![]() |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Was es wiederum obsolet macht, da es ja bereits grosse Schärfentiefe bedeutet - geht gar nicht anders :D |
@Yezariael
Naja - auch Brennweite (je kürzer desto schärfentiefer) und Objektentfernung spielen da mit hinein - streng genommen. Aber in diesem Fall eher vernachlässigbar. |
Zitat:
Deshalb mag ich das Wort überhaupt nicht! (Genauso wie "große/kleine Blende" übrigens...) Warum dem Mißverständnis Tür und Tor öffnen? :evil: |
Mit abblenden meinte ich tatsächlich, die Blende zu schließen . Da es im Forum gängige Praxis ist , das so zu bezeichnen, wundere ich mich schon , das es Missverständnisse geben soll. Aufblenden heißt ja, die Blende aufmachen, abblenden halt das Gegenteil. Ich denke , das die meisten es auch richtig verstehen . Im übrigen ist meine Entscheidung auf das 35-er gefallen, hoffe, das es hält, was es verspricht.
|
Also ich hab ab und zu die Minolta AF 35mm f2 Linse drauf und finde die Qualität überragend :) Das Teil hat natürlich auch sein Preis (ca. 450 €) aber sie lohnt sich.
|
Zitat:
|
Über kurz oder lang willst du auch ein lichtstarkes Objektiv haben. Vor dem Hintergrund macht Blende 2.8 keinen Sinn. Plastik macht auch keinen Sinn. Ich bin mit dem Sigma 30/1.4 sehr zufrieden. Hier gibts nicht nur einen gescheiten Öffnungswinkel und Lichtstärke sondern auch ein ordentliches Bokeh bei Blende 1.4 beim Ganzkörperporträt. (nur im Rawformat!!)
|
Das 35-er von Sony hat doch Blende 1,8 , reicht für mich völlig aus. Wie schon geschrieben, geht es mir hauptsächlich um Landschaftsaufnahmen . Und mit dem Plastikgehäuse habe ich keine Probleme, habe schon das 30-er Makro von Sony, was ähnlich aufgebaut ist, funktioniert wunderbar.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:43 Uhr. |