![]() |
Zitat:
Interessant ist, das der Händler unzählige dieser Packs verkauft hat, aber angeblich das Schild mit der Bezeichnung 1600mAh auf seinen restlichen Akkus nicht findet und selbst Zweifel an seiner Ware hegt. |
Zitat:
Zitat:
Hinweis: Den von Dir zitierten Textteil zu dem offensichtlichen Schreibfehler auf der Umverpackung habe ich schon längst gekillt. Ich hatte mich dabei leider etwas "vergaloppiert". |
Hallo *mb*,
dann hast Du also die gleichen Akkus erhalten. Auf der Verpackung mit 1650mAh, inliegender Akku mit Aufdruck 1600mAh! Da wäre es interessant zu wissen, ob es diesen Akku mit Aufdruck 1650mAh überhaupt gibt, es sich hier um Abverkaufsware handelt oder die "Fehlbelegung" des Inhaltes einfach üblich ist. Vielleicht kann sich mal jemand aus dem Forum melden, der einen Original - Sony Akku NP-FM500H mit Aufdruck 1650mAh besitzt. Danke EBBI |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Wenn im September "min. 1600mAh" auf der Verpackung steht, ist dies wahrscheinlich eine Reaktion auf Reklamationen.
Meine Lieferung kam gestern - also einige Monate später - es dürfte von der Verpackung her gesehen - dann logischerweise nur etwas ältere Ware sein! Danke für die Mithilfe, der Fall dürfte gelöst sein! Trotzdem wäre es interessant zu erfahren, ob es doch Ware mit 1650mAh gibt!? :top::top::top::top::top: |
Da haben sich meine Befürchtungen als ungerechtfertigt erwiesen. Mein orig. Akku sieht zwar wieder ein bißchen anders aus, aber es dürfte sich wohl bei allen um Originale handeln. Lg. Mandy
|
Zitat:
Ich habe hier aber auch Akkus vom freundlichen Chinesen, die sehen den Originalen auch sehr sehr sehr ähnlich, allerdings ist die Schrift ein bisschen fetter, der 2D-Barcode ist deshalb sicher nie lesbar gewesen und auch das CE-Zeichen sieht merkwürdig anders aus...:shock: Aber die Verpackung sah absolut täuschend echt aus, inkl. Hologramm. |
unterschiedliche NP-FM500H
Aus aktuellem Anlass hol ich den thread aus den Tiefen hervor.
Ich habe folgendes Problem: Ich habe 1 Original NP-FM500H mit 7,2V/1600mAh und No-name Ersatz mit 7,4V/1600mAh. An der A700 gibt es mit dem no-name keine Probleme, während sich beim Original garnichts tut. Auch das Ladegerät blinzelt beim Original-Akku, was ich in der Art nicht kenne. Meine Frage: Machen diese 0,2V Spannung den Unterschied aus oder hat das Original-Akku einfach nur seinen Geist aufgegeben? spam |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:03 Uhr. |