SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Blitzgeräte und Beleuchtung (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=26)
-   -   Bei der Blitzsteuerung ausmachen (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=101304)

IngolfM 19.03.2011 13:40

Zitat:

Zitat von kvbler (Beitrag 1159051)
Lese was von wegen 850er und diese hat keinen eigenen Blitz. Ist also jeder Blitz an/ mit der 850 "aufgesteckt" und somit ausschaltbar.
An meiner Ex 200 sah man nichts vom Vorblitz im Bild. Bei der 700 nun doch, warum auch immer:evil:

Sicher kannst du den Aufsteckblitz ausschalten, aber dann blitzt auch kein Slave mehr.

Es geht auch nicht um den, oder besser die Vorblitze (Übertragung von Kanalnr., Vorblitzauslösung, Blitzleistung), sondern um den letzten Steuerblitzimpuls, der die Slaves mit der vorher ermittelten Blitzleistung auslöst. Dieser kann erst bei geöffnetem Verschluss abgegeben werden, da sonst keine 100%ige Synchronisation gewährleistet ist. Dabei ist es vollkommen unerheblich, ob der interne Blitz oder ein Aufsteckblitz verwendet wird.

Gruß
Ingolf

kvbler 19.03.2011 13:55

http://www.sonyuserforum.de/galerie/...92&mode=search

Alpha 200 40MZ2 SCA(Minimumm)6, als ein NUR Testbild und hier nur verkleinert Von einen Vorblitz nichts zu sehen:top:

IngolfM 19.03.2011 19:36

Einen Vorblitz kannst du auch nur im Sucher sehen. ;)

Aber mal im Ernst. Im Wireless-Modus gibt es immer einen schwachen Steuerblitz, den man unter Umständen auch sehen kann (Spiegelungen im Auge oder in Glasflächen, wenn der Winkel stimmt). Das ist einfach systembedingt. Vermeiden kannst man das nur, wenn man Funkauslöser verwendet. Dann hat man allerdings keine TTL-Steuerung. Aber die auf diese kann man in den meisten Fällen gut verzichten.

baer611 19.03.2011 20:30

Hallo,

man kann den Steuerblitz auch sehr gut mit einem Infrarotfilter unsichtbar machen.
Ich benutze häufig für die Auslösung meines Metz 48AF1 diese Methode.
Der eingebaute Blitz bekommt eine IF Scheibe (650nm) vorgesetzt, per Klebeband befestigt.
Getestet habe ich diese Kombination auch schon im Freien mit Sonnenlicht.
Bis 8m Entfernung löste der Metz noch sicher aus.

Einen schönen Abend

János


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:35 Uhr.