SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Nach der Aufnahme (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   CEWE FOTOBUCH ist der ... (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=102063)

Ellersiek 31.03.2011 10:41

Zitat:

Zitat von fallobst (Beitrag 1162837)
Wird das immr so gemacht bei Fotobüchern?...

Nur, wenn auf Fotopapier ausbelichtet wird, da das eingesetzte Papier eben nur von einer Seite eine Emulsion hat (Ich glaube auch nicht, dass es, außer vielleicht für Spezialanwendungen, beidseitig "beschichtetes" Fotopapier gibt).

Das die Verklebung allerdings nicht hält, finde ich auch sehr enttäuschend.

Gruß
Ralf, der bisher nur bedruckte Fotobücher erstellt hat und damit zufrieden ist.

mrrondi 31.03.2011 12:04

Zitat:

Zitat von RainerV (Beitrag 1162844)
Was nun?

Achte bitte auf Deine Ausdrucksweise.

Rainer


Also die Qualität der Bücher - die Hardware quasi - macht einen guten Eindruck.
Doch die Software ist einfach nicht zu gebrauchen !!!
Was daran Professionell sein soll ? Das wollte ich zum Ausdruck geben !!!

eac 31.03.2011 12:08

Das kann man auch in gesitteter Sprache tun und ohne andere Menschen als Sülzschädel zu beleidigen.

cdan 31.03.2011 12:21

Für einen Vollprofi wie Rudolfo ist so ein Cewe Fotobuch nichts, das hätten wir ihm vorher sagen können. Als Dilettant nutze ich das aber schon ab und an für das kleine Büchlein zwischendurch und bin immer mal wieder von den Ergebnissen überrascht. ;)

AlexDragon 31.03.2011 13:10

Zitat:

Zitat von cdan (Beitrag 1162873)
Für einen Vollprofi wie Rudolfo ist so ein Cewe Fotobuch nichts, das hätten wir ihm vorher sagen können. Als Dilettant nutze ich das aber schon ab und an für das kleine Büchlein zwischendurch und bin immer mal wieder von den Ergebnissen überrascht. ;)

War ich auch, da ich eines als Produktester bekommen hatte, allerdings auch eher negativ, da ich nicht das bekommen habe, was man mir vorgegaukelt hatte :twisted:

Kerstin 31.03.2011 14:57

Für vermutlich 89,79 % der mündigen Bundesbürger reicht CEWE vollkommen aus und die zeigen damit gerne ihre "schau mal, das bin ich vor dem Watzmann-Bilder" rum.

Ich finde CEWE nicht soo prickelnd und nutze ausschließlich Saal-Digital, wobei ich meine Seiten meist vorher schon extern zusammenstelle. Ich mag die überragende Bildqualität einfach und will keine Überraschungen, dafür ist mir mein mühsam verdientes Geld einfach zu schade.

Joshi_H 31.03.2011 15:06

Zitat:

Zitat von Kerstin (Beitrag 1162932)
Für vermutlich 89,79 % der mündigen Bundesbürger reicht CEWE vollkommen aus und die zeigen damit gerne ihre "schau mal, das bin ich vor dem Watzmann-Bilder" rum.

Ich finde CEWE nicht soo prickelnd und nutze ausschließlich Saal-Digital, wobei ich meine Seiten meist vorher schon extern zusammenstelle. Ich mag die überragende Bildqualität einfach und will keine Überraschungen, dafür ist mir mein mühsam verdientes Geld einfach zu schade.

:top:

BodenseeTroll 31.03.2011 15:18

Zitat:

Zitat von Kerstin (Beitrag 1162932)
nutze ausschließlich Saal-Digital, wobei ich meine Seiten meist vorher schon extern zusammenstelle.

Ahhh, spannend! Kannst Du das bitte noch etwas genauer erzählen? Sehe ich das richtig, dass Du aus dem Factsheet die Informationen holst, ein PDF bastelst und das hochlädst? Und noch was: Ich hab gesehen, dass es bei Saal ein Fotobuch und ein Fotobuch HD gibt. Ist da ein grosser Unterschied? Und was benutzt Du?

Viele Grüsse,

Michael

ha_ru 31.03.2011 15:30

Hallo,

ich habe soeben meinem Sohn ein CEWE-Fotobuch mit rund 180 Bildern von der Geburt bis zur Konfirmation gemacht.

Bilder alle vorher mit Photoshop aufbereitet (die von 1997 bis 2001 waren ja noch aus meiner anlogen Zeit) und dann auf Fotopapier drucken lassen. Den ganze Assistentenkram etc. habe ich nicht verwendet. Neutrales Hintergunddesign über alle Seiten und dann eben die fertigen Bilder angeordnet und mit zum Teil mit Kommentaren versehen. Auch da einheitliche Schriftart und Schriftfarbe. Das ging recht fix (rund 6 Stunden, 50 Seiten im Panoramaformat), Probleme mit der Software hatte ich nicht.

Alle die auf der Konfirmation das Buch in der Hand hatten waren von der Qualität angetan und nannten sie besser als das, was sie sonst von Fotobüchern gewohnt wären. Vor allem die Oberfläche (Photopapier eben) und die durch die Doppelverklebung recht steifen Seiten wurden gelobt. Ich hoffe natürlich dass die Verklebung hält.

Also so schlecht finde ich ist es nicht.

An ein paar Euro würde ich auch nie sparen, immerhin alein für die Auswahl der Fotos und das Aufbereiten viele Stunden gesessen. Deshalb habe ich nach einem Test in einer Fotozeitschrift wo es gut abgeschnitten hat CEWE genommen. Wenn hier einhellig Saal-Digital gelobt wird merke ich mir daher den Anbieter.

Hans

Rainer B. 31.03.2011 15:33

Zitat:

Zitat von BodenseeTroll (Beitrag 1162940)
Ahhh, spannend! Kannst Du das bitte noch etwas genauer erzählen?

Das würde mich auch interessieren. Und warum ist Saal-Digital besser als CEWE? Was ist anders? Und warum ist extern vorbereiten besser als mit dem Programm?

Ich lasse mich gerne überzeugen, dass es bessere Möglichkeiten gibt, ein Fotobuch zu erstellen.:top:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:37 Uhr.