!
Deshalb mag ich das Wort überhaupt nicht!
(Genauso wie "große/kleine Blende" übrigens...)
Warum dem Mißverständnis Tür und Tor öffnen?
:evil:

lichtpixel 24.05.2011 20:39

Mit abblenden meinte ich tatsächlich, die Blende zu schließen . Da es im Forum gängige Praxis ist , das so zu bezeichnen, wundere ich mich schon , das es Missverständnisse geben soll. Aufblenden heißt ja, die Blende aufmachen, abblenden halt das Gegenteil. Ich denke , das die meisten es auch richtig verstehen . Im übrigen ist meine Entscheidung auf das 35-er gefallen, hoffe, das es hält, was es verspricht.

Minoltesa 24.05.2011 20:54

Also ich hab ab und zu die Minolta AF 35mm f2 Linse drauf und finde die Qualität überragend :) Das Teil hat natürlich auch sein Preis (ca. 450 €) aber sie lohnt sich.

fbe 25.05.2011 01:47

Zitat:

Zitat von Kopernikus1966 (Beitrag 1179723)
Abblenden kann aber auch interpretiert werden als Blende aufmachen! ... Warum dem Mißverständnis Tür und Tor öffnen?
:evil:

Das wäre die Bedeutung von upgeblended (Hamburg is flipping out:itchy:)

25.05.2011 08:08

Über kurz oder lang willst du auch ein lichtstarkes Objektiv haben. Vor dem Hintergrund macht Blende 2.8 keinen Sinn. Plastik macht auch keinen Sinn. Ich bin mit dem Sigma 30/1.4 sehr zufrieden. Hier gibts nicht nur einen gescheiten Öffnungswinkel und Lichtstärke sondern auch ein ordentliches Bokeh bei Blende 1.4 beim Ganzkörperporträt. (nur im Rawformat!!)

lichtpixel 25.05.2011 19:37

Das 35-er von Sony hat doch Blende 1,8 , reicht für mich völlig aus. Wie schon geschrieben, geht es mir hauptsächlich um Landschaftsaufnahmen . Und mit dem Plastikgehäuse habe ich keine Probleme, habe schon das 30-er Makro von Sony, was ähnlich aufgebaut ist, funktioniert wunderbar.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:43 Uhr.