SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Zubehör (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=11)
-   -   Windows XP erkennt X-Drive II nicht als Wechselspeicher ... (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=10219)

Langeooger 13.08.2004 12:54

An meinem Firmenrechner (auch Win XP) hab ich auch manchmal diese Probleme. Hier liegt es wahrscheinlich am installierten Novell-Clienten.

Es kann passieren, das Windows dem Wechselmedium einen Laufwerksbuchstaben zuordnet, der bereits vergeben ist. Dann ist es zwar vorhanden, aber nicht sichtbar.
Abhilfe in diesem Fall:
rechte Maustaste auf Arbeitsplatz-Icon, Verwalten auswählen, Datenträgerverwaltung, im unteren Fenster laufwerk suchen und anderen Laufwerksbuchstaben zuweisen.

Noch mal ne andere Frage, erscheint denn rechts unten im Systemtray in Icon bzgl. neuer Hardware, wenn Du das Laufwerk anschließt?

Gruß Wolfram

Sunny 13.08.2004 12:55

Hallo Andreas,

das würde bedeuten, dass die Festplatte formatiert ist.

Meiner Meinung nach ist entweder das USB Kabel defekt oder das X-Drive selber

Crimson 13.08.2004 12:56

Zitat:

Zitat von alleinunterwegs
ja das scheint zu gehen, man hört die Festplatte arbeiten, am Ende ist ein doppelter "Piep" zu hören und das Gerät schaltet sich ab ...

das klingt gut, macht die Sache aber langsam richtig seltsam. Ich habe da so den leisen Verdacht, dass der USB Probleme macht :?

alleinunterwegs 13.08.2004 13:02

....

danke erst einmal für die schnellen Antworten ...

USB defekt? Komisch nur das andere Geräte am gleichen Anschluß funktionieren ...

Das stellt mich jetzt doch erheblich Probleme ....

Sunny 13.08.2004 13:45

Zitat:

Zitat von alleinunterwegs
....

danke erst einmal für die schnellen Antworten ...

USB defekt? Komisch nur das andere Geräte am gleichen Anschluß funktionieren ...

Das stellt mich jetzt doch erheblich Probleme ....

USB vom X-Drive

alleinunterwegs 13.08.2004 18:24

juchuuu, die Lösung ist nach mehr als 6 Stunden zäher Suche gefunden.

Es lag an einem Fehler meines Aldi-PC's (MD8000).

Die Lösung ist unter computist.de im Forum unter dem Stichwort "Bugbeseitigung" zu finden und sieht so aus.

Nochmals erklärt,da mich viele hier im Forum und auch via Email zu diesem Thema befragt haben :
Wenn der Monitorordner auf d: gelöscht ist (muss auch aus dem Papierkorb !) und die infcache.1 aus dem c:\windows\inf Ordner (diese ist versteckt,erst sichtbar machen über Systemsteuerung-Ordneroptionen-Versteckte Dateien anzeigen) ist der Bug weg,Papierkorb leeren,neustarten !

Das Problem scheint verschiedene Aldi-PC zu betreffen und steht wohl im Zusammenhang mit USB 2.0.

Gruß

Andreas

Sunny 13.08.2004 18:45

Hallo Andreas,

dann viel Spas mit dem X-Drive :top:

Crimson 13.08.2004 22:50

Zitat:

Zitat von alleinunterwegs
Wenn der Monitorordner auf d: gelöscht ist (muss auch aus dem Papierkorb !) und die infcache.1 aus dem c:\windows\inf Ordner (diese ist versteckt,erst sichtbar machen über Systemsteuerung-Ordneroptionen-Versteckte Dateien anzeigen) ist der Bug weg,Papierkorb leeren,neustarten !

:shock: das ist natürlich eine vollkommen logische Erklärung - warum sind wir da nicht alle sofort selbst drauf gekommen :? :?: :twisted:

Zitat:

Zitat von alleinunterwegs
Das Problem ... steht wohl im Zusammenhang mit USB 2.0.

USB habe ich mittlerweile öfter im Verdacht nicht sauber implementiert zu sein. Dafür sind mir an verschiedenen Rechnern zu viele Ungereimtheiten passiert. Insbesondere ältere USB 2.0 scheinen öfter unsauber zu sein.

Egal, hauptsache das Problem ist gelöst :top:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:51 Uhr.