SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony RX- und ZV-1-Serie (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=14)
-   -   A1 "getauft" (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=10137)

PeterHadTrapp 11.08.2004 09:10

Moin

die Ax kann scheinbar wirklich einiges an Feuchtigkeit ab. Ich stand mal mit der A1 ca. 1,5 Stunden praktisch ungeschützt im Regen und habe auf eine Museumseisenbahn gewartet. Die Cam hat das ohne jedes Mucken weggesteckt.

Jürgen 11.08.2004 10:44

Zitat:

Zitat von PeterHadTrapp
die Ax kann scheinbar wirklich einiges an Feuchtigkeit ab. Ich stand mal mit der A1 ca. 1,5 Stunden praktisch ungeschützt im Regen und habe auf eine Museumseisenbahn gewartet. Die Cam hat das ohne jedes Mucken weggesteckt.

Hallo Peter,

ich würde das Glück aber nicht allzu oft herausfordern...
Mir ist bei so einer Gelegenheit schon mal ein Handy abgeraucht... :evil:

Grüße
Jürgen

Igel 11.08.2004 11:52

Zitat:

Zitat von PeterHadTrapp
Ich stand mal mit der A1 ca. 1,5 Stunden praktisch ungeschützt im Regen und habe auf eine Museumseisenbahn gewartet.

Fotografierst Du auch nasse Dampfzüge? Mir sind sie eigentlich trocken lieber... ;) (Außer, ich selber stehe dabei im trockenen)

Peter

Opti 11.08.2004 15:18

Habe selbst eine Regenschutzlösung für Spiegelreflexkameras gefunden:

Ewa-Marine C-AF für 75 €.

Das Ding ist eine schließbare Hülle mit Planglasscheibe und Adapter. Es werden 49 bis 62mm Gewinde unterstützt. Mal sehen, ob da auch die A1 passt...

TorstenG 11.08.2004 18:20

Moin!

Von EWA-Marine gibt es doch eine speziell für die Dimage! Moment ...

... Ahja, entweder das D-A oder das D-AX (mit Blitzgerät)!

Opti 12.08.2004 08:50

INFO:
Das Ewa-Marine C-AF ist ein Regenschutz für Digitalkameras für ca. 75 €.
Die Ewa-Marine D-A und D-AX sind für die Dimage Unterwasserschutzsysteme bis ca. 30m Tiefe und kosten 160 bis 180 €.

TorstenG 12.08.2004 18:35

Ok, der Preis ist natürlich ein Argument! :roll:

(Wasserdicht sind ja beide!)

RSchieferdecker 13.08.2004 15:48

Zitat:

Zitat von TorstenG
Von EWA-Marine gibt es doch eine speziell für die Dimage! Moment ...

... Ahja, entweder das D-A oder das D-AX (mit Blitzgerät)!

Hallo zusammen,

hat das schon mal jemand ausprobiert? Bei den Abbildungen auf den Seiten von Eva-Marine habe ich so meine Zweifel, wie ich das Zoom noch bedienen soll.

Das Ewa-Marine-Gehäuse, das ich mir vor 20? Jahren für meine Nikon FE2 gekauft habe, hat noch einen eingearbeiteten Handschuh, mit dem man die Kamera bedienen kann. Aber auch das funktionierte unter Wasser nicht wirklich toll.

Ausprobieren könnte ich das natürlich auch mal mit meiner A2, aber dann mache ich vorher besser einen Test, ob das Teil noch dicht hält (nachdem es jetzt bestimmt 15 Jahre im Schrank gelegen hat)! :?

Gruß aus Aachen,
Richard

TorstenG 13.08.2004 18:26

Hallo!

Nee, nie ausprobiert, auch nie in der Hand gehabt, aber soweit ich das mitbekommen habe muß man schon im voraus die Brennweite festlegen (und einstellen), unter Wasser geht das dann wohl nicht (oder nur unter Probleme)!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:19 Uhr.