Zitat:
Zitat von Prakticus
(Beitrag 1160080)
... Ich werde meine A700 sowieso nicht gegen eine A77 eintauschen.
Die A77 soll wahrscheinlich so eine Art eierlegende Wollmilchsau werden. Für mich ist eine Profi- oder Semi.pro-Kamera etwas anderes. Eine Profikamera kann durchaus auch spartanisch ausgestattet sein, aber das, worauf es ankommt, muß sie perfekt beherrschen.
...
|
tja, dann verpasst du was :D
wenn die "eierlegende Wollmilchsau" alle semi-pro funktionen besser kann als die der jetzigen und dazu noch doppelt soviele "neue" funktionen (innovationen) hat, dann wird die dermaßen dreinschlagen, dass es einen riesen krater gibt der Canikon von Sony trennt und wo die anderen hersteller nur blöd aus der wäsche schauen*, die anderen User erst recht* :top:
Gruß Eddy
*bzw. sie werden es gar nicht merken was sony da hammermäßiges produziert hat, denn die drehen sich nur im eigenen kreis und sind verblendet von ihrem "Canon ist alles, alles andere ist nix"-Wahn :twisted::P
---------- Post added 23.03.2011 at 00:35 ----------
was mich an dem bild auf SAR, welches ja schon länger durchs web kursiert, stört bzw. stutzig macht ist die tastenbelegung.
mit dem zeigefinger möchte man ja schnell, während de fotografierens auch mal die ISO ändern und die Belichtung (+-Taste) die sitzt aber nicht griffbereit sondern direkt neben dem spiegelkasten. Statdessen ist neben der iso-taste ne WB-taste :roll: wer verstellt denn beim "kamera ans auge halten" den WB? oder ist mit dem neuen sucher(EVF) wieder alles anders?
trotzdem wär es wichtiger die +-Taste in greifbarer nähe zu haben.
|