SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   SLT, wie gut ist Auto(+)? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=102289)

MichaelN 06.04.2011 16:17

Das ist gut, das muß ich mir merken. Ich versuche zwar nach Möglichkeit immer die Kamera in einem benutzbaren Zustand auszuschalten, aber manchmal vergesse ich das. Und meine Frau könnte ein ganzes Wochenende mit MF arbeiten ohne zu merken das alle Fotos unscharf sind. Wobei in diesem Fall Auto+ auch nicht weiterhilft.

Claus_H 13.04.2011 16:02

Um mal wieder zur eigentlichen Frage von dey zu kommen: Die Auto+ Funktion funktioniert sehr gut. Wenn ich mir nicht so ganz im Klaren bin wie ich ein bestimmtes Bild machen sollte, wähle ich nur den Ausschnitt und schau mal was die Automatik dazu sagt. :D

Erster 13.04.2011 19:35

Zitat:

Zitat von Claus_H (Beitrag 1167488)
Wenn ich mir nicht so ganz im Klaren bin wie ich ein bestimmtes Bild machen sollte, wähle ich nur den Ausschnitt und schau mal was die Automatik dazu sagt. :D

Och nö? Zwar bin ich wirklich relativ neu im "Geschäft", aber das Einschätzen dessen, was ich eigentlich will, überlasse ich eigentlich doch lieber mir...

Ernst-Dieter aus Apelern 13.04.2011 20:03

Zitat:

Zitat von dey (Beitrag 1164765)
Hi,

ich habe mir gerade das A33-Manual durchgeblättert.
Was ich nicht gefunden habe sind die expliziten unterschiede zwischen Auto und +. Szenenerkennung? Ist das nicht standard bei Auto?

Grundsätzlich würde mich interessieren, wie gut die Auto-Funktionen bei den SLT ausgefallen sind. Bei meiner D5D sind sie grausig.

Ist ein Argument für die Investitionsfreigabe. Meine Freundin kann mit der D5D kaum Bilder machen, da ich sie zum Resetten immer zu Auto schicke. Und hier kann man die D5D gerade mal draußen auf mittlere Sonneneinstrahlung loslassen.

bydey

Automatiken sind sicherlich hilfreich wenn es schnell gehen soll, aber sie führen im Prinzip immer noch ein Eigenleben, was manchmal zu Überraschungen führt.
WSenn man bei Halbautomatiken die Schwächen kennt, kann man eher gegenwirken!
Ernst-Dieter

Rainer B. 14.04.2011 08:23

Zitat:

Zitat von dey (Beitrag 1164765)
Hi,

ich habe mir gerade das A33-Manual durchgeblättert.
Was ich nicht gefunden habe sind die expliziten unterschiede zwischen Auto und +. Szenenerkennung? Ist das nicht standard bei Auto?
bydey

Hallo dey,

die Szenenerkennung ist nicht Standard bei Auto. Bei Auto versucht die Kamera einfach ein ausgewogenes Bild zu machen, aber Sondersituationen, wie z.B. schnelle Bewegungen oder Portraitaufnahmen berücksichtigt sie nicht.

Ich benutze die Auto Funktion sehr oft, vor allem bei Schnappschüssen, bei denen ich keine Zeit zum Einstellen habe. Sie funktioniert in 95% der Fälle sehr gut.

Bei der Auto+ Funktion versucht die Kamera eine der Situation entsprechende Scenenwahl vorzunehmen. Man kann das auch manuell tun, wenn man das Drehrad auf SCN stellt. Die Kamera versucht also festzustellen, ob man z.B. ein Portrait oder eine Landschaftsaufnahme machen möchte. Kommt sie zum Ergebnis Portrait, nimmt sie z.B. eine möglichst große Blende um eine gute Freistellung zu erzielen und setzt die Schärfe in der internen Bildverarbeitung herab. Bei Landschaftsaufnahmen nimmt sie dann eher eine kleine Blende und die Farbeinstellung "Vivid" für kräftigere Farben.

Das heißt, im Gegensatz zu Auto ändert sich bei der Auto+ Funktion zusätzlich auch die interne Bildbearbeitung entsprechend der Scenenwahl, die die Kamera selbstständig vornimmt. Die Eigenschaften der unterschiedlichen Sceneneinstellungen sind auf S. 66ff. der Bedienungsanleitung beschrieben.

Ich wähle die Scenen bei Bedarf lieber selbst aus, indem ich das Drehrad auf SCN stelle oder benutze die manuellen Einstellungen. So ganz traue ich der Kamera nicht, dass sie die richtige Scenenauswahl trifft, die ich auch wirklich möchte.

Viele Grüße
Rainer

Schienenbruch 14.04.2011 23:24

Hi!

Dem verschließe ich mich nicht.

Ich benutze die 'P'-, 'SCN'- 'Auto-' und/oder 'Auto+'-Einstellungen meist bei Nachtaufnahmen, um einfach mal einen Anhaltspunkt zu bekommen, was ich mit den Einstellungen, die die Kamera gerne hätte, für ein Bild erhalte - von da arbeite ich dann meist manuell weiter.
Das insbesondere, wenn ich spezielle Effekte erreichen will.

Grüße

Jochen

Claus_H 15.04.2011 10:12

Zitat:

Zitat von Erster (Beitrag 1167573)
Och nö? Zwar bin ich wirklich relativ neu im "Geschäft", aber das Einschätzen dessen, was ich eigentlich will, überlasse ich eigentlich doch lieber mir...

Da hab ich nichts gegen. ;)

JoZ 21.04.2011 22:00

Automatiken
 
Bei einem Sonnenuntergang habe ich neulich mehrere Automatikeinstellungen der A33 getestet:
Auto +:

-> Bild in der Galerie
Szenenmodus "Sunset":

-> Bild in der Galerie
A-Modus, Blitz eingeklappt (Iso war leider auf Automatik):

-> Bild in der Galerie
In diesem Fall haben meiner Meinung nach der Szenenmodus nicht so toll und der Automatikmodus gar nicht gut gearbeitet, insbesondere da sie beide unbedingt blitzen wollten ...

Ist aber schon ein bisschen ein spezieller Fall - mich hat aber schon erstaunt, dass Auto + nicht etwas ähnliches wie Sonnenuntergang gewählt hat - immerhin sollte die Szene doch "intelligent" erkannt werden ...

Gruß,

Johannes

Erster 22.04.2011 00:12

Zitat:

Zitat von JoZ (Beitrag 1170435)
Ist aber schon ein bisschen ein spezieller Fall - mich hat aber schon erstaunt, dass Auto + nicht etwas ähnliches wie Sonnenuntergang gewählt hat - immerhin sollte die Szene doch "intelligent" erkannt werden ...

Möglicherweise hat der Hausgiebel irritiert und der Rest war nicht sonnenuntergangig genug... 'ne Automatik ist halt auch nur ein Mensch.

hpike 22.04.2011 13:03

Zitat:

Zitat von JoZ (Beitrag 1170435)
immerhin sollte die Szene doch "intelligent" erkannt werden ...

Das setzt aber auch voraus, das man die intelligenten Automatiken auch intelligent einsetzt. Bei soviel weiß im Vordergrund, kann die Automatik nun wirklich nicht auf Sonnenuntergang kommen. Noch kann die Kamera nicht allein entscheiden bzw. wissen ob du nun die weiße Wand fotografieren wolltest oder aber den Abendhimmel. Das die Kamera dann blitzt um die Wand richtig zu belichten, wundert mich nicht und das kannst du ihr auch nicht zum Vorwurf machen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:03 Uhr.